Wikipedia Diskussion:Wiki Loves Earth 2024/Deutschland/Jury

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

@Wiegels: kannst du an diesem Termin den technischen Helfer machen? Viele Grüße --Z thomas Thomas 11:19, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Planung Jurysitzung

[Quelltext bearbeiten]

Wir haben jetzt die Jury vollständig, auch wenn es gut wäre, noch eine Person zum Nachrücken zu haben. Da wir dieses mal mehrere neue Personen dabei haben, hier noch einmal eine kurze Beschreibung des ungefähren Ablaufs im Vorfeld und vor Ort:

  • In der Woche vor der Jurysitzung in Fulda starten wir mit den Vorrunden in beiden Kategorien, dort bewerten wir jeweils die etwa 400 besten Fotos aus der Vorjury. Da das Bewerten nacheinander laufen muss, gibt es für die beiden Kategorien etwa je vier bis fünf Tage Zeit.
  • Wir treffen uns am Freitag vor dem Abendessen, um die Technik einzurichten und den genauen Ablauf des Wochenendes zu besprechen. Nach dem Abendessen gucken wir wahrscheinlich die Ergebnisse der Vorrunden einmal im Schnelldurchlauf durch, ohne zu bewerten. Außerdem entfernen wir eventuell doppelte Fotos.
  • Am Samstag sind dann die Finalrunden in beiden Kategorien und eventuell der Sonderpreis. Der Tag wird inklusive Pausen, Mittag- und Abendessen mindestens 12 Stunden gehen.
  • Am Sonntag ist dann, sofern nicht am Samstag erledigt, der Sonderpreis das Thema. Außerdem Arbeiten wir an den Texten zu den ersten Plätzen.

Das ist das ungefähre Vorgehen aus den letzten Jahren. Wenn es Vorschläge für Änderungen gibt, können wir die gerne diskutieren. Insbesondere, wenn ihr für die erste Runde zuhause mehr Zeit braucht, sagt frühzeitig Bescheid, dann lassen wir die Vorjury früher enden. --GPSLeo (Diskussion) 12:23, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Die Dublettenbereinigung ist weder nebenbei noch optional sondern Teil der Jurysitzung. --Ailura (Diskussion) 16:00, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Organisatorisches

[Quelltext bearbeiten]

Jetzt zu ein paar organisatorischen Punkten. Ihr müsst über das Förderformular foerderung.wikimedia.de eure Fahrtkosten an WMDE senden und Bescheid geben, dass ein Zimmer unter eurem Namen reserviert werden soll. Außerdem brauche ich eine Rückmeldung, ob ihr einen Rechner von WMDE braucht, ich schreibe dann gesammelt, wie viele wir brauchen. Wenn ihr nach der Jurysitzung direkt ein paar Flyer und Plakate mitnehmen wollt, schreibt das ebenfalls dazu, dann lasse ich die auch mitsenden. Wenn ihr wisst, dass ihr am Freitag später (nach 18 Uhr) anreisen werdet, schreibt das am besten auch schon (oder sobald ihr es wisst) in die Tabelle.

Reisekosten beantragt Rechner benötigt Anmerkung
Benutzer:MYR67 erledigtErledigt Nein
Benutzer:Wikiolo erledigtErledigt Nein
Benutzer:Z thomas erledigtErledigt Nein ich freu mich auf euch :-)
Benutzer:Helfmann erledigtErledigt Nein
Benutzer:GPSLeo Nein
Benutzer:Doc Taxon erledigtErledigt Nein
Benutzerin:Maimaid erledigtErledigt Nein
Benutzerin:Ailura erledigtErledigt Nein
Benutzer:BotBln erledigtErledigt Ja
Benutzer:Nadar13a erledigtErledigt Ja
Benutzer:Wiegels

@MYR67, Wikiolo, Z thomas, Helfmann, Doc Taxon:@Maimaid, Ailura, BotBln, Nadar13a, Wiegels: --GPSLeo (Diskussion) 12:23, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Muss ich nicht. Bin Ausländerin (ist mit WMAT geklärt) --Ailura (Diskussion) 13:20, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Sonderpreis

[Quelltext bearbeiten]

Wir müssen noch überlegen, wie wir in diesem Jahr mit dem Sonderpreis verfahren wollen. Wenn wir nur auf das Vorjuryergebnis zurückgreifen wollen, können wir es wie in den letzten Jahren machen und das dann wie eine dritte Kategorie behandeln. Wenn wir Fotos einbeziehen wollen, die nicht durch die Vorjury gekommen sind, brauchen wir ein anderes Verfahren. Da wir – wenn wir nicht auf die Vorjury angewiesen sind – Zeit haben, könnten wir Anfang Juli eine Abstimmungsrunde mit allen wahrscheinlich etwa 1500-2000 Fotos für den Sonderpreis starten. Das ist aber natürlich ein recht großer Aufwand. --GPSLeo (Diskussion) 12:22, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

In anbetracht der Tatsache, dass die Zeit zwischen Ende der vorjury und Jury recht kurz ist und wir ja schon zwei Runden (detail und Landschaft) in dieser Zeit haben,halte ich eine dritte Runde in dieser Zeit nicht für gut. Wir sollten in fulda über die besten x (zb 50) des Sonderpreises abstimmen. --Z thomas Thomas 16:06, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ähm, ist es denn notwendig, dass unbedingt ein Sonderpreis ausgelobt wird, wenn die Umstände nicht so rosig sind? – Doc TaxonDisk.00:54, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wir haben den Sonderpreis beworben und Menschen haben Fotos extra dafür hochgeladen, da können wir den jetzt nicht mehr unter den Tisch fallen lassen. Die Frage ist nur ob wir auch beim Sonderpreis auf die Vorjury zurückgreifen wollen oder ob wir uns alle 2000 Fotos im Sonderpreis selbst ansehen wollen. --GPSLeo (Diskussion) 08:15, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
@Doc Taxon ja, ich glaub, das problem kam schlecht rüber. Wir haben einen Wettbewerb und einen Sonderpreis, beides wird super angenommen. Die Frage bezieht sich nur auf das wie.
Ich mag auch das Thema des Sonderpreis sehr, weil das ein scheinbar ganz banales Thema zeigt und dessen Wichtigkeit betont. Viele Grüße --Z thomas Thomas 08:51, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Jeweils drei Jokerbilder für Landschaft, Detail und Sonderpreis pro Juror? --Z thomas Thomas 13:39, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Klingt gut, was sagen die anderen? – Doc TaxonDisk.17:16, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Diskussion über Vor- und Nachteile dieses Wettbewerbes

[Quelltext bearbeiten]

Hallo liebe Mitjuror*innen, ich denke wir sollten ein bis zwei Stunden der Diskussion einplanen. Über die Thematik will ich mich hier onwiki nicht näher einlassen. Also statt gemütlichen Beisammensein eine kritische Diskussionsrunde, bitte. --BotBln = Botaniker in Berlin (Diskussion) 09:10, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Grundsätzlich nix dagegen, aber ich frage mich wann wir in den letzten Jahren bei wle zwei Stunden Zeit für gemütliches Beisammensein übrig hatten (jedenfalls wo noch irgendwer geistige Kapazitäten hatte). --Ailura (Diskussion) 11:02, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Im Prinzip wie Ailura aber wir haben zuerst unsre eigentliche Aufgabe zu erfüllen
  • Sieger ermittelt für Landschaft, Detail und Sonderpreis
  • Laudatios schreiben
Notfalls können wir über den Wettbewerb auch bei der wikicon diskutieren. --Z thomas Thomas 11:08, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich nochmal :-)
Sinnvoll ist dafür natürlich auch das WLX-Vorbereitungstreffen in Fürth. Dafür ham wir das ja :-) viele Grüße --Z thomas Thomas 12:12, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
ja richtig!------ Aber vlt kann man trotzdem noch etwas Zeit abzwacken für Diskussion ...
Wir haben ja schon in Nürnberg ansatzweise damit begonnen und ich halte es für sehr wichtig.
--Man könnte dahin gelangen, z.B. vielen Leuten viel Arbeit zu ersparen, indem die Wettbewerbsregeln klarer
formuliert, bzw erweitert werden.
Vlt ließe sich so vermeiden, dass künftig Bilder vom Fujiyama, Urlaubsschnappschüsse (wo Leute in die Kamera lachen und winken),
ausgetauschte Köpfe,rein abphotographierte Hinweisschilder und ähnlich für den Wettbewerb Ungeeignetes eingereicht wird --Nadar13a (Diskussion) 12:22, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
das ist alles auch nach den aktuellen Regeln unzulässig (bzw. chancenlos). Wir haben in Fürth das ganze Wochenende für sowas und können wle dort auch noch komplett ändern. --Ailura (Diskussion) 12:40, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wenn am Sonntag alle bis 14 Uhr Zeit haben, sollte dafür noch etwas Zeit sein. Aber große Überlegungen und Planungen müssen wir nach Fürth oder zu einem anderen Termin verschieben. --GPSLeo (Diskussion) 12:55, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Mir geht es um diese Thematik: Wikipedia_Diskussion:Wiki_Loves_Earth_2024/Deutschland. Anderes kann wann immer besprochen werden. Aber dieses Thema so kleinzureden finde ich nicht angemessen. Ich hab in der dortigen Diskussion nicht eingegriffen, weil es ja schon glattgebügelt wurde auf breiter Front, was dem Thema in keiner Weise gerecht wird. Es hat nichts mit den anderen Wettbewerben zu tun, sondern mir geht es nur um das aufgeworfene Thema. Auch wenn Viele nicht drüber sprechen wollen oder gerade deshalb. --BotBln = Botaniker in Berlin (Diskussion) 19:37, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
im letzten Eintrag sieht jemand es "genauso", dennoch bleibt der Kommentar reichlich kryptisch ... :) --Nadar13a (Diskussion) 23:00, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Nur weil es nicht direkt die anderen Wettbewerbe betrifft, heißt nicht, dass man es nicht in Fürth besprechen kann und sollte. Wir haben dort letztes Jahr auch ausführlich über Drohnenfotografie in Naturschutzgebieten gesprochen. Da müssen die Baudenkmalfreaks dann durch. --Ailura (Diskussion) 21:49, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten