Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2017/August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Graphikus in Abschnitt Hallo
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 31. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 13:11, 2. Aug. 2017 (CEST)

Wettbewerbe: WikiDaheim
Kurier – linke Spalte: Bilder vom Metropolitan Museum of Art
Kurier – rechte Spalte: Angang im MEK, Asien-Marathon China, Video der Podiumsdiskussion „Wikipedia und Wissenschaft?!“, Anlaufstelle für Länder-Nerds
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Der Gültigkeit des Parsercaches wurde von 30 auf 22 Tage reduziert (Task 167784, Gerrit:361656).
  • (Serverkonfiguration) Auf Meta gibt es nun eine globale E-Mail-Blacklist: meta:MediaWiki:Email-blacklist. E-Mail-Adressen, bzw. Domains, die auf dieser Liste stehen, können nicht länger zum Anlegen von Benutzerkonten verwendet werden (Gerrit:367537).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.11 umgestellt.
Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 00:27, 31. Jul. 2017 (CEST)

Magst du mal …

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 12:49, 3. Aug. 2017 (CEST)

Ich hab hier was gemurmelt: Diskussion:Café Prinzess Sollte man den Mehmed nicht auch in die Liste der Herrscher namens Muhammad aufnehmen? Der wird mal so und mal anders geschrieben. Gefunden hab ich das, weil etliche Links nach Mohammed VI. zeigten, aber eigentlich den hier meinten: Mohammed VI. (Marokko). Ähnlich mit Mohammed V. und wahrscheinlich noch etliche weitere. Dummerweise werden Links auf Mohammed VI. nicht als BKL angezeigt, obwohl das im weitesten Sinne doch sowas ist. So, jetzt aber ab in die Stadt, muss noch was kaufen. --Wurgl (Diskussion) 09:47, 2. Aug. 2017 (CEST)

Oi, sehr schwierig. Merkwürdig finde ich auch dass es nur wenige Herrscher in der Schreibweise Mohammed gibt. Die Verlinkung ist natürlich schlecht. Die Seite ist eine Liste und Listen linken nicht auf BKS. Ich habe nun alles durchgesehen aber nichts gefunden. Möglich das uns Silke da weiterhelfen kann. Sonst bleiben wir auch noch stehen. @Silewe: Hallo Silke, ist Dir irgendwas von diesem Herrscher bekannt? --Graphikus (Diskussion) 12:54, 2. Aug. 2017 (CEST)
Ich glaub ja, es ist der Mehmet, das ist ja auch nur eine andere Schreibweise von Mohammed. Aber ich finde da Texte, wo der Gesandte 1690 genannt wurde, aber 1690 war der nicht mehr Sultan. Vielleicht ist es doch ein ganz anderer? --Wurgl (Diskussion) 13:05, 2. Aug. 2017 (CEST)
Also zeitlich kommt der hier hin: Mehmed IV.. Die Schreibweise ist weger der Transliteration wohl so. Aber was eintragen möchte ich da nun doch nicht. Dazu ist mein Wissen nicht groß genug. --Graphikus (Diskussion) 13:06, 2. Aug. 2017 (CEST)
Na ja, Ahnung habe ich auch keine, aber die französischsprachigen Artikel fr:Soliman Aga und fr:Mehmed IV sind da schon sehr eindeutig. Da die DNB für Mehmed IV. laut GND 103143556 Muhammad IV. als bevorzugten Namen angibt, habe ich ihn gerade einmal mutig in die oben beschriebene Liste eingetragen. Euch einen schönen Abend und liebe Grüße, Silke (Diskussion) 19:22, 2. Aug. 2017 (CEST)
Herzlichen Dank Silke. Außer Merci ist bei mir mit Französisch nicht viel los. Ist aber auch zu toll, jede Sprachversion nennt die Alten anders. ;) Na Wurgl wirds freuen. ein lächelnder Smiley  --Graphikus (Diskussion) 19:28, 2. Aug. 2017 (CEST)--Graphikus (Diskussion) 19:28, 2. Aug. 2017 (CEST)

Da war doch was...

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:22, 7. Aug. 2017 (CEST)

War das der 4.? der 6.? Stichwort Bergfest. Im Archiv nix gefunden. Gedächtnis war mal besser. Für alle Fälle: herzlichen Gruß von Löwe zu Löwe. Zur Strafe für mein Schmunzeln trotz Mitgefühls in Sachen Fliegenscheibe riss heute bei mir beim Frühstück erst der Gurt vom Küchen-Rolladen, der krachte runter, zwei Sekunden später platzte die Küchenlampenbirne, zappenduster. . Demnächst gehe ich die Restanten von Ov hoffentlich wieder verstärkt an. Gruß aus dem parfümierten OV MoSchle (Diskussion) 11:40, 3. Aug. 2017 (CEST)

Hallo MoSchle, schön was von Dir zu hören lesen. Nunja nicht unbedingt diese Vorkommnisse. Der Unterschied zu mir ist aber auch dass Du das nicht selbst fabriziert hast. Sozusagen Höhere Gewalt. Ja ich glaube zu Deiner Frage es ist der 4. Nun werde ich es aber gemächlich angehen lassen, da Morty momentan wenig Zeit hat. Nun wie war das mit Rom? Oder wars Overath? :-) Irgendwann bekommen wir diese Ortschaften mal klar. Felsenthal ist auch son Ding. Bei der Überarbeitung ist nun herausgekommen: der Ortsteil ist eine Wüstung, wohl mehr als 50 Jahre schon. Geschweige von den anderen, die erst jetzt aufgefunden wurden. Beispiel Löhe (Lindlar) oh du liebe Zeit. Nun ja ich kann ja schonmal alle Ortschuften auf meiner papiermäßigen Übersicht vervollständigen. Damit habe ich wohl auch ein paar Wochen zu tun. Ich habe übrigens Glück, hier wurde noch nicht wieder großzügig mit Parfum um sich gesprüht. Aber was nicht ist ....... Liebe Grüße --Graphikus (Diskussion) 12:39, 3. Aug. 2017 (CEST)
Alles Gute!
MoSchle (Diskussion) 10:32, 4. Aug. 2017 (CEST)

Ausrufer – 32. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:37, 14. Aug. 2017 (CEST)

Wettbewerbe: Asien-Marathon (China)
Sonstiges: WikiCon 2017, Programm
Kurier – linke Spalte: WikiAlpenforum (WAF) on Tour, Das Prinzip der Konsensfindung Selbstjustiz der englischsprachigen Wikipedia, Die Topwünsche aus der Umfrage „Technische Wünsche 2017“ stehen fest, Wiki Loves Music!, Vorstellung in neuer Rolle - CSteigenberger (WMF) ist seit Anfang Juli Community Advocate bei der Wikimedia Foundation
Kurier – rechte Spalte: Wikipedianer sind hartnäckig!, Extrablatt: Der Kurier berichtet von der Wikimania, Welcher Social-Media-Typ bist Du?, Commons Video-Views Tool entwickelt, Ruhige Stunden hier und auf Wikidata, WikiCon 2017: Programm veröffentlicht
Projektneuheiten:

  • (Schwesterprojekte) Eine neue Wikiversity auf Hindi wurde erstellt: हिन्दी.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.12 umgestellt.
Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 00:27, 7. Aug. 2017 (CEST)

Ausrufer – 33. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:37, 14. Aug. 2017 (CEST)

Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2017, Schreibwettbewerb
Kurier – rechte Spalte: WikiCon 2017: Anmeldeschluss und Suche nach helfenden Händen, Wikimania 2017
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.13 umgestellt.

GiftBot (Diskussion) 00:27, 14. Aug. 2017 (CEST)

Ausrufer – 34. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 16:26, 23. Aug. 2017 (CEST)

Umfragen: Zusätzlicher Timeless-Skin
Kurier – linke Spalte: Ist das kollaborative Grundprinzip von Wikipedia noch zeitgemäß?, Technische Wünsche: Speichern des Inhalts externer Links ins Internet Archive, Sichtungsrückstand vor historischer Höchstmarke
Kurier – rechte Spalte: Wiki Science Competition, WLM-Flyer und Wikipedia-Broschüre, Was für ein Sommer!
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.14 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) In den Benutzereinstellungen kann eine Option ausgewählt werden, mit der man sich auf der Beobachtungsliste direkte Links zum Entbeobachten/erneuten Beobachten von Seiten anzeigen lassen kann. (Task 2424, Gerrit:293892)
  • (Softwareneuheit) Für sortierbare Tabellen wurde die Erkennung von Datumsangaben im ISO-Format verbessert (Task 126886, Gerrit:287449).
  • (Softwareneuheit) Falls für Spezial:Diff und Spezial:Permanenter Link keine Versionskennung angegeben wurde, wird ein entsprechendes Formular angezeigt (Task 47221, Gerrit:129095).
  • (Softwareneuheit) Der Codeeditor auf Basis von Ace (u.a. zum Bearbeiten von CSS- und JavaScript-Seiten) wurde aktualisiert (Task 167686, Task 170999, Gerrit:304044).
  • (Softwareneuheit) Es können die Benachrichtigungen „Fehlgeschlagene Anmeldeversuche“ und „Anmeldung von einem unbekannten Gerät“ aktiviert werden. Wenn es fünf oder mehr erfolglose Anmeldeversuche mit dem Benutzerkonto gab, wird der Benutzer darüber informiert.

GiftBot (Diskussion) 00:27, 21. Aug. 2017 (CEST)

Brauchen wir Leonardo Conti (Arzt) und Leonardo Conti (Mediziner)?

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 16:26, 23. Aug. 2017 (CEST)

Ein Klammer-Lemma welches auf ein anderes Klammer-Lemma weiterleitet ist doch ein wenig übertrieben? --Wurgl (Diskussion) 10:40, 22. Aug. 2017 (CEST)

Moin Wurgl. Sehe ich genau so. Die Weiterleitung wurde vom ehrenwerten Halbvandalen TJMD angelegt. Wollte ich gleich löschen; allerdings sind da noch eine Reihe Links drauf. Na ja, die werde ich nachher mal umbiegen und dann löschen. Freu mich schon auf Deine nächste Link-Lieferung. Mein Kollege tritt momentan kürzer, da haben meine Ortsartikel etwas Ruhe :-) --Graphikus (Diskussion) 13:11, 22. Aug. 2017 (CEST)
Ich hab gestern zwei getrennt. 25 mal Links auf Corneille auf die (hoffentlich) richtigen verteilt und aus einem Heinrich Kühl hab ich in 5 Artikeln einen Rotlink Heinrich Kühl (Galerist) gemacht. Sowas ist nervig. Dagegen war die vorgestrige Korrektur der Falschschreibung von Kath Sourcie nach Kath Soucie mit 4 in 2 Artikeln ein Klacks. --Wurgl (Diskussion) 13:19, 22. Aug. 2017 (CEST)
Am schönsten sind die Ortschaften die umgelinkt werden müssen da reicht manchmal zwei fixes für 50 Links; das sind dann oft nur Vorlagen für Ortschaften. Ärger hat mir mal Stängel gemacht da hab ich erst nach 50! Fixes gemerkt dass da noch ca. 1.000 kommen könnten. ;) Die hab ich dann schnell zurückgestellt. Ganz schlecht sind Verlinkungen bei denen man nicht wissen kann ob Person, Ort, Film, Volk, Fluss oder was auch immer gemeint ist. Da gibts oft nur einen Fix der es aber einem durchnittlichen Benutzer wie mir unmöglich macht umzubiegen. Und entlinken kann dann auch zu Ärger führen. Also lässt manns. Heute ist Hochzeitstag. Welcher? Ich glaub es war das Jahr als Nixon ging und H. Schmidt kam. Nun aber Kaffeetrinken. --Graphikus (Diskussion) 13:31, 22. Aug. 2017 (CEST)
Au ja! Der Stängel bleibt dir in Erinnerung! Deinen Termin hätte ich vor exakt zwei Wochen gehabt, auch so eine krumme Zahl, aber eine etwas kleinere. Heute würde ich so ein Datum nicht mehr wählen, aber damals ist mir nie im Leben in den Sinn gekommen, dass die Zahlen dieses Datums für irgendwelche ewiggestrigen Idioten eine Bedeutung haben könnte. Dafür hatte ich im März 30 Jahre wiedererlangte Freiheit zu feiern. So ganz nebenbei und Themenwechsel: im [[Wikipedia:Kurier|Kurier] linke (breite) Spalte ist eine nette Geschichte zum lesen. --Wurgl (Diskussion) 13:47, 22. Aug. 2017 (CEST)
Hab ein wenig mitgeholfen. Die Archive lass ich aber in Ruhe. --Wurgl (Diskussion) 17:34, 22. Aug. 2017 (CEST)
Na, hab ich vermutet, aber nicht gewusst. Nun ja, die Archive, da wäre löschen nicht so prickelnt. Aber so sind die seltsamen Weiterleitungen wenigstens weg. Danke für die Hilfe. Ist ja ein schreckliches Thema. Da fällt mir nur noch der Spruch von H. Kohl ein zur "Gnade der späten Geburt". Das fand ich damals nicht so gut; aber wenn man ehrlich ist lebt man in unseren unwirklichen Zeiten doch wesendlich besser. --Graphikus (Diskussion) 17:41, 22. Aug. 2017 (CEST)
Man kann mir nichts vorwerfen, was ich nie beeinflussen konnte. Der Typ ist halt in Vollwerternährung verlinkt und diese wiederum auf der Hauptseite – irgendwie ist die Welt doch klitzeklein und es bewahrheitet sich diese Behauptung, dass ein jeder mit einem x-beliebigen anderen über ein sehr wenige Ecken verbunden ist. --Wurgl (Diskussion) 18:10, 22. Aug. 2017 (CEST)
Manches möchte ich auch garnicht wissen, tja bis auf die richtigen Zahlen im Mittwochs-, Freitags- oder Samstags-Lotto. Da wäre noch so viel Gutes zu tun (und natürlich bei mir auch) :) --Graphikus (Diskussion) 18:16, 22. Aug. 2017 (CEST)

Sauerland-Stammtisch am 2. September 2017 in Meinerzhagen

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 18:42, 27. Aug. 2017 (CEST)

Hallo Graphikus,
zum 42. Sauerland-Stammtisch treffen wir uns am Samstag, 2. September, um 14:00 Uhr in Meinerzhagen am Bahnhof. Für den Nachmittag ist wie gewohnt ein interessantes Programm vorgesehen. Du bist wie immer herzlich eingeladen. Bitte schick uns eine E-Mail, wenn Du erst zwischendurch zu uns stoßen möchtest. Dann können wir Einzelheiten absprechen. Über Deinen Besuch würden wir uns in jedem Fall freuen.

Das Programm findest Du auf der Seite Wikipedia:Sauerland. Dort kannst Du Dich auch anmelden. Wir sehen uns in Meinerzhagen! --Asio (Diskussion) und Bubo 18:16, 23. Aug. 2017 (CEST) (CET)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

Vielen Dank Asio; leider ist es mir immer noch nur schwer möglich zu Euch zu kommen. Ich trage mich aus Eurer Liste aus, behalte die Stammtischseite aber auf BO. Gruß --Graphikus (Diskussion) 18:21, 23. Aug. 2017 (CEST)

Hallo

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 22:04, 27. Aug. 2017 (CEST)

Kannst du mir bitte mal Benutzer:Schnabeltassentier/JW wieder herstellen. Ich will da noch was in den bestehenden Artikel einarbeiten. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:51, 27. Aug. 2017 (CEST)

Sag Bescheid wenn er wieder weg darf --Graphikus (Diskussion) 16:53, 27. Aug. 2017 (CEST)
Erledigt. Danke! --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:56, 27. Aug. 2017 (CEST)
Bitte schööön, immer zu Diensten --Graphikus (Diskussion) 16:58, 27. Aug. 2017 (CEST)