Reifling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2010 um 18:37 Uhr durch ZL (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Reifling
Wappen Österreichkarte
?
Reifling (Österreich)
Reifling (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Judenburg
Kfz-Kennzeichen: JU (auslaufend seit 2012)
Fläche: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 60.816  km²
Koordinaten: 47° 9′ N, 14° 41′ OKoordinaten: 47° 9′ 0″ N, 14° 41′ 0″ O
Höhe: 815 m ü. A.
Einwohner: Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 60816 /Ungültiger Metadaten-Schlüssel 60816 p Einw. pro km²
Postleitzahl: 8750
Vorwahl: 03572
Gemeindekennziffer: 6 08 16
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Feeberg 8
8750 Reifling
Website: www.reifling.com
Politik
Bürgermeister: Karl Feiel (SPÖ)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2010)
(9 Mitglieder)

7 SPÖ, 2 ÖVP

Lage von Reifling im Bezirk JudenburgVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Reifling im Bezirk Judenburg (anklickbare Karte)AmeringBretsteinEppensteinFohnsdorfHohentauernJudenburgMaria Buch-FeistritzObdachOberkurzheimOberwegOberzeiringPöls (ehemalige Gemeinde)PusterwaldReiflingReisstraßeSankt Anna am LavanteggSankt Georgen ob JudenburgSankt Johann am TauernSankt Oswald-MöderbruggSankt Peter ob JudenburgSankt Wolfgang-KienbergUnzmarkt-FrauenburgWeißkirchen in SteiermarkZeltwegSteiermark
Lage der Gemeinde Reifling im Bezirk Judenburg (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Reifling ist eine Gemeinde im Bezirk Judenburg in der Steiermark.

Geografie

Geografische Lage

Die Gemeinde Reifling schließt sich südlich an die Stadt Judenburg an und umfasst großteils Bergland. Höchster Punkt ist der Reiflingberg (1.474 m). Das Gebiet wird durch Reifling-, Auerling- und Feebergbach entwässert.

In der Geologie ist nach dem gleichnamigen Berg die Reifling-Formation aus dem Ladin (Trias) benannt.

Die Nachbargemeinden sind, von Norden beginnend im Uhrzeigersinn: Judenburg, Maria Buch-Feistritz, Eppenstein, Sankt Wolfgang-Kienberg und Oberweg.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde besteht aus der einzigen Katastralgemeinde Reifling mit den Ortschaften Auerling (106 Einwohner), Feeberg (223) und Reifling (72).

Bevölkerung

Die Gemeinde hatte laut Volkszählung 2001 401 Einwohner. 99,8 % der Bevölkerung besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft. Zur römisch-katholischen Kirche bekennen sich 81,5 % der Einwohner,5,2 % zur Evangelischen Kirche, 12,7 % sind ohne religiöses Bekenntnis.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Grubhof, Ansitz
  • Torhof, Edelsitz
  • Weyer, Schloss

Wirtschaft und Infrastruktur

Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 5 Arbeitsstätten mit 11 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 148 Auspendler und 1 Einpendler. Es gibt 36 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 16 im Haupterwerb), die zusammen 1.091 ha bewirtschaften (1999).

Politik

Der Gemeinderat besteht aus 9 Mitgliedern und setzt sich seit der Gemeinderatswahl 2010 aus Mandataren der folgenden Parteien zusammen:

Die SPÖ stellt mit Karl Feiel den Bürgermeister. Er ist seit 8. Jänner 2009 im Amt. [1]

Einzelnachweise

  1. Bürgermeisterwechsel in Reifling: Längstdienender steirische Bürgermeister übergibt sein Amt

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Judenburg