Benutzer Diskussion:GEFMA e.V.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo GEFMA e.V.! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht.

Seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten

Wenn Du bei Deinen ersten Schritten, eine persönliche Betreuung bevorzugst, ist das Mentorenprogramm eine Möglichkeit, für die ersten Wochen einen Mentor zur Seite gestellt zu bekommen, der versuchen wird, Dir möglichst viele Stolpersteine aus dem Weg zu Räumen.

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein.

Viel Spaß in der Wikipedia wünscht Dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:15, 24. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Selbstdarsteller

[Quelltext bearbeiten]

Es ist durchaus nicht ungewöhnlich, dass versucht wird, die Wikipedia als Werbeplattform zu benutzen.

Allerdings ist Wikipedia die nicht mit den Gelben Seiten identisch.

Beachtet bitte was die Wikipedia nicht ist, die Relevanzkriterien und den Grundsatz neutral zu schreiben.--Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:15, 24. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „GEFMA e.V.“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „GEFMA e.V.“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst Du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst Du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder Deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Keks Ping mich an! 22:59, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Hallo, und vielen Dank für die Info. Der Account ist von GEFMA. Ich hatte heute morgen schon eine Email an die genannte Adresse geschickt. Herzliche Grüße (nicht signierter Beitrag von GEFMA e.V. (Diskussion | Beiträge) 12:26, 22. Jan. 2020 (CET))Beantworten

Dann sollte die Mail in Kürze ein OTRS-Berechtigter bestätigen. Ist grad etwas Stau: Kategorie:Benutzer:Verifizierung_angefordert_2020-01 --Keks Ping mich an! 12:35, 22. Jan. 2020 (CET)Beantworten
erledigtErledigt Das Konto wurde verifiziert --Olaf Kosinsky (Diskussion) 13:24, 22. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/-r „GEFMA e.V.“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:GEFMA e.V. haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Bitte vergiss nicht, Deine Antworten zu signieren: Klicke auf das Icon (beim Editieren oben) oder setze --~~~~ ans Ende deines Beitrags.

Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 12:31, 24. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Schreibung

[Quelltext bearbeiten]

Wenn Du mich noch einmal ohne Diskussion auf der Disk des Artikels editwarst geht es auf VM. Die kleingeschriebene Abk ist für den Text ungeeignet, weswegen ich schon die ausgeschriebene Version genommen habe. Ebenso ist das Logo irrelevant. Beweg Dich auf die Disk und stell die PR-Optimierung ein - sofort. --He3nry Disk. 13:55, 24. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

STOPP

[Quelltext bearbeiten]

Du fummelst immer noch weiter am Artikel rum und verletzt damit unsere Benutzungsbedingungen da du nicht dein bezahltes Schreiben offenlegst! So geht es nicht - du bewegst dich auf dünnem Eis.--Lutheraner (Diskussion) 14:16, 24. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Datei Datei:2022gefmalogo.png

[Quelltext bearbeiten]

Hallo GEFMA e.V.,

die am 24. August 2022 um 10:13:18 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:2022gefmalogo.png (Logbuch der Seite Datei:2022gefmalogo.png) wurde soeben um 15:20:14 Uhr gelöscht. Der die Seite Datei:2022gefmalogo.png löschende Administrator Brackenheim hat die Löschung wie folgt begründet: „Durch SVG-Version ersetzt: Datei:German Facility Management Association 2022 logo.svg“.
Bei Abbildungen von Logos, Wappen und ähnlichem sind Vektorgrafiken JPEG-, GIF- und PNG-Dateien bezüglich ihrer Qualität, aber auch bei der Verwendung in Printmedien deutlich überlegen. Vektorgrafiken lassen sich nämlich ohne Qualitätsverlust skalieren. Ein anderer Benutzer hat deshalb eine Datei im SVG-Format hochgeladen, die nun die vor Dir hochgeladene Datei Datei:2022gefmalogo.png ersetzt.
Wenn Du weitergehende Fragen zur Löschung hast, kannst Du gerne Brackenheim auf seiner Diskussionsseite ansprechen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 15:21, 27. Aug. 2022 (CEST)Beantworten