Wikipedia Diskussion:Münster/Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Nightflyer in Abschnitt Wiki Loves Monuments
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Treffen 2012

Tach!

Es gab dieses Jahr noch keins. In Münster gibt es ja auch Lokale, in denen man essen kann. Was denkt ihr darüber?

Gruß Sarcelles (Diskussion) 20:41, 8. Mai 2012 (CEST)

stimmt ja--Hugo (Diskussion) 22:25, 4. Jun. 2012 (CEST)
Wie wärs mit einem Treffen noch im Juni? Z.B. Freitag 22. Juni? GRuss Ahanta (Diskussion) 20:43, 6. Jun. 2012 (CEST)
Ich könnte da, wobei ich Samstag, den 23. Juni besser fände. Sarcelles (Diskussion) 00:32, 11. Jun. 2012 (CEST)
Ich schlage drei Samstage im Juli vor: Den 7., 21. und 28.Sarcelles (Diskussion) 18:05, 19. Jun. 2012 (CEST)
Mein Kalender sagt "vom 09.07 bis 21.08" Sommerferien, nach meiner Erfahrung finde ich es besser nicht kurzfristig zu terminieren, (kann eh keiner) sondern langfristig ich sach mal so ab Do 23.08 ff. nur wo. Frauenstraße ?--Hugo (Diskussion) 23:20, 21. Jun. 2012 (CEST)
ps in meinen Augen sehe ich Sinn darin wenn wir vorher austauschen wie das Treffen organisiert werden kann. Z. b. am 7., 21. und 28. Danke für die Anregung. Wo? Gerne formlos. (Marktcafe, Bennohaus Cuba oder am Lambertibrunnen.. ) bin ich dabei. Lieben Gruß --Hugo (Diskussion) 21:56, 23. Jun. 2012 (CEST)
Ort finde ich zweitrangig. Wann ist doch die Frage. Juli ist gelaufen, würde ich auch so sehen. Ende August o.k., aber der Freitag ist nach meiner Wahrnehmung der erfolgreichste Wochentag gewesen. Ahanta (Diskussion) 14:50, 24. Jun. 2012 (CEST)
Ich komme diesmal nur wenn Retzepetzelewski auch kommt. Wie wärs übrigens mit einem Termin nach den Ferien? Pittimann Glückauf 20:27, 12. Jul. 2012 (CEST)

Hallo allerseits, wie wäre es denn nun mit Freitag, den 14. September oder eine Woche später Freitag, den 21. September 2012, 19:00 Uhr, Marktcafe? W-LAN: Kostenlos. Retzepetzelewski (Diskussion) 19:59, 27. Aug. 2012 (CEST)

Ich könnte nur am 14. Sarcelles (Diskussion) 21:45, 27. Aug. 2012 (CEST)
Dann mach doch jemand ein Datum fest. --Pittimann Glückauf 21:52, 27. Aug. 2012 (CEST)
Hallo Pittimann, ich sach dann einfach Freitag, 14. September 2012, 19:00 Uhr, Marktcafe. Ich habe gewürfelt. Retzepetzelewski (Diskussion) 12:17, 28. Aug. 2012 (CEST)

WikiCon 2012

Salli zsämme,

die WikiCon 2012 in der Stadt Dornbirn im österreichischen Bundesland Vorarlberg nähert sich in raschen Schritten. Vom 31. Aug. bis zum 3. Sept. 2012 steht uns in der Fachhochschule Vorarlberg eine ideale Plattform zur Verfügung, um über Wikipedia und alle anderen Wikimedia-Projekte zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und damit die Projekte gut in die Zukunft zu bringen. Das Programm ist derzeit am entstehen und wartet auf Eure Mitgestaltung. Für die Anmeldng haben wir eine extra Seite eingerichtet. Wir bieten auf der Seite auch Übernachtungen in Einzel-, Zweibettzimmern oder auch eine preisgünstige Variante in einem Gemeinschaftsquartier (Turnsaal) an.

Wir und alle Unterstützer freuen uns, mit Euch zusammen ein erfolgreiches Wochenende zu gestalten. Euer -- Gustavf 01:25, 3. Jun. 2012 (CEST)

Tischbestellung 14. 9. 2012

Hallo,

wann sollte ein Tisch bestellt werden? Wer Macht das? Viele Grüße Sarcelles (Diskussion) 15:46, 9. Sep. 2012 (CEST) Ich habe momentan beschränkten Internetzugang, da bitte ich darum, dass das jemand andweres macht. Sarcelles (Diskussion) 19:24, 10. Sep. 2012 (CEST)

Fünftes überregionales Adventstreffen in Karlsruhe

Weil sie so schön ist, hier nochmal die Ansicht des Mannes aus Landau dazu.

Hallo liebe Freunde der Stammtischlerei!

Wir laden Euch wieder herzlich zu unserem überregionalen Adventstreffen in Karlsruhe ein. Es findet am Samstag, den 15. Dezember, in Karlsruhe im Wirtshaus Wolfbräu am Werderplatz (Indianerbrunnen) statt. Um 19:00 Uhr geht's los, Einlass ist aber schon ab 18:00 Uhr. Wir erwarten etwa 30 bis 50 Teilnehmer; je mehr kommen, desto gemütlicher wird's!

Im traditionellen Programm (Essen, Trinken, Schwätzen, Bücherwichteln) wird diesmal die Antitombola durch eine andere Überraschung ersetzt.

Tragt Euch bitte hier ein, dann bekommt Ihr auch ein individuell gestaltetes (jeder mit seinem eigenen privat-persönlichen Benutzernamen) Namensschild.

Wir freuen uns auf Euch. Der Karlsruher Stammtisch, i. A. fcm. --Frank C. Müller (Diskussion) 17:53, 13. Nov. 2012 (CET)

Wiki Loves Monuments

Bitte einmal hier vorbeischauen. Danke! Gruss --Nightflyer (Diskussion) 20:42, 1. Dez. 2012 (CET)