Benutzer Diskussion:Goforgold/Archiv/

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gus Hall

Du schreibst im Artikel sei eine formal falsche ISBN, wie kommst du darauf? die Library of Congress verwendete genau diese ISBN, wo ist mein Fehler? Wie kann ich sie korrigieren? Mfg-- Cartinal 20:55, 28. Jun. 2009 (CEST)

Hallo Cartinal, die ISBN ist (wie die eingefügte Vorlage sagt) formal falsch. Um Fehler in der Erkennung von Strichcodes auzuschliessen, wurde zu den übermittelten Zahlen immer ein Prüfcode hinzugefügt. Dieser ist bei 0-7128-0347-3 die 3 am Ende. Mathematisch müsste dies aber eine 5 (181 mod 11) sein. Der Aufbau von ISBN Nummern ist hier ganz gut beschrieben. Wahrscheinlich hat beim Buchdruck jemand gepennt, und eine falsche Nummer auf das Buch gedruckt, und daher wurde es auch mit dieser ISBN in die LOC aufgenommen. Um dies zu kennzeichnen kann man die Vorlage:Falsche ISBN verwenden. Das einzige was du korrigieren könntest, wäre das ref was im Artikel zuviel steht rauszunehmen ;-) --Goforgold 21:11, 28. Jun. 2009 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Goforgold 21:13, 28. Jun. 2009 (CEST)

Agrargemeinschaft

Liebe(r) Goforgold, deine Anregung auf meiner Diskussionsseite habe ich gelesen, bin aber etwas skeptisch. Unter welches Lemma sollte man diese Liste denn stellen? Worunter würde man das suchen? Und was meinst du damit, es würde sich „auch anbieten gleichzeitig die leeren Überschriften erstmal auszukommentieren“ - bitte um Nachsicht: das Wort „auskommentieren“ ist mir kein Begriff. LG --Waldo47 22:26, 26. Jun. 2009 (CEST)

<Einmisch>Er meint die Verwendung dieser Konstruktion: <!--unsichtbarer Text--> im Seitenquellcode. Alles zwischen <!-- und --> steht zwar im Quelltext, ist aber bei Anzeige der Seite unsichtbar und kann später durch einfaches Entfernen dieser Zeichen bei Bedarf schnell sichtbar gemacht werden. Sollte in Artikeln aber nicht exzessiv verwendet werden. -- SibFreak 09:36, 27. Jun. 2009 (CEST)</>
Nach langem Brüten, ob denn die Liste „ausgelagert“ werden soll, hat sich meine schon anfangs vorhandene Skepsis verfestigt. Ich werde diese Auslagerung nicht betreiben. Die Form einer Tabelle scheint mir hingegen sehr sinnvoll - ich fahr jetzt für ein paar Wochen weg, sobald ich dazu komme, werde ich die Tabelle einzurichten beginnen. --Waldo47 22:17, 3. Jul. 2009 (CEST)
das ist doch ein guter Kompromiss -- Goforgold 23:30, 3. Jul. 2009 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Goforgold 23:30, 3. Jul. 2009 (CEST)

Detmar Leo

Hallo Goforgold, ich stehe auch für Rückfragen bereit. Ich bin auf Deine User-Seite gekommen, da ich gesehen habe, das Du in meinen Artikel zu Detmar Leo die BKL zu Münster aufgelöst hast. Frage: Weisst Du ob auch Münster in Westfalen gemeint war? Das ist zwar wahrscheinlich, mir aber nicht bekannt. Hast Du weitere Information zu Leo? Auf eine Anfrage bei Arnika Leo habe ich keine Antwort erhalten. Gute Zusammenarbeit und es grüsst Dich --Roland Kutzki 12:58, 4. Jun. 2009 (CEST)

hier stand das er Spenden für das Knochenmarktransplantationszentrum Münster sammelt. Da dies in Münster Westf. liegt war es für mich naheliegend den BKL aufzulösen. Gruß Goforgold 19:21, 10. Jun. 2009 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Goforgold 15:50, 14. Jul. 2009 (CEST)

Wikipedia:WikiProject Check Wikipedia

Hi Goforgold, könntest Du bitte auf Wikipedia:WikiProject Check Wikipedia die Dinge, die Du erledigt hast, löschen? Natürlich nicht bei jeder einzelnen Korrektur, aber immer wieder mal einen Block. Derzeit rufe ich immer wieder Artikel auf, die Du bereits korrigiert hast. Das könnte ich mir dann ersparen. Danke. --tsor 11:34, 18. Jun. 2009 (CEST)

Mea Culpa. Entschuldigung, das war keine Absicht. Ich dachte, das Skript wird jede Nacht losgelassen und dann wären meine Änderungen da ja schon mit drin. Wann ist denn der nächste Durchlauf? Denn teilweise hab ich so mittendrin Einträge bearbeitet, oder kann ich einfach den ganzen Block löschen und er taucht im Zweifel dann beim nächsten Mal wieder mit auf. Danke im übrigen fürs hinweisen bin ja noch neu was das editieren angeht -- Goforgold 12:01, 18. Jun. 2009 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Goforgold 15:50, 14. Jul. 2009 (CEST)

Rückmeldung

Hallo,

wie ich gesehen habe, hast Du mir einen Hinweis auf die Schlacht bei Wavre hinterlassen. Ich konnte es leider nicht erledigen, die Wirtschaftskrise kommt bei mir gar nicht an, ich ersticke in Arbeit.

Danke das Du es erledigt hast.

MfG--Deminiox 08:26, 1. Jul. 2009 (CEST)

wo hab ich dir geschrieben? verwechselst du mich gerade? Ich hab in dem Artikel nur die richtige ISBN rausgesucht, und die Literatur ein wenig in den Angaben ergänzt. Schön zu hören, das die Wirtschaftskrise noch nicht überall angekommen ist. Bestatter? ;-) Grüße -- Goforgold 17:49, 1. Jul. 2009 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Goforgold 15:50, 14. Jul. 2009 (CEST)

Elternrecht

Hinweis: Elternrecht hat eine ISBN. Schau mal in die REDIRECT-Seite rein. -- sk 16:01, 1. Jul. 2009 (CEST)

ach verflucht, übersehen.. wer macht den sowas.. na dann würd ich sagen, entweder das buch kommt in den Hauptartikel, oder es wird ganz gelöscht. Ich schreib dem Autor mal zwei Zeilen --Goforgold 17:41, 1. Jul. 2009 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Goforgold 15:50, 14. Jul. 2009 (CEST)

Personendaten

Hallo Goforgold! Du wirst ja in letzter Zeit auf recht viel hingewiesen, von meiner Seite gibt's auch noch 'ne Kleinigkeit: Du scheinst das Gadget wikEd zu verwenden und damit die Formatierung des Quelltextes beim Bearbeiten zu korrigieren. Dummerweise werden dadurch bei den Personendaten zwischen den Strichen und den Datenfeldern Leerzeichen eingefügt, die bei der automatischen Auswertung teilweise stören. (Zumindest war das früher so, die paar Stichproben, die ich durchgeschaut habe tauchen zumindest im Augenblick nicht in der Fehlerliste auf.) Trotzdem wäre es gut, wenn du die Leerzeichen wieder von Hand entfernst, falls du rechtzeitig daran denkst. Viele Grüße, --Schnark 09:55, 27. Jul. 2009 (CEST)

Klar, ich bemüh mich drauf zu achten. Gruss -- Goforgold 11:00, 27. Jul. 2009 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Goforgold 11:00, 27. Jul. 2009 (CEST)

ISBN Korrekturen

Hallo, ich finde es gut, dass du mithilfst die ISBNs zu korrigieren. Öfter finde ich aber Artikel bei denen du die ISBN zwar korrigiert hast, aber die Trennungsstriche verloren gegangen sind (Bsp). Die meisten Onlinekataloge haben die ISBN mit richtiger Teilung drin und so sollten sie auch übernommen werden. Falls nicht, kannst du sie hier erzeugen lassen. Das sollte auch bei anderen ISBN-Angaben in Artikeln gemacht werden. Es erhöht die Lesbarkeit für Besucher sehr. Danke :-) -- chatter 03:46, 3. Jul. 2009 (CEST)

Hallo Chatter, das mit dem Weglassen der Bindestriche war/ist keine Absicht gewesen. Meist hab ich aus Gründen der Bequemlichkeit/Schnelligkeit die einfach aus einem Katalag (dnb kvk) kopiert und dann einfach in den Artikel eingepflegt. Ich werd mal bei den nächsten Änderungen ein wenig mehr drauf achten. Gruss -- Goforgold 09:16, 3. Jul. 2009 (CEST)
hallo, bei Otto Skorzeny könnte man auch das einfügen [DNB], zumindest mache ich das so bei Einträgen, für die in der Deutsche Nationalbibliothek keine ISBN-Nummer angegeben ist. Aber: ich bin für diese Fragen auch nicht wirklich eine Autorität. Ansonsten ist das natürlich lobenswert, dass Du Dich drum kümmerst. gruss --Goesseln 16:41, 5. Jul. 2009 (CEST)
Hallo Goesseln, wenn du mit der ISBN-Suche der formal falschen isbn in die dnb gehst kommst du genau zu dem Eintrag. Daher gehe ich davon aus, das sie formal falsch auf das Buch gedruckt wurde. Leider sind Detmold, Koblenz, Marburg und Giessen für mich schlecht zu erreichen, sonst würde ich dort mal in den Bibs nachsehen. Gruss -- Goforgold 16:53, 5. Jul. 2009 (CEST)
Hallo bitte sei so gut und trage Bemerkungen, wie den formal Falsche ISBN in die entsprechende Disk ein und nich in den Artikel direkt. Auch sollte die ISBN Nr am Ende eines Literaturangabe stehen und nicht vor der Seitenzahl. Gruß --Hannibal21 13:40, 27. Jul. 2009 (CEST)
Hallo Hannibal21, ich habe die Vorlage {{falsche ISBN|}} deswegen eingefügt, weil sie laut Beschreibung genau dann eingesetzt werden soll, wenn die ISBN vom Verlag falsch aufs Buch gedruckt wurde und formal falsch ist. So kann man auch mit der anschliessenden Wiki-ISBN Suche direkt auf das Buch zugreifen und man ist nicht sofort dadurch verunsichert, das dort ISBN ungültig steht. Was die Position der Seitenzahl vor oder nach der ISBN betrifft, habe ich mich nur an Wikipedia:Literatur gehalten, so wie es auch mit Vorlage:Literatur immer umgesetzt wird. Meist binde ich diese mit ein, vorhin war ich ein wenig faul was das anging. LG -- Goforgold 14:01, 27. Jul. 2009 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Goforgold 19:02, 13. Aug. 2009 (CEST)

Wikipedia Treffen Münster 15. September 2011

Einladung

Liebe Wikipedianerinnen und lieber Wikipedianer aus Münster und Umgebung,

Ihr erhaltet diese Einladung auf Eurer Diskussionsseite, weil Ihr Euch entweder auf dieser Seite Wikipedia:Münster (Westfalen) als an einem Treffen interessiert eingetragen habt oder in der Kategorie:Benutzer aus Münster (Westfalen) gelistet seid .

Ihr seid alle herzlich zum nächsten Münster-Treffen am Donnerstag, den 15. September 2011 um 19:00 Uhr, in das Bennohaus in Münster eingeladen. Es soll ein lockerer Treff zum reden, fachsimpeln, austauschen usw. sein. Natürlich dürfen Laptops, Notbooks, Netbooks mitgebracht werden.

Mit einem freundlichen Guet Goahn aus Münster Retzepetzelewski 20:42, 14. Aug. 2011 (CEST)

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste Treffen Wikipedia Münster (Westfalen) aus.

- verteilt durch den Einladungshelfer

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Goforgold 00:30, 13. Mär. 2016 (CET)

Lesung in Dortmund

Liebe Stammtischler, zur Leseung am 15. Dezember 2011 ins Studio B der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (Max-von-der-Grün-Platz 1–3, früher Königswall 18) aus unserem Buch Alles über Wikipedia und die Menschen hinter der größten Enzyklopädie der Welt möchte ich euch sehr herzlich nach Dortmund einladen. Die Lesung wird um 19.00 Uhr beginnen. Ich freue mich auf euch und auf einen interessanten Abend. Viele Grüße --Itti 13:15, 6. Dez. 2011 (CET) (verteilt durch den Einladungshelfer)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Goforgold 00:30, 13. Mär. 2016 (CET)

Wikipedia-Treffen Münster 22. Februar 2013

Einladung

Liebe Wikipedianerinnen und lieber Wikipedianer aus Münster und Umgebung,

Ihr erhaltet diese Einladung auf Eurer Diskussionsseite, weil Ihr Euch entweder

Ihr seid alle herzlich zum nächsten Münster-Treffen am Freitag, den 22. Februar 2013 um 19:00 Uhr, in das Marktcafé in Münster eingeladen. Es soll ein lockerer Treff zum reden, fachsimpeln, austauschen usw. werden. Natürlich dürfen Laptops, Notebooks, Netbooks, iPads usw. mitgebracht werden, da im Marktcafe ein kostenloser WLAN-Anschluss gegeben ist.

Mit einem freundlichen Guet Goahn aus Münster Retzepetzelewski (Diskussion) 21:01, 2. Jan. 2013 (CET)

Diese Einladung wurde durch den GiftBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste für Treffen von Wikipedia:Münster (Westfalen) aus.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Goforgold 00:30, 13. Mär. 2016 (CET)

Wikipedia-Stammtisch am 20. September 2013 mit Besuch des Mühlenhofes

Einladung

Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!

Wir möchten dich herzlich zum nächsten Stammtisch der Portale Münster (Westfalen) und Münsterland und Tecklenburger Land am Freitag, 20. September 2013, nach Münster einladen.

  • Wir beginnen unser Treffen um 16:30 Uhr mit einem Besuch des Mühlenhofes (ermäßigter Eintritt 4 Euro). Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Freilichtmuseum (Koordinate). Septemberzeit ist Wiki-Loves-Monuments-Zeit: Über Fotos der denkmalgeschützten Gebäude freut sich die Community!

Wenn du am Treffen interessiert bist, trage dich bitte kurz in die Teilnehmerliste ein.

Mit einem freundlichen Guet Goahn aus Münster
Mikered (Diskussion) und Watzmann Disk.

P.S.: Diese Einladung wurde durch den GiftBot verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Goforgold 00:30, 13. Mär. 2016 (CET)

Wikipedia-Stammtisch am 29. November 2013

Einladung

Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!

Wir möchten dich herzlich zum nächsten Stammtisch der Portale Münster (Westfalen) und Münsterland und Tecklenburger Land am Freitag, 29. November 2013, nach Münster einladen.

  • Um ca. 18:00 Uhr wechseln wir hinüber zum Weihnachtsmarkt, wo wir uns mit einem Glühwein oder Kinderpunsch die Zeit vertreiben, bevor wir
  • gegen 19:00 Uhr in ein Lokal einkehren, um uns zu Themen rund um die Wikipedia oder Gott und die Welt auszutauschen. Wie immer gilt: Ende offen, jeder solange er mag.

    Achtung: Wahrscheinlich wird die Stadt aufgrund der Vorweihnachtszeit (Betriebsfeiern) und des Weihnachtsmarktes sehr voll sein. Einen Tisch möchten wir aber erst reservieren, wenn wir die Teilnehmerzahl einigermaßen einschätzen können. Daher werden wir die letzten Infos unter Wikipedia:Münster (Westfalen) erst kurzfristig vorher bekannt geben. Bitte nimm die Seite auf deine Beobachtungsliste, wenn du am Stammtisch teilnehmen möchtest.

Wenn du am Treffen interessiert bist, trage dich bitte möglichst frühzeitig kurz in die Teilnehmerliste ein.

Mit einem freundlichen Guet Goahn aus Münster
Mikered (Diskussion) und Watzmann Disk.


P.S.: Diese Einladung wurde durch den GiftBot verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Goforgold 00:30, 13. Mär. 2016 (CET)

Wikipedia-Stammtisch am 14. März 2014

Einladung

Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!

'Wir möchten dich herzlich zum nächsten Stammtisch der Portale Münster (Westfalen), Münsterland und Tecklenburger Land am Freitag, dem 14. März 2014, nach Münster einladen.

Wir treffen uns ab ca. 18:00 Uhr im Marktcafe am Domplatz, um Themen rund um die Wikipedia oder Gott und die Welt auszutauschen. W-Lan ist vorhanden.

Wenn du am Treffen interessiert bist, trage dich bitte möglichst frühzeitig in die Teilnehmerliste ein.

Mit einem freundlichen Guet Goahn aus Münster

Mikered (Disk), Netzhering Disk., Watzmann Disk.


P.S.: Diese Einladung wurde durch Itti verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Goforgold 00:30, 13. Mär. 2016 (CET)

Wikipedia-Stammtisch am 9. Mai 2014

Einladung

Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!

Wir möchten dich herzlich zum nächsten Stammtisch der Portale Münster, Münsterland und Tecklenburger Land am Freitag, 9. Mai 2014, nach Coesfeld einladen. Dies ist unser erster Stammtisch außerhalb der zentralen Metropole Münster − wir sind auf eure Resonanz gespannt und hoffen auf rege Beteiligung.

Ossenkopp
 {{#coordinates:}}: Es kann nicht mehr als eine primäre Auszeichnung angegeben werden.). Von dort brechen wir zur sogenannten Ochsentour auf, bei der wir die Stadt der Ossenköppe anhand der an historischen Stätten oder an Sehenswürdigkeiten aufgestellten Ochsen erkunden werden.
 {{#coordinates:}}: Es kann nicht mehr als eine primäre Auszeichnung angegeben werden.), einen Tisch reserviert. Dort erwarten uns (nicht nur) münsterländische Speisen und Getränke. Das in der Gaststätte gebraute Bier schmeckt vorzüglich, Frühlingsbock dürfte ebenfalls am Hahn sein. Um die „guten“ Plätze auf der Tenne zu bekommen, haben wir dem Wirt die Zusage gegeben, auch etwas zu essen. Kostenlose Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe zum Brauhaus reichlich vorhanden.

Wir bitten euch um eine möglichst frühzeitige Anmeldung, weil wir dem Brauhaus noch Rückmeldung über die Anzahl der benötigten Plätze geben müssen.
Tragt euch dazu bitte bis spätestens 7. Mai 2014 in die Teilnehmerliste ein.

Hollt uh kreggel!
Mikered (Disk) und Watzmann Disk.


P.S.: Ein paar Hinweise zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es auf der Organisationsseite. Letzte Rückfahrtmöglichkeit nach Münster um kurz nach Mitternacht. Ansonsten: dem Brauhaus ist auch ein Hotelbetrieb angeschlossen …

P.P.S.: Diese Einladung wurde durch Itti verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Goforgold 00:30, 13. Mär. 2016 (CET)

Einladung

Einladung

Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!'

Wir möchten dich herzlich zum nächsten Stammtisch der Portale Münster (Westfalen), Münsterland und Tecklenburger Land am Freitag, dem 1. August 2014, nach Münster einladen.

Wir treffen uns ab ca. 17:00 Uhr im Marktcafe am Domplatz, um Themen rund um die Wikipedia oder Gott und die Welt auszutauschen. W-Lan ist vorhanden.

Wenn du am Treffen interessiert bist, trage dich bitte möglichst frühzeitig in die Teilnehmerliste ein.

Mit einem freundlichen Guet Goahn aus Münster

Mikered (Disk) Watzmann Disk.


Diese Einladung geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Goforgold 00:30, 13. Mär. 2016 (CET)

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet zusammen mit dem Stammtisch Münster/-land am Samstag, den 25. Oktober 2014 in Haltern am See statt.

Wir treffen uns um 15:00 Uhr am LWL-Römermuseum. Unsere Führung startet um 16:00 Uhr. Sie dauert 1 1/2 Stunden. Ab 18.00 Uhr werden wir das Treffen im Lakeside Inn gemütlich ausklingen lassen.

Glückauf! Lebenslaufchronist, Alraunenstern und Itti

23:53, 6. Okt. 2014 (CEST)

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches bzw. des Münster/-land Stammtisches aus.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Goforgold 00:30, 13. Mär. 2016 (CET)

Wikipedia-Stammtisch in Münster am Freitag, 28. November 2014

Einladung

Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!

Nachdem unser letztes Treffen als gemeinsamer Stammtisch der Portale Ruhrgebiet, Münster sowie Münsterland und Tecklenburger Land mit dem Besuch des LWL-Römermuseums in Haltern am See in großer Runde stattfand, möchten wir uns zum Ausklang des Jahres noch einmal in kleinerem Rahmen in Münster treffen. Großes Beiwerk wird es nicht geben, auf dem Programm steht aber die Stammtisch-Planung 2015.

Wir treffen uns am Freitag, 28. November 2014, ab ca. 18:00 Uhr im Marktcafe am Domplatz. WLAN ist vorhanden. Wie immer gilt: Ende offen, jeder solange er mag.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte rechtzeitig in die Teilnehmerliste ein.

Hollt uh kreggel!
Lebenslaufchronist, Mikered (Disk) und Watzmann Disk.
20:43, 17. Nov. 2014 (CET)

P.S.: Diese Einladung wurde durch Itti verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Goforgold 00:30, 13. Mär. 2016 (CET)

Wikipedia-Stammtisch in Münster am Freitag, 20. Februar 2015

Einladung

Hallo Goforgold,

WLM-Posterkalender für 2015

wir möchten dich herzlich zu unserem ersten Stammtisch im neuen Jahr nach Münster einladen!

Wir treffen uns am Freitag, 20. Februar 2015, ab ca. 18:00 Uhr im Marktcafé am Domplatz. WLAN ist vorhanden, allerdings zeigt die Erfahrung, dass die Zeit bei Klön und Schnack zumeist wie im Flug vergeht und wir gar nicht online gehen. Das Ende ist wie immer offen, jeder bleibt solange er mag.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte möglichst frühzeitig in die Teilnehmerliste ein.

Wir werden beim Stammtisch ein paar WLM-Posterkalender für 2015 im Format A1 mit den Siegerfotos des letzten Wettbewerbs verteilen (solange Vorrat reicht, WLM2014-Teilnehmer werden bevorzugt behandelt). Unter den prämierten Fotos waren immerhin elf mit Motiven aus unserem Portalsbereich!

Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Wie du vielleicht bemerkt hast, haben wir das Stadtportal Münster und das Regionenportal Münsterland und Tecklenburger Land unter einem gemeinsamen Dach zusammengeführt und mit einem einheitlichen Layout versehen. Da wächst also jetzt zusammen, was zusammengehört!

Bis zum 20. Februar, hollt uh kreggel!
Mikered (Disk) und Watzmann Disk.
13:35, 18. Jan. 2015 (CET)

P.S.: Diese Einladung wurde durch Itti verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Goforgold 00:30, 13. Mär. 2016 (CET)

Wikipedia-Stammtisch Münsterland mit Besuch des Klosters Gravenhorst am 23. Mai 2015

Einladung

Hallo Goforgold,

wir möchten dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch des Portals Münster / Münsterland und Tecklenburger Land

am Samstag, 23. Mai 2015, nach Hörstel ins Kloster Gravenhorst (KoordinateKoordinaten: 52° 17′ 14″ N, 7° 37′ 27″ O
 {{#coordinates:}}: Es kann nicht mehr als eine primäre Auszeichnung angegeben werden.), heute ein Kulturzentrum des Kreises Steinfurt,

einladen!

  • Wir beginnen um 15:00 Uhr mit einer von WMDE gesponserten Führung „Vom Kloster zum Kunsthaus“ (max. 25 Personen).
    Bitte seid ein paar Minuten früher dort, damit die rund einstündige Veranstaltung pünktlich beginnen kann. Im Anschluss bleibt noch ausreichend Zeit für eine Besichtigung der aktuellen Kunstausstellung oder einen Bummel durch die Außenanlagen mit Mühle sowie Back- und Brauhaus.
  • Anschließend fahren wir ins nahe Ibbenbüren, wo wir nach einem kurzen, informativen Stadtrundgang den Abend bei gutem Essen im Restaurant Kneipe am Kirchplatz ab ca. 18:00 Uhr gemütlich ausklingen lassen.

Hinweise zur Anfahrt gibt es auf der Stammtischseite. Für Wikipedianer, die nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen können, haben wir dort einige Informationen zu Verbindungen, Mitfahrmöglichkeiten und einem möglichen Abholservice eingestellt.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte möglichst bis Samstag, 16. Mai 2015 (der Wirt möchte die Anzahl der Personen frühzeitig wissen), in die Teilnehmerliste ein.

Bis zum 23. Mai! Hollt uh kreggel!

J.-H. Janßen (Diskussion) und Watzmann Disk.

P.S.: Diese Einladung wurde durch Itti verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Goforgold 00:30, 13. Mär. 2016 (CET)

Wikipedia-Stammtisch Münsterland mit Besuch des Klosters Gravenhorst am 23. Mai 2015

Einladung

Hallo Goforgold,

wir möchten dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch des Portals Münster / Münsterland und Tecklenburger Land

am Samstag, 23. Mai 2015, nach Hörstel ins Kloster Gravenhorst (KoordinateKoordinaten: 52° 17′ 14″ N, 7° 37′ 27″ O
 {{#coordinates:}}: Es kann nicht mehr als eine primäre Auszeichnung angegeben werden.), heute ein Kulturzentrum des Kreises Steinfurt,

einladen!

  • Wir beginnen um 15:00 Uhr mit einer von WMDE gesponserten Führung „Vom Kloster zum Kunsthaus“ (max. 25 Personen).
    Bitte seid ein paar Minuten früher dort, damit die rund einstündige Veranstaltung pünktlich beginnen kann. Im Anschluss bleibt noch ausreichend Zeit für eine Besichtigung der aktuellen Kunstausstellung oder einen Bummel durch die Außenanlagen mit Mühle sowie Back- und Brauhaus.
  • Anschließend fahren wir ins nahe Ibbenbüren, wo wir nach einem kurzen, informativen Stadtrundgang den Abend bei gutem Essen im Restaurant Kneipe am Kirchplatz ab ca. 18:00 Uhr gemütlich ausklingen lassen.

Hinweise zur Anfahrt gibt es auf der Stammtischseite. Für Wikipedianer, die nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen können, haben wir dort einige Informationen zu Verbindungen, Mitfahrmöglichkeiten und einem möglichen Abholservice eingestellt.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte möglichst bis Samstag, 16. Mai 2015 (der Wirt möchte die Anzahl der Personen frühzeitig wissen), in die Teilnehmerliste ein.

Bis zum 23. Mai! Hollt uh kreggel!

J.-H. Janßen (Diskussion) und Watzmann Disk.

P.S.: Diese Einladung wurde durch Itti verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Goforgold 00:30, 13. Mär. 2016 (CET)

Jahresend-Stammtisch mit kleiner Skulpturenrunde am 20. November 2015 in Münster

Einladung

Hallo Goforgold,

wir möchten dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch der Portale Münster, Münsterland und Tecklenburger Land am Freitag, 20. November 2015, einladen.

  • Wir beginnen um 18 Uhr mit einem etwa einstündigen Rundgang durch Münsters Innenstadt, bei dem wir uns einige Kunstwerke früherer Skulptur.Projekte ansehen werden. Treffpunkt hierfür ist der Rathausinnenhof, an Eduardo Chillidas Skulptur Toleranz durch Dialog.
    Es wäre schön, wenn sich der/die ein oder andere von euch noch bereitfinden würde, uns zu einem der Exponate und seinem Künstler vor Ort ein paar Informationen zu geben. Viel muss es nicht sein. Bitte tragt euch hier dafür ein.
  • Danach geht es wie gewohnt ab ca. 19 Uhr im Marktcafé (gegenüber vom Dom) weiter, wo wir den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die Teilnehmerliste ein.

Bis zum 20. November! Hollt uh kreggel!

Coyote III (Disk) und Watzmann praot

P.S.: Diese Einladung wurde durch Itti verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Goforgold 00:30, 13. Mär. 2016 (CET)