Wikipedia:Bearbeitungsfilter/365

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Johannnes89 in Abschnitt Erledigt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zweck

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Filter dient der Verhinderung unerwünschter Beiträge eines langjährigen Störers im Themengebiet Jesiden/Kuren. Falls deine Bearbeitung zu unrecht von diesem Filter erfasst wurde, kann der Filter nach Rückmeldung hier ggf. angepasst und/oder die geplante Änderung für dich durchgeführt werden. --Johannnes89 (Diskussion) 08:58, 9. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Neue Hinweise/Rückmeldungen

[Quelltext bearbeiten]

...

Erledigt

[Quelltext bearbeiten]

Ich würde gerne in diesem Artikel den Satz "Einige Sprachwissenschaftler werfen dem Verein aggressiven Sprachpurismus mit nationalistischen Tendenzen vor." aus dem einleitenden Text entfernen, da dieser mMn nicht einer neutralen Informationswidergabe über den Verein dient, sondern eher in den Bereich "Kritik" gehört. Dabei schlägt dieser Filter an, welcher mMn nichts mit dem Thema zu tun hat. (nicht signierter Beitrag von DesVaters (Diskussion | Beiträge) 21:53, 29. Aug. 2022 (CEST))Beantworten

@DesVaters: danke für den Hinweis. In der Tat hätte der Filter bei deinem Änderungsversuch nicht anschlagen sollen, der Filter ist nun angepasst und würde ähnliche Änderungen in Zukunft nicht mehr verhindern.
Bei der Gelegenheit aber eine Nebenbemerkung: Angesichts eines sehr ausführlichen Kritik-Abschnitts könnte der Satz gemäß Wikipedia:INTRO durchaus seine Berechtigung haben, da er zur Zusammenfassung des Wikipedia-Artikels gehört. Aber das ist ein Thema für die Artikeldiskussion, wo auch schon etwas dazu steht. Bitte dort Konsens mit den anderen Autoren finden. --Johannnes89 (Diskussion) 22:03, 29. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Lieber Johannes, wir sind noch sehr neu bei Wikipedia und kennen uns nicht gut aus, entschuldigen Sie also bitte, falls dies nicht der richtige Ort ist, um Sie zu kontaktieren.

Bei der Bearbeitung der Wikipediaseite unseres (d.h. des Instituts für Kurdische Studien Berlin) Präsidenten und Institutsleiters Dr. Feryad Fazil Omar wurden unsere updates ohne ersichtlichen Grund von dem User Koenraad zurückgesetzt. Ist es möglich, das zu unterbinden?

Mit freundlichen Grüßen, Aza Aziz (IfkS) --Institut für Kurdische Studien Berlin (Diskussion) 14:25, 2. Dez. 2022 (CET)Beantworten

@Institut für Kurdische Studien Berlin danke für die Rückmeldung. Ich würde empfehlen, auf Diskussion:Feryad Fazil Omar mit Benutzer:Koenraad in den Austausch zu treten, inwiefern deine Bearbeitung [1] ganz oder in Teilen wieder in den Artikel kann. Sowohl die verlinkte Diskussionsseite, als auch den Artikel Feryad Fazil Omar solltest du nun bearbeiten können. --Johannnes89 (Diskussion) 15:04, 2. Dez. 2022 (CET)Beantworten
@Johannnes89 vielen Dank für die schnelle Antwort! Wir haben uns jetzt bei Wikipedia gemeldet, damit unser Account verifiziert wird. Mit dem Benutzer Koenraad in Kontakt zu treten halten wir für keine gute Idee, sowohl weil es sich dabei nach Eigenaussage um einen "Troll" handelt, als auch weil wir im Namen (und mit expliziter Befugnis) der Person sprechen, über die der Artikel handelt, Herrn Dr. Omar. Wir sehen daher keinen Grund, hier auf Kompromisse einzugehen.
Vielen Dank nochmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Aza Aziz (IfkS) --Institut für Kurdische Studien Berlin (Diskussion) 15:35, 2. Dez. 2022 (CET)Beantworten
@Institut für Kurdische Studien Berlin da liegt ein Missverständnis vor. Koenraad ist ein langjähriger, sehr geschätzter Wikipedia-Autor, der sich sehr gegen sogenannte Trolle engagiert, von denen einige leider immer wieder Wikipedia-Artikel aus dem Themengebiet Kurden verunstalten.
Dass ihr im Auftrag von Herrn Dr. Omar handelt, gibt euch auch keine besondere Befugnis über den Artikel, siehe Wikipedia:Eigentum an Artikeln. Wenn ihr verschiedene Vorstellungen zu Artikelinhalten habt, müsst ihr euch dazu auf der zugehörigen Diskussionsseite einigen (vgl. dazu auch Wikipedia:Edit-War). --Johannnes89 (Diskussion) 15:50, 2. Dez. 2022 (CET)Beantworten
@Johannnes89 Lieber Johannes, ja, es handelt sich dann durchaus um ein Missverständnis: wir hatten von https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Koenraad/Trollologie#Der_Koenraad-Troll sowie von https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Koenraad/Ein_Schurke_aus_dem_Morgenland und vor allen Dingen von dieser Seite selbst, wo er ja unter "Zweck" als "langjährige[r] Störer im Themengebiet Jesiden/Kuren [sic!]" verlinkt ist entnommen, dass es sich bei ihm eben um einen Troll o.Ä. handelt. Es kommt hinzu, dass er unsere Updates ja sehr konsequent und ohne inhaltliche Ausführungen gelöscht hat; es wäre verständlich gewesen, bei manchen Neuerungen nach Quellen zu fragen und diese ggbf. zu löschen, was ist aber an dem gesamten Kapitel "Publikationen", welches wir hinzugefügt haben zu kritisieren: sämtliche aufgeführte Titel sind mit ISBN-Nummer aufgeführt, verlinkt, klar online auffindbar und eindeutig von Herrn Dr. Omar publiziert worden.
Wir verstehen und sehen ein, dass die Beauftragung von Herrn Dr. Omar uns keine besondere Befugnis über den Artikel erlaubt, gleichermaßen ist es aber absurd, wenn biographische Inhalte, klar nachweisbare Publikationen und Weblinks und z.T. Korrekturen von Falschinformationen, die vorher (ebenfalls ohne Quelle) vorhanden waren, nicht verändert werden dürfen und ohne Begründung gelöscht werden.
Wir sind nach wie vor von dem Status des Users Koenraad bzw. von Formulierungen zu und von diesem etwas verwirrt, werden nun aber mit dieser Person in Kontakt treten.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen,
Aza Aziz (IfkS) --Institut für Kurdische Studien Berlin (Diskussion) 16:15, 2. Dez. 2022 (CET)Beantworten
@Institut für Kurdische Studien Berlin ahh daher rührt das Missverständnis. Die erste verlinkte Seite ist ein Scherz, die zweite verlinkte Seite dokumentiert das Verhalten eines Trolls, der u.a. Morddrohungen gegen Koenraad ausgesprochen hat und inzwischen lebenslang von der Wikipedia ausgeschlossen ist.
Der Troll ist also nicht Koenraad, sondern Koenraad engagiert sich gegen diesen langjährigen Störer (und hat zu dem Zweck eine Dokumentationsseite angelegt). Koenraad ist ein sehr geschätzter Wikipedia-Autor (und ehemaliger Wikipedia-Administrator), mit dem ihr auf jeden Fall Konsens finden könnt und werdet :) --Johannnes89 (Diskussion) 19:10, 2. Dez. 2022 (CET)Beantworten