Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Community-Portal/Weiterbildung/Veranstaltungen von WMDE/Train the Trainer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


„Train the Trainer“-Seminare

[Quelltext bearbeiten]

Einführungskurse sind eine gute Einstiegsmöglichkeit für Neue. Der Vorteil gegenüber Online-Angeboten ist, dass neben angeleiteten Praxisübungen auch ein persönlicher Kontakt zur bestehenden Community aufgebaut wird. Trainerinnen und Trainer können als direkte Ansprechpartner*innen nicht nur unmittelbar Fragen beantworten, sondern nehmen auch eine Vermittlungsrolle zwischen Neuen und der Community ein. Für diese wichtige Rolle soll das Training ein Qualifizierungsangebot für alle Interessierten sein.


Nächste Termine

[Quelltext bearbeiten]

Ein Raketen-Icon.

Grundlagenseminare

Seminare zu Grundlagen der Seminargestaltung, Präsentations- und Moderationstechniken fanden bereits in Stuttgart, Berlin, Köln und München statt.

Wenn der Bedarf groß genug ist, können weitere Grundlagenseminare angeboten werden.


Ein Glocken-Icon.

Weitere Seminare

Weiterführende Seminare zu verschiedenen Schwerpunkten sind in Planung.

Du kannst uns Themenwünsche mitteilen und dich in die Liste der Interessierten eintragen:


Als Unterstützung für Communitymitglieder, die Einführungskurse anbieten oder damit starten wollen, wurde 2018 und 2019 mit dem TrainingsKit Lehrmaterialien entwickelt, die für diese Kurse genutzt werden können. Das Trainingskit wurde 2019 mit den Train-the-Trainer-Workshops desselben Jahres gekoppelt.

Seit Anfang 2024 findet die Kurs-Reihe wieder statt. Bei Interesse aus der Community sollen Train-the-Trainer-Kurse regelmäßig angeboten und weiterentwickelt werden.

Zielgruppe und Inhalte

[Quelltext bearbeiten]
Teilnehmerin auf U-Bahnsteig mit Rucksack, in dem Rose steckt
Auf dem Weg zum Train-the-Trainer-Training

Die Grundlagenseminare richten sich an Personen, die ihre bisherigen Trainingserfahrungen verbessern wollen oder in Zukunft praktische Wikipedia-Einführungskurse oder Edit-a-thons veranstalten möchten. Die Teilnehmenden werden darin geschult, praktische Wikipedia-Einführungskurse zu geben. Der Fokus liegt auf der Befähigung zur Leitung und Gestaltung von interaktiven Kursen oder Veranstaltungen, keinen reinen Vortragsformaten. Die Kurse sind als Grundlagenkurse angelegt. Ein Angebot für erfahrene Trainer*innen ist in Planung.

Teilnehmende erhalten auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung.

Zum Einstieg in das Thema kann euch das TrainingsKit dienen.

Förderung für Reisekosten und Übernachtung

[Quelltext bearbeiten]

Die Seminarreihe „Train the Trainer“ ist von Wikimedia Deutschland gefördert. Eine Kostenübernahme für Hotelzimmer und Reisekosten könnt ihr vor der Reise und dem Ticketkauf beantragen:

Vergangene Seminare

[Quelltext bearbeiten]