Benutzer Diskussion:Senior36

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Joe-Tomato in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Senior36! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen und möchte dich deshalb kurz begrüßen. Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen!
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
Artikel sollen neutral sein.
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
Es soll keine persönlichen Angriffe geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
Artikel-Richtlinien
Wie man gute Artikel schreibt
Typische Missverständnisse
Unsere Inhalte thematisch
Antworten auf häufige Fragen
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
Spielwiese zum Ausprobieren
Unser Mentorenprogramm
Wikipedia-Gemeinschaft
Kommunikation
Nachrichten rund um Wikipedia

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein. Bitte beachte aber, dass in Artikeln nicht unterschrieben wird.

Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia! Wiki Gh! Disk. Bewerte mich 18:29, 11. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Uffz, da habe ich -wenn man ewig Word-Schreiber ist, automatisch auf die Entertaste gehauen. Zur Sache: Ich bin seit vorgestern 76 und bin schon länger in Wiki angemeldet, aber das Redigieren und Ändern und vor allem dann das sehr lang dauernde "Sichten" zur Freigabe nerven mich. Der Reihe nach: Suche bissendorf wird angezeigt eine Auswahl, ich wähle <bissendorf (wedemark)> Dann redigiere ich die Dinge, die unser Ortshistoriker im Laufe von Jahrzehnten, und verifiziert in etlichen Chroniken, evtl. durch neuere Erkenntnisse zum Dorf korrigieren musste, setze auch mal ein Bild dazu (zuletzt insgesamt 3 Bilder). Ich schließe das ganze dann über speichern ab. Aber noch nach Tagen sagen meine mitbeteiligten Kollegen "ich sehe noch nichts von dem, was du eingestellt oder geändert hast". Als angemeldeter Benutzer sehe ich natürlich alles. Die Verifizierungszeit, also die Zeit, bis jemand sozusagen die Freigabe erteilt, (angeblich 2 Tage) ist einfach zu lange. Ich habe dann versucht -weil ich mich und meine wenigen Mitstreiter, allesamt Senioren, ehemalige Bürgermeister etc. als seriös bezeichne- selbst "Sichter" zu werden. Irgendwie klappt das nicht. In den nächsten Tagen will ich einge historische Daten unseres (ebenfalls Wedemark)Nachbardorfes Wennebostel ergänzen, wie lange muss ich dann warten?? Ergänzende Frage: Unter unserem Ort steht eine sehr fragwürdige Person (manche nehmen das Wort kriminell in den Mund) unter "Persönlichkeiten". Was kann man dagegen tun? Alle Bürger empören sich darüber, aber irgendjemand hat das ja mal ins Wiki eingesetzt. Ja, das sind meine Probleme also: Einsetzen kein Problem, aber wie kann ich es wirklich für "außenstehende" direkt sichtbar werden lassen? Das ist meine Frage an den Mentor. Wie bleibt man hier in Verbindung???

Hallo Senior36, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.
Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen, dort habe ich extra einen Abschnitt für dich reserviert: Benutzer Diskussion:Joe-Tomato#Mentee Senior36. Am besten beobachtest du meine Diskussionsseite, dann kannst du dich leicht informieren, ob ich dir geantwortet habe. Wie es geht, eine Seite zu beobachten, steht hier.
Auf deine konkreten Fragen gehe ich bis zum Wochenende ein.
Auf gute Zusammenarbeit und viel Spaß! --Joe-Tomato (Diskussion) 23:47, 26. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo,
du erleichterst den Sichtern die Arbeit, wenn du beim Editieren die Zusammenfassungszeile benutzt und darin erläuterst, welche Art der Änderung und ggf. mit welchen Quellen du vornimmst (siehe Hilfe:Zusammenfassung und Quellen). Deine Probleme mit dem Sichten erledigen sich, wenn du genügend Beiträge gemacht hast, übrigens von ganz alleine, weil du selbst zum Sichter wirst: Hilfe:Sichten#Sichterstatus
Zu der Person, die in dem Ort wohnt: Sie ist (leider) nach unseren Regeln über Personen relevant. Da sie außerdem zweifellos in dem Ort wohnt, muss sie dort auch aufgeführt werden (siehe: Wikipedia:Formatvorlage Stadt/Personenlisten). In der Wikipedia werden nun mal nicht nur die Schokoladenseiten einer Person oder eines Ortes gezeigt, sondern auch - wenn es belegt ist - als negativ empfundene Dinge (siehe Wikipedia:Neutraler Standpunkt). Dabei kann ich persönlich gut verstehen, dass ihr mit dem Typen nicht in Verbindung gebracht werden wollt.
Ein paar Kleinigkeiten habe ich in dem Artikel Bissendorf (Wedemark) geändert.
Viele Grüße, --Joe-Tomato (Diskussion) 10:55, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (02.05.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Senior36,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Bissendorf-Dorfkern.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 06:50, 2. Mai 2012 (CEST)Beantworten


〈Rückantwort〉 Hallo Ihr lieben Helfer, insgesamt machen einem die vielen Richtlininen eher das Editieren von Seiten so schwer, dass man lieber die Hand davon lässt. Zu dem Bild beanstandeten Dorfkern habe ich inzwischen etwas getan: Da es von einem Freund war, habe ich es kurzerhand "offiziell" angekauft, es gehört mir, darf als "Eigengewächs" eingebracht werden. Werde nun das Bild editieren ohne das Copyright-Logo, denn jetzt ist es ja mein Bild und in Zukunft nur noch solche Bilder einsetzen, die auch von mir geschossen sind. Es sind wenig genug, da es sich immer nur um unser Dorf bzw. unsere Gemeinde handelt. Danke für alle Hinweise.-- Senior36 (Diskussion) 14:46, 2. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Senior36, ja es ist ein bisschen kompliziert, jedoch haben wir hier halt den Anspruch, rechtlich einwandfreie Dateien zur Verfügung zu stellen (also nicht nur selbst zu nutzen sondern auch für andere anzubieten). Daher sind wir beim Urheberrecht etwas strenger, damit andere die die Bilder nutzen später nicht Ärger bekommen und so das Ansehen von Wikipedia & Co Kratzer abbekommt. Nun, du hättest das Bild gar nicht offiziell "ankaufen" müssen (wobei sich auch hierbei die Frage stellt, ob du nur die Nutzungsrechte, oder die einfachen Verwertungsrechte oder auch die Weiterlizensierungsrechte mit erworben hast - in der Regel ists nur ersteres was aber nicht ausreichend wäre). Dein Freund hätte einfach nur die Freigabeerklärung dieser Mustervorlage als Mail schicken müssen, damit wäre die Sache fast geritzt gewesen. Daher: bitte deinen Freund diese E-Mailvorlage auszufüllen und wie dort angegeben abzuschicken. Es fehlt nur noch eine oder mehrere Lizenzen, die man sich unter dieser Seite (Abschnitte 2+3) aussuchen kann. -- Quedel Disk 21:43, 2. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Hatte in meiner Antwortmail heute darauf hingewiesen, dass der Ur-Autor fresh-breeze-Inh. Michael Werner die Erklärung zur Nutzung seiner Bilder bereits am 2.5. abgegeben hatte. Es betraf das Bild "Dorfkern" und auch dieses Bild "umKirche", da sie beide von ihm sind. Auch weitere Bilder aus der Luft werden von ihm sein und auch dafür gilt die Lizenzfreigabe. -- Senior36 (Diskussion) 09:08, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Wohin hattest Du dei Freigabe geschickt? Per Mail an permissions-de@wikimedia.org ?  @xqt 10:47, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Hat sich erledigt, die Freigabe ist angekommen. Für das untere Bild fehlt sie aber noch.  @xqt 17:32, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (04.06.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Senior36,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:UmKirche.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:13, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Senior36!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Joe-Tomato (Diskussion) 17:13, 14. Aug. 2012 (CEST)Beantworten