Ziortza-Bolibar
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde Ziortza-Bolibar | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Bizkaia | |
Comarca: | Lea-Artibai | |
Gerichtsbezirk: | Gernika | |
Koordinaten: | 43° 15′ N, 2° 33′ W | |
Höhe: | 176 msnm | |
Fläche: | 18,50 km² | |
Einwohner: | 409 (Stand: 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 22 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 48278 | |
Gemeindenummer (INE): | 48915 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Alberto Garro Uribe (EAJ-PNV) | |
Website: | Ziortza-Bolibar | |
Lage des Ortes | ||
Ziortza-Bolibar (spanisch Cenarruza-Puebla de Bolívar, auch: Cenarruza-Bolívar) ist eine Gemeinde im spanischen Baskenland, Provinz Bizkaia. 2024 hatte die Gemeinde 409 Einwohner und besteht aus den Ortschaften Arta, Bolibar, Ziortza-Goierria und Zeinka-Zearregi. Der Verwaltungssitz befindet sich in Bolibar.
Die Gemeinde entstand 2005 mit der Herauslösung aus der Nachbargemeinde Markina-Xemein.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ziortza-Bolibar liegt als Ort etwa acht Kilometer südlich der Atlantikküste in einer Höhe von ca. 175 m. Die Provinzhauptstadt Bilbao liegt etwa 33 Kilometer westlich.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 383 | 410 | 411[2] |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Thomaskirche (Iglesia de San Tomás) in Bolívar
- Stift Santa Maria in Ziortza
- Peterskapelle in Arta
- Denkmal des Simon Bolívar, gestiftet 1927 von der Regierung von Venezuela
-
Thomaskirche
-
Stift Santa Maria Cenarruza
-
Peterskapelle
-
Denkmal Simon Bolívar
-
Rathaus
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Ziortza-Bolibar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien