Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/August/19
< Wikipedia:Hauptseite | Jahrestage | August
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 1596 – Elisabeth Stuart (Bild), durch ihren Ehemann Friedrich V. Kurfürstin der Pfalz und Königin von Böhmen, wird im schottischen Falkland Palace geboren.
- 1821 – Die französische Malerin Marie-Denise Villers, bekannt für ihre Porträtbildnisse im Stil des Klassizismus, stirbt in Paris.
- 1846 – In London beginnt die Gründungsversammlung der Weltweiten Evangelischen Allianz; 12 Nationen und 52 Kirchen wollen ein internationales Netzwerk schaffen.
- 1921 – Die Hungerproteste in Rawicz von Arbeitern, Bauern und Arbeitslosen werden von der polnischen Staatspolizei blutig niedergeschlagen; es gibt sieben Tote.
- 2006 – In Japan beginnt die Basketball-Weltmeisterschaft; die Spanier besiegen im Finale am 3. September die Griechen, Dirk Nowitzki erzielt die meisten Korbpunkte.