Wikipedia:Löschkandidaten/24. Juni 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WP:LKH
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Analog zu Kategorie:Staat (Antike) und Kategorie:Staat (Mittelalter). Siehe auch diese Diskussion bei Benutzer:Tolanor. --Zollernalb (Diskussion) 00:14, 24. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Wie in der verlinkten Diskussion schon gesagt: Aus meiner Sicht wäre es deutlich sinnvoller, die Kategorie Staat (Antike) und Kategorie:Staat (Mittelalter) in "Historischer Staat (Antike)" und "Historischer Staat (Mittelalter)" umzubenennen, und es ist mir schleierhaft, warum Zollernalb nicht stattdessen selbiges vorschlägt. Die Oberkategorien heißen Kategorie:Historischer Staat und Kategorie:Historischer Staat nach Epoche, die Schwesterkategorie Kategorie:Historischer Staat (Neuzeit). Wie ebenfalls in der Diskussion auf meiner Disk vermerkt, macht es auch inhaltlich Sinn, "Historischer Staat" zu verwenden, um den anachronistischen Staatsbegriff hier etwas zu relativieren. --Tolanor 00:19, 24. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
ich hatte dir ja vorgeschlagen, einen Umbenennungsantrag für die beiden anderen zu stellen, wolltest du aber nicht ("Es wird deshalb erstmal so bleiben"). Von mir aus auch gerne andersrum, aber einheitlich sollte es schon sein. --Zollernalb (Diskussion) 00:22, 24. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Ich habe Dir das ja nicht untersagt; ich habe nur selbst gerade andere Baustellen. Übrigens könnte man bei dieser Gelegenheit die erstere Kategorie gleich in Kategorie:Historischer Staat (Altertum) umbenennen, denn darum scheint es bei dieser Kategorie zu gehen, nicht um die (geographisch und zeitlich enger definierte) Antike. --Tolanor 00:23, 24. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Das Lemma ist grundsätzlich problematisch. Der Staatsbegriff kann strenggenommen nur auf neuzeitliche Gebilde angewandt werden (ansatzweise vielleicht noch für einige Fälle aus früheren Epochen). Das wird zwar sogar in wissenschaftlicher Literatur häufig nicht beachtet, als Enzyklopädie sollten wir es aber trotzdem richtig machen. Das betrifft dann natürlich auch die Antike und das Mittelalter. -- Chaddy · D 01:01, 24. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
So pauschal kann man das nicht sagen. Der Staatsbegriff wird durchaus in der Wissenschaft auch für vormoderne Staatengebilde angewandt. Das meinst dann aber halt nicht exakt Dasselbe. --Marcus Cyron Mit Ukraine, Israel, Armenien und Iranern 01:27, 24. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Das ist mir bewusst. So ganz korrekt ist diese Begriffsverwendung aber halt nicht bzw. sie weckt auch falsche Assoziationen (eine griechische Polis ist nicht mit einem modernen Staatswesen vergleichbar, auch wenn einige Dinge natürlich ähnlich sind, ein mittelalterliches Feudalreich noch weniger, das Römische Reich vielleicht schon eher, das Heilige Römische Reich als ganz spezieller Sonderfall aber wiederum besonders wenig usw.). Wir sollten unsere Leser*innen (die größtenteils keine politikwissenschaftliche/historische Ausbildung haben) da nicht in die Irre führen. -- Chaddy · D 02:10, 24. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Benutzerseiten

[Quelltext bearbeiten]