Benutzer Diskussion:M.H.1976

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von PKautz in Abschnitt Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.


Hallo Andy,

vielen Dank für diese Tipps!!! Ich werde Sie selbstverständlich versuchen einzuhalten und hoffe darauf, dass mir kein "großer Schnitzer" passiert. Natürlich werde ich mich erstmal einlesen und eingewöhnen. Ich hoffe ihr unterstützt mich dabei ;-)

...nein ich komme nicht aus Witten, aber ich weiß wo das liegt ;-) Ich komme aus XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Viele Grüße Marian--MarianHeineNTVB 18:38, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Und ich war mir so sicher, dass du aus Witten kommst! --Andy Spörhus 01:15, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
nein leider nicht!--MarianHeineNTVB 12:57, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Mentor gefunden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Marian, wie kann ich Dir helfen? Diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für dich und Deine Fragen angelegt. Wenn Dein Betrieb den WP:RKs für Wirtschaftsunternehmen genügt, spricht nichts gegen einen entsprechenden Artikel. Viele Grüße Redlinux···RM 13:15, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Redlinux,

danke das du dich meiner annimmst... und puuh... ja wir fallen unter den Punkt 5.12.1 Banken und andere Finanzdienstleister, somit könnte ich eigentlich loslegen... aber ich tummel mich erstmal auf der [Spielwiese]....siehst du und das Wort wollte ich gerade verlinken, aber es will net ;-)--MarianHeineNTVB 14:07, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Marian, Diskussionssbeiträge sind keine E-mails :-) natürlich seh ich das nur auf einer Seite. Viele Grüße Redlinux···RM 22:16, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MarianHeineNTVB!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit über einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 14:01, 11. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MarianHeineNTVB,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:HAUPTTASCH.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:09, 23. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo BLUbot, dies war nur ein Test ich hatte geprüft wie man(n) Bilder hochlädt. Die geforderten Lizenzen werde ich schnellstmöglich einreichen. Frage: Wenn wir weiter selbst erstellte Bilder hochladen, müssen wir für jedes Bild eine Lizenz erstellen? ...oder geh das auch anders? viele Grüße --MarianHeineNTVB
Hallo, ein Bot kann dir nicht antworten. Am besten suchst du die Seite Bilder-FAQ auf. Gruß -- Textkorrektur 17:11, 28. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
hätte ja sein können das sich ein User so nennt, danke für die Hilfe. Gruß --MarianHeineNTVB 17:36, 28. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo ihr beiden! Textkorrektur, der BLUbot kann zwar nicht antworten, er fordert aber explizit dazu auf hier zu antworten ("Du kannst aber auch gern hier antworten"), denn er hat Helfer, die für ihn antworten (in dem Fall aktuell: ich).
Du musst für jedes Bild eine Lizenz angeben, ja. Während des Hochladens kannst du sie ganz bequem am Ende des Hochladeformulars auswählen.
Das von dir hochgeladene Bild, hast du aber nicht fotografiert, oder? Dann bräuchtest du eine Freigabe des Fotografen, wie oben von BLUbot geschrieben. Beachte dazu WP:BR.
Wenn das Bild sowieso nur ein Test war, dann schreibe bitte {{löschen|war nur ein Test durch mich --~~~~}} auf die Bildseite, um es löschen zu lassen.
Wie du am besten Bilder hochlädst, steht im Bildertutorial - gehe es einfach mal durch. Viele Grüße --Saibo (Δ) 14:17, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten
WOW saibo echt vielen Dank für die ausführlichen Informationen und Hinweise!!! Damit werde ich mich jetzt erst einmal beschäftigen und das Bild wieder löschen lassen. Viele Grüße --MarianHeineNTVB 12:58, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten


Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „MarianHeineNTVB“,

es gibt ein Problem mit deinem Benutzernamen, der impliziert, dass du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:

  • Du sendest dem Support-Team (info-de@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Nordthüringer Volksbank“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf dieser Seite.
  • Du beantragst eine Änderung deines Benutzernamens (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll).
  • Du lässt dieses Benutzerkonto stilllegen.

Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße, --PKautz (Diskussion) 11:26, 18. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Die Änderung des Benutzernamens ist erfolgt und der Eintrag wurde von mir entfernt, vielen Dank. --PKautz (Diskussion) 19:54, 14. Feb. 2014 (CET)Beantworten