Benutzer Diskussion:Tomyiy/Archiv 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Zweioeltanks in Abschnitt Kategorie:Organisation (Québec)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Probleme mit Deinen Dateien (01.01.2017)

Hallo Thomas280784,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Chicago Cougars Logo.svg - Problem: Freigabe
  2. Datei:Chicago Wolves.svg - Problem: Freigabe
  3. Datei:Eisbären Berlin CHL.png - Problem: Freigabe
  4. Datei:Flint Bulldogs.png - Problem: Freigabe
  5. Datei:Lewiston Maineiacs.svg - Problem: Freigabe
  6. Datei:Louisville River Frogs.png - Problem: Freigabe
  7. Datei:Lowell Lock Monsters.png - Problem: Freigabe
  8. Datei:Memphis RiverKings.png - Problem: Freigabe
  9. Datei:Miami Matadors.png - Problem: Freigabe
  10. Datei:NHL All-Star Game 1997.gif - Problem: Freigabe
  11. Datei:Prince Edward Island Senators.png - Problem: Freigabe
  12. Datei:Roanoke Express alt.png - Problem: Freigabe
  13. Datei:Saginaw Wheels.png - Problem: Freigabe
  14. Datei:San Francisco Bulls.jpg - Problem: Freigabe
  15. Datei:San Fransisco Bulls.png - Problem: Freigabe
  16. Datei:San Jose Sharks alt.svg - Problem: Freigabe
  17. Datei:Sharks jerseys 1991-1997.gif - Problem: Freigabe
  18. Datei:Sharks jerseys 1997-1998.gif - Problem: Freigabe
  19. Datei:Sharks jerseys 1998-2001.gif - Problem: Freigabe
  20. Datei:Sharks jerseys 2001-2007.gif - Problem: Freigabe
  21. Datei:Sharks jerseys 2007.gif - Problem: Freigabe
  22. Datei:South Carolina Stingrays Logo.svg - Problem: Freigabe
  23. Datei:Springfield Falcons Logo.svg - Problem: Freigabe
  24. Datei:Syracuse Crunch Logo.svg - Problem: Freigabe
  25. Datei:Troy Bruins AAHL.png - Problem: Freigabe
  26. Datei:Utah Grizzlies AHL.svg - Problem: Freigabe
  27. Datei:Winston-Salem Icehawks.png - Problem: Freigabe
  28. Datei:Worcester IceCats.png - Problem: Freigabe
  29. Datei:Worcester Sharks.svg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 1. Jan. 2017 (CET)

Teile deine Erfahrungen und gib uns Feedback in dieser globalen Umfrage

Probleme mit Deinen Dateien (30.01.2017)

Hallo Thomas280784,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Eishockey-Olympiaqualifikation 2009 Norwegen Logo.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  2. Datei:U18-Juniorinnen-Eishockey-Weltmeisterschaft 2010.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 30. Jan. 2017 (CET)

Ihre Rückmeldung ist wichtig: endgültige Erinnerung an die globale Wikimedia-Umfrage

Zukünftige Projekte

Hi du,

ich wollte mal deine Meinung zu folgendem „Problem“ einholen: Derzeit bearbeiten wir ja, von gelegentlichen Ausnahmen abgesehen, zwei große Bereiche: Das Spieler-Vollständigkeitsprojekt (also Benutzer:Tomyiy/Positivliste NHL und Benutzer:Hephaion/Vorbereitung/Organisation NHL#Fehlende Artikel) und alles was so unter „allgemeiner Aktualisierung“ fällt, das Tagesgeschäft sozusagen. Während Letzteres permament zu bearbeiten sein wird, habe ich persönlich beim Vollständigkeitsprojekt den Eindruck, dass wir zunehmend in Bereiche vorstoßen, die immer weniger Leser interessieren, um nicht zu sagen, die immer „unwichtiger“ werden; Spieler, die mit ziemlicher Sicherheit keine 50 NHL-Spiele absolvieren werden usw. Daher frage ich mich, ob man sich nebenbei(!) – das Projekt soll natürlich nicht gestoppt werden – einer weiteren, größeren Baustelle zuwendet. Potentielle Bereiche wären:

  • Bestandspflege Teams: Qualitative Verbesserung der Franchise-Artikel, Columbus bspws. endet im Abschnitt Geschichte im Jahr 2007.
  • Bestandspflege Spieler: Qualitative Verbesserung „wichtiger“ Spielerartikel, von Braden Holtby über Ryan Suter bis hin zu Mike Gartner.
  • Vollständigkeit „Historie“: Erstellen von Artikeln zu „wichtigen“ Spielern, angefangen z.B. bei Rotlinks auf Liste der Mitglieder der Hockey Hall of Fame.
  • Nachwuchs-Bereich:
    • Universitätssport USA, bisher quasi eine große Leere, Saison- und Teamartikel.
    • Major Junior Kanada: größere Lücken noch bei WHL und LHJMQ.

Wie gesagt, ich wollte erst mal deine Meinung dazu hören, was du davon hältst, was du wichtig/unwichtig findest bzw. worauf du Lust hättest. LG -- ɦeph 12:17, 6. Mär. 2017 (CET)

Da sprichst du ein Thema an, mit dem ich mich auch schon beschäftigt habe. Ich versuche meine aktuelle Arbeit schon nach Möglichkeit so zu priorisieren – sprich Spieler mit „verhältnismäßig vielen“ NHL-Einsätzen oder über mehrere Spielzeiten hinweg (Stichwort: Gelb-Grün-Blau), Titel, Europa-Aufenthalt, etc –, dass ich noch einigermaßen in den Spiegel schauen kann... Aber das wird auch immer schwieriger.
  • Auf Teampflege habe ich ehrlich gesagt relativ wenig Lust, auch wenn das sicher eine Sache ist, wo mal dringend etwas getan werden müsste.
  • Bei Bestandspflege der Spieler habe ich mir inzwischen schon einen Ruck gegeben und habe mir angewöhnt bzw. versucht Statistiken zu ergänzen und die Karriere rudimentär fortzuführen. Aber da sind auf jeden Fall genug Spieler, wo der Artikelstandard noch dem von vor 10 Jahren entspricht...leider!
  • Zu „wichtigen“ Spielern kann ich Benutzer:Matteo da Torino/Ehemalige NHL-Spieler anbieten.
  • Der Nachwuchsbereich bezüglich College ist deshalb so dünn, weil das früher immer so eine Grauzone in Sachen Relevanz war. Selbst um die CHL-Teams mussten wir ja kämpfen (siehe den Hinweis auf jeder Diskussionsseite der Teams). Von daher ist dort nie etwas passiert, obwohl das sicher interessant wäre. Selbst die USHL bzw. deren Teams würde ich anhand der Zuschauerzahlen, die mir bekannt sind, inzwischen als relevant ansehen. Aber bei College und USHL sind wir dann auch schon wieder bei einem Bereich, den der ein oder andere als „unwichtig“ ansieht.
Ist halt schwierig alles unter einen Hut zu bekommen, wenn man den großen Themenbereich Nordamerika quasi mit 2 Leuten unterhält... Von daher weiß ich nicht so ganz, wo man aufhören und wo weitermachen sollte... Gruß Tomyiy  13:00, 6. Mär. 2017 (CET)
Erstmal bin ich ja beruhigt, dass es dir da ähnlich geht wie mir :)
Grundsätzlich müssen wir nicht "alles unter einen Hut" bekommen", finde ich. Spaß soll die ganze Sache ja auch machen, d.h. wir machen halt so viel, wie wir guten Gewissens schaffen. Daher auch meine Anfrage hier, dass man sich ein wenig absprechen kann und verkünden kann, was einem Laune macht und was eher nicht ;)
Vor den Team-Artikeln habe ich auch so ein bisschen Angst, aber ich werde mir demnächst mal einen vornehmen (vlt. wird's gleich CBJ), und sehen, wie nervtötend das wird, um dann weiter zu entscheiden ;)
Die Liste bietet schonmal nen guten Überblick, das stimmt, wobei ich mich wiederum nicht so sehr für die alten Haudegen motivieren kann ;)
Bei der Bestandspflege bestehender Spielerartikel könnte man mal drüber nachdenken, sich anhand frei erfundener Kriterien (Anzahl Spiele, Auszeichnung erhalten o.ä.) bezüglich "Wichtigkeit" ne Liste zu basteln und diese dann entsprechend aufsteigender Qualität abzuarbeiten.
Zur USHL: Da mag das mit der Relevanz grenzwertig sein, und da sehe ich die Notwendigkeit auch noch nicht so sehr, da sie ja dem College-Betrieb immer noch deutlich nachsteht...
Zu den Colleges: Das reizt mich derzeit ehrlich gesagt am meisten, ich weiß nicht, ob du da auch Lust hättest?! Bezüglich Relevanz ziehe ich hier durch alle Instanzen, denn da braucht man mMn gar nicht drüber zu reden. NCAA Division 1, und nur darum ginge es ja, ist in jeder Hinsicht, von Spielbetrieb, Zuschauerzahlen, medialem Interesse, Bedeutung für die darüberliegenden Ligen usw. schlicht vollprofessionell. Das leitet sich bspws. auch daraus ab, dass Forbes dem Football-Team der Fighting Irish einen Marktwert von 112 Mio. Dollar zuspricht, also mehr als 99 % der Profi-Teams, die hier über alle Sportarten verteilt einen Artikel haben. Von der Struktur her würde ich das wie enwp handhaben, einen Übersichtsartikel (zwei gibts übrigens schon, Harvard Crimson und Yale Bulldogs) und dann einen speziellen, also Harvard Crimson (Eishockey) oder so. Für die Übersichtsartikel müsste man die Kollegen aus Portalen wie Basketball und Football ebenfalls einladen, zumal die Artikel für deren Sportarten sogar noch relevanter und wichtiger sind, weil da >90 % der Profi-Spieler über die Colleges gehen...
Waren jetzt nur so paar lose Gedanken, die mir seit langem durch den Kopf schwirren :) -- ɦeph 13:34, 6. Mär. 2017 (CET)
Bei den Colleges hatte ich jetzt erstmal an die Spielzeiten gedacht. Auf jeden Fall wäre das in seiner Gesamtheit natürlich ein Mammutprojekt. Ich glaube, ich lass das einfach mal auf mich zukommen und arbeite spontan. Jetzt stehen auch wieder bald jede Menge WM-Turniere an. Es wird mir also nicht langweilig werden und dir sicher auch nicht. In Sachen Spielerliste sind die Kriterien HHOF, Spiele, Punkte, Erfolge (Trophäen, All-Star-Teams/-Games, Stanley Cup) sicher die geeignetsten. --Tomyiy  14:58, 6. Mär. 2017 (CET)
Das stimmt, wir haben halt nach wie vor viel Tagesgeschäft zu erledigen :) Zu den Spielzeiten noch: Relevante Mannschaften spielen unserem Gewohnheitsrecht nach in relevanten Ligen mit relevanten Spielzeiten ;) LG -- ɦeph 15:10, 6. Mär. 2017 (CET)
Es war jetzt dahingehend gedacht, dass die Spielzeiten sicher erstmal das „kleinere Übel“ wären. Bei den Teams denke ich direkt an tausende Linkumbiegungen in den Spielerartikeln. --Tomyiy  15:16, 6. Mär. 2017 (CET)
Achso. Hast du zwar irgendwo Recht, sehe ich aber nicht so eng, wenn ich nach dem Schema Artikel anlegen => ca. 50–100 Links umbiegen vorgehe ;) LG -- ɦeph 16:47, 6. Mär. 2017 (CET)

Bitte um Prüfung

Hallo Tomyiy, deine Änderungen am Artikel IIHF Challenge Cup of Asia (Austragungen) haben diverse defekte Weiterleitungen erzeugt, würdest du diese bitte anpassen?

Vielen Dank im Voraus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:18, 9. Mär. 2017 (CET)

Danke für den Hinweis! Die sind mir wohl durch die Lappen gegangen... Ist nun alles gefixt. Gruß Tomyiy  08:11, 9. Mär. 2017 (CET)
Dankeschön. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:14, 9. Mär. 2017 (CET)

Problem mit Deiner Datei (10.03.2017)

Hallo Tomyiy,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Vegas Golden Knights Logo.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:04, 10. Mär. 2017 (CET)

Kevin LaVallée (Eishockeystürmer, 1961)

Die Rotlinks zu dem Spieler habe ich alle auf Kevin LaVallée (Eishockeyspieler, 1961) rotumgelinkt (Spezial:Linkliste/Kevin LaVallée (Eishockeyspieler, 1961), da Eishockeyspieler das übliche Klammerlemma ist: 673 Ergebnisse. Eishokeystürmer gibt es nur dreizehn Klammerlemmata. Ich wollte dich darauf aufmerksam machen, da du es in deinen Positivlisten noch anders hast und ich im BNR anderer nicht editiere (außer mit ausdrücklicher Erlaubnis): Spezial:Linkliste/Kevin LaVallée (Eishockeystürmer, 1961). MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:02, 6. Mär. 2017 (CET)

Hey! Das ist aber sehr schön, dass du dich da mal mit befasst hast!!! *Daumen hoch* In der Sache war doch alles sehr inkonsequent und ohne klare Linie geführt. Die Lemmata mit (Eishockeyverteidiger) und (Eishockeytorwart) gibt es ja auch noch... Hiermit erteile ich dir übrigens die ausdrückliche Erlaubnis bei den nächsten Linkumbiegungen in meinem BNR editieren zu dürfen ;) Gruß Tomyiy  15:02, 6. Mär. 2017 (CET)
Jetzt habe ich beinahe einen Schock bekommen. Jemand freut sich über konsequente Lemmata? Das ist echt eine Seltenheit. Danke dir. Werde ich auch Stück für Stück machen, alle zu Eishockeyspielern. Es gibt noch 13 Eishockeystürmer, 12 Eishockeytorwarte und 8 Eishockeyverteidiger. Viel ist das eh nicht mehr. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 19:05, 6. Mär. 2017 (CET)
Ich war vor ein paar Tagen auch schon dabei, mich mal an die Torhüter zu begeben. Aber dann empfand ich das eigentlich als gute Lösung und Abgrenzung zu gleichnamigen Spielern. Die „Stürmer/Verteidiger/Spieler, Geburtsjahr“-Sache war bzw. ist mir halt ein Dorn im Auge. Aber glücklicherweise geht's mir damit ja nicht alleine so, wie ich seit heute weiß ;) Bei Gelegenheit helfe ich etwas mit bzw. passe mal die Rotlinks in meinen Positivlisten an. --Tomyiy  19:19, 6. Mär. 2017 (CET)
Bei Fußballspielern gibt das längst nicht mehr: kein -torwart, kein -torhüter, kein -stürmer etc... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 19:21, 6. Mär. 2017 (CET)
Dann wird es ja allerhöchste Zeit :) Ziel also: Alles auf Spieler, Geburtsjahr?! --Tomyiy  19:22, 6. Mär. 2017 (CET)
_Ja, und es wird allerdings mindestens zwei geben, die auf Name (Beruf, Geburtsmonat Geburtsjahr) müssen. Zwei Sean Collins und Alexandre Picard. Aber auch das gibt es schon: bspw. bei Politikern (Walter König (Politiker, April 1908), Karl Müller (Politiker, August 1869)), aber auch bei Fußballern, bspw. Ricardo Fernandes (Fußballspieler, Januar 1978), Mehmet Ayaz (Fußballspieler, Januar 1982), Morten Rasmussen (Fußballspieler, Januar 1985). Laß mich das mal machen, lehnt dich entspannt zurück. Ich denke, ich bekomme das schneller hin als du (ich hoffe, es klingt nicht zu angeberisch). Mfg --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 19:49, 6. Mär. 2017 (CET)
Ok, dann viel Spaß, du Angeber ;p Ich kümmere mich gerade noch um Jim Johnson. Dann lege ich die Arbeit nieder. P.S.: Haben wir übrigens auch...sogar auf den Geburtstag genau, siehe Steve Smith --Tomyiy  19:52, 6. Mär. 2017 (CET)
Habe viel Spaß, gerade eben hat uns das Klammerlemma Eishockeyverteidiger verlassen. Wir nehmen Abschied und wünschen ihm viel Glück... :D Ach ja: siehe hier. Die 4 -stürmer und 10 -torwarte kriege ich auch noch weg. Und dann muss man halt in Zukunft aufpassen, dass das nicht wieder vorkommt. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 13:48, 7. Mär. 2017 (CET)
Das sieht doch sehr gut aus! Ich werde in Zukunft eine Auge drauf werfen. Was natürlich nicht passieren darf, ist, dass plötzlich ein Lemma auf (Eishockeyspieler) endet und das des gleichnamigen auf (Eishockeyspieler, Geburtsjahr). Aber das sollte das kleinste Problem sein. --Tomyiy  13:57, 7. Mär. 2017 (CET)
Wenn du Steve Mason meinst: ist gerade in Arbeit. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 13:59, 7. Mär. 2017 (CET)
War jetzt nicht speziell darauf bezogen, aber das meinte ich. Passiert natürlich noch schneller, wenn beide oder ein Link(s) rot wären. Aber ich sehe, du hast alles im Griff :) --Tomyiy  14:01, 7. Mär. 2017 (CET)
Auch der Eishockeystürmer hat uns soeben verlassen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:22, 7. Mär. 2017 (CET)

@Informationswiedergutmachung: Gibt es auch eine Möglichkeit nach Rotlinks mit den zu entfernenden Zusätzen zu suchen, denn sowas war jetzt ein reiner Zufallsfund... Gruß Tomyiy  12:08, 9. Mär. 2017 (CET)

Es gibt Most Wanted-Listen, also Rotlinks, sortiert nach Häufigkeit. Dementsprechend muss man sie ja auch suchen können. Da kenne ich mich allerdings nicht aus. Frag doch mal Benutzer:Flominator, ob er dir eine Rotlink-Liste erstellen kann, in der das Wort Eishockey vorkommt. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:42, 11. Mär. 2017 (CET)
Meint ihr sowas? Gruß, --Flominator 17:55, 11. Mär. 2017 (CET)
Reicht eigentlich völlig, die paar mit dem Klammerlemma, die fehlen, kann man ja leicht rausfinden.
Michael O’Neill (Eishockeytorwart), David MacDonald (Eishockeytorwart), Bob Johnson (Eishockeytorwart), René Sutter (Eishockeytorwart), Roland Gerber (Eishockeytorwart), Ernst Beyeler (Eishockeytorwart), Josef Dvořák (Eishockeytorwart), Ignacio García (Eishockeytorwart), Bob Johnson (Eishockeytorwart)
Josef Mayer (österreichischer Eishockeyspieler)
Steve Smith (Eishockeystürmer), Yannick Tremblay (Eishockeystürmer)
Müßten alle sein. Danke. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:17, 11. Mär. 2017 (CET)
Beim Mayers Josef wäre es natürlich praktisch, wenn man wenigstens das ungefähre Geburtsjahr hat, dann könnte man denn in die BKS Josef Mayer einbauen und den andere JM verschieben und umlinken. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:20, 11. Mär. 2017 (CET)
Wunderbar, das hab ich gesucht. Danke!!! Gruß Tomyiy  08:27, 12. Mär. 2017 (CET)

Vorlage:Navigationsleiste Kader des HC Košice

Hallo Tomyiy. Hast du vielleicht ein Interesse daran, dass diese (total veraltete) Navi behalten wird? --Leyo 17:32, 15. Mär. 2017 (CET)

Hi! Ich möchte hier jetzt von niemandem das "Steckenpferd" auf dem Gewissen haben, daher möchte ich das ungern entscheiden... Aber von diesen "Navi-Karteileichen" mit jeder Menge Stückwerk sind mir schon mehrere ins Auge gestochen. Was meinst du, @Xgeorg:? --Tomyiy  17:53, 15. Mär. 2017 (CET)
Ist ja schon weg. Aus meiner Sicht von Anfang an nicht sinnvoll, für einen Einzelverein (einer Liga) eine Kader-Navi zu haben. Xgeorg (Diskussion) 07:48, 16. Mär. 2017 (CET)
Ja... ging doch schneller als gedacht... Aber gut, wenn du das so siehst und Danke für deine Antwort. Stellt sich generell die Frage, inwiefern solche Navis mit Ausnahme von NHL, KHL und den D-A-CH-Ligen hier Sinn machen in Bezug auf Pflege, etc. --Tomyiy  08:01, 16. Mär. 2017 (CET)
Wenn man sich Wikipedia:WikiProjekt_Eishockey/Kaderwartung anschaut, sind wir schon mit den NHL, KHL und den D-A-CH-Ligen überfordert. Die KHL habe ich durchgängig letztmalig im Winter 2015/16 aktualisiert. Mehr schaff' ich auf keinen Fall. Xgeorg (Diskussion) 09:29, 16. Mär. 2017 (CET)

Umbenennung

Hallo Tomyiy,

ich hatte versehentlich einige Deiner Seiten wegen eines eingebundenen SLA gelöscht, ich glaube aber alle wieder hergestellt zu haben; es waren nur ein paar. Aber schau vielleicht selber noch mal nach und reiß mir hinterher den Kopf ab. Sorry und Gruß  @xqt 18:16, 14. Feb. 2017 (CET)

Hi! Ja, war auch schon drauf und dran, dir zu schreiben, weil ich mir nicht sicher war, bei wem der "Fehler" nun lag. Aber keine Sorge, es ist wieder alles da:) Gruß zurück, Thomas  18:18, 14. Feb. 2017 (CET)

Ein neuer Mitarbeiter im Portal, super, Herzlich Willkommen! :D Hat der neue Name auch eine Bedeutung, wenn man fragen darf? Beim alten war’s ja etwas einfacher ;) PS: Deine Signatur enthält noch den alten Namen. LG -- ɦeph 20:33, 14. Feb. 2017 (CET)

Nee, Spitzname halt. Der Alte hat mich schon ewig gestört. Hatte auch schon vor Jaaaahren mal dabei geschaut, aber ich hatte das so in Erinnerung, dass das damals nicht ganz so einfach war. Aber ist nun wohl nicht mehr der Fall. Ansonsten bleibt aber alles wie es ist. Bleibe dem Portal treu ;) Gruß mit frischer Signatur, Tomyiy  20:45, 14. Feb. 2017 (CET)

Hey, wenn ich das richtig sehe, sind doch tatsächlich alle Spieler in den Vorlagen blau, und das mit Sicherheit zum ersten Mal überhaupt! Finde ich ne ziemlich große Sache, insofern herzlichen Dank für deinen Spurt die letzten Tage/Wochen :) LG -- ɦeph 15:37, 24. Feb. 2017 (CET)

Ja, alles ist blau :))) War auch gerade dabei, dir zu schreiben. ...aber es ist ja nicht nur das Werk eines Einzelnen!!! Also bedank dich auch mal bei dir selbst;) Wir haben jetzt zwei Möglichkeiten: Entweder aktualisierst du die Navis nochmal nach deinem Schema (hatte so das Gefühl, es geht um ne Mindestanzahl von Einsätzen) in der Erwartung, dass wieder etwas Rot reinkommt, oder du äußerst Artikelwünsche:) Gruß Tomyiy  15:43, 24. Feb. 2017 (CET)
Kann ich gerne machen, bevor du dich über Arbeitslosigkeit beschwerst :P Ist aber sowieso dran; ich hatte immer den Rhythmus "vor Saisonbeginn – dreimal während der Saison – zu Playoffbeginn" angestrebt. Zur Aktu: Ich hatte dabei immer das Ziel, möglichst nahe an einer realistischen Darstellung des Kaders zu sein, weil wir Tagesaktualität einfach nicht bieten können und diese auch nicht sinnvoll ist. Soll heißen, ich gucke mir an, wie nahe der Spieler wirklich dran ist, "fest" im Kader zu sein. 20 Spiele fand ich da als Marke nicht schlecht, die natürlich disponibel ist und vom Zeitpunkt der Aktu abhängt. Wenn einer gerade 15 Spiele absolviert hat, aber dabei auf 15 Punkte kam, kommt er halt eher rein, weil der Verbleib realistisch ist. Auch jemand, der vielleicht knapp 20 Spiele gemacht hat, aber kaum in der AHL, also häufig scratched war. Im Gegenteil fliegt dann halt jemand, der bis Dezember 22 Spiele hatte und seither in der AHL ist, auch eher raus. Also schön schwammig und TF, dafür streite ich mich aber nicht darum, ob da jetzt ein Spieler in der Vorlage steht oder nicht ;) Wie gesagt, ich mach mich mal ran... LG -- ɦeph 15:58, 24. Feb. 2017 (CET)
Also alles herrlich subjektiv... I like :-D --Tomyiy  16:20, 24. Feb. 2017 (CET)
Einen ganzen Rotlink hab ich "scharfgeschaltet" (Carolina), immerhin :D -- ɦeph 17:30, 24. Feb. 2017 (CET)
A shot in the oven! :-D ...oder wir haben ganz einfach gut gearbeitet! Trade Deadline kann also kommen. --Tomyiy  17:36, 24. Feb. 2017 (CET)
Denke ich auch ;) -- ɦeph 17:49, 24. Feb. 2017 (CET)

Hey du, ich hab noch ein anderes Anliegen: Ich würde gerne bei Gelegenheit mit der Auslagerung der Stanley-Cup-Playoffs weitermachen und bin ja nun an die Saison 2007/08 gestoßen (für 06/07 gilt das gleiche); dazu hätte ich eine etwas delikate Frage :D Auf einer Skala von 0 (die Sharks werden Stanley-Cup-Sieger 2017) bis 10 (die Sharks werden verkauft und nach Wood Buffalo umgesiedelt), wie traurig wärst du, wenn ich die ausführlichen Beschreibungen der Serien einstampfe und mich somit am Format der bisherigen Auslagerungen orientiere? LG -- ɦeph 19:07, 27. Feb. 2017 (CET)

Hmm...das war damals schon ne Menge Arbeit, die ich mir damals mit Benutzer:Max666 aufgebürdet habe... Was spräche denn dagegen, die Texte mit in den ausgelagerten Artikel zu nehmen? Die bisherigen Auslagerungen sind ja recht "steril", und der Gedanke in einer Enzyklopädie Fließtext durch Statistiken (sprich Torschützen, etc.) 1:1 zu ersetzen, bereitet mir doch etwas Bauchschmerzen um ehrlich zu sein... Dass man die Playoffs auslagert, verstehe ich ja. Macht es dann nicht Sinn, lediglich die Boxen mit den bisherigen Ergebnissen durch die Eishockeybox-Vorlage samt Torschützen zu ersetzen und ergänzen? --Tomyiy  19:27, 27. Feb. 2017 (CET)
Keine Frage, dass das eine Menge Arbeit gemacht hat, und keine Sorge, es ist kein Problem, die Texte zu übernehmen. Ich habe ausschließlich gefragt, weil ich persönlich zwei große Probleme mit den Texten habe: a) Sie enthalten eine ganze Menge Wertungen und Zusammenhänge, die zum größten Teil nicht belegt sind, und (noch wichtiger aus meiner Sicht) b) sie verlieren sich mMn zu stark in einem sportjournalistischen und weniger enzyklopädischen Stil ("offensives und abwechslungsreiches Spektakel" usw.) Das ist aber nur meine persönliche Meinung; außerdem bin ich mir bewusst, dass der Artikel vor knapp 10 Jahren entstanden ist, andere Zeiten sozusagen...
Zur Umsetzung: Um mir den Aufwand eines Importuploads zu ersparen, würde es zwecks Vermeidung von URV und Nachvollziehbarkeit der Autorenschaft reichen, wenn du den Text kopierst; ich hab mir die Statistik angeschaut, und bei 07/08 hast du die Texte alle selbst verfasst (bis auf kleine Korrekturen). Bei 06/07 ist Max666 mehr beteiligt, da muss ich mir das nochmal angucken... Wäre also super, wenn du einfach den gesamten Abschnitt kopierst und mir in meine Baustelle 4 einfügst (natürlich noch nicht entfernen aus dem Hauptartikel); dann bist/bleibst du sogar Erstautor ;) LG -- ɦeph 20:00, 27. Feb. 2017 (CET) PS: Vielleicht schreibst du noch irgendwas aussagekräftiges in die ZQ, d.h. woher der Text kommt...
Also ich mache jetzt einfach einmal C&P in deine Baustelle? Kein Problem! Dass die 10 Jahre alten Texte (...wie die Zeit vergeht...) nicht mehr so ganz dem Zeitgeist entsprechen ist schon klar. Vielleicht kann man da ja mal mit "Unkraut-Ex" drüber. Aber alles komplett zu löschen, wäre mehr als traurig. --Tomyiy  20:11, 27. Feb. 2017 (CET)
Genau, alles was hier steht sozusagen. Ja, ich würde einmal drübergehen, 2008 ist auch schon Internet-Zeitalter gewesen, da müsste sich auch noch der ein oder andere Beleg finden lassen. Und das dachte ich mir schon fast, deswegen habe ich lieber gefragt ;) LG -- ɦeph 20:15, 27. Feb. 2017 (CET)
So, ist jetzt auf'm Bau ;) Wirst das schon ordentlich hinbekommen, da habe ich vollstes Vertrauen!!! Viel Spaß, Tomyiy  20:19, 27. Feb. 2017 (CET)
Danke! :) -- ɦeph 20:23, 27. Feb. 2017 (CET)

Für 2007 habe ich mir folgendes überlegt: Um den Importupload zu umgehen, wär's gut, du würdest die von dir geschriebenen Texte wieder rüberkopieren. Da die Texte allgemein weniger umfangreich sind, würde ich die von Max666 einfach neu schreiben, das ist überschaubar. Oder du machst das, wenn du möchtest; oder baust deine noch bisschen aus, wie du magst.
Folgende Texte sind von dir:

  • Conference-Viertelfinale: Rangers–Thrashers, Senators–Penguins, Canucks–Stars, Predators–Sharks
  • Conference-Halbfinale: Sabre–Rangers, Ducks–Canucks
  • Conference-Finale: Wings–Ducks
  • Finale: Eingangstext
  • außerdem: Beste Scorer & Torhüter

Danke schonmal :) -- ɦeph 13:15, 2. Mär. 2017 (CET)

So recht? Keine Ursache! --Tomyiy  14:08, 2. Mär. 2017 (CET)

@Hephaion: Da es hier ja auch um Auslagerung, etc. ging... Ich würde gerne in IIHF Challenge Cup of Asia die Wettbewerbe der Herren und Frauen in Einzelartikel auslagern und nach Möglichkeit ausbauen. Wie sieht das denn jetzt aus? Die Artikelanlage stammt von mir, aber das berechtigt mich ja nicht, alles im C&P-Stil zu bearbeiten... --Tomyiy  09:41, 7. Mär. 2017 (CET)

Hi, wenn's um IIHF Challenge Cup of Asia (Austragungen) geht: Das kannst du einfach rüberkopieren, da die Inhalte keine Schöpfungshöhe haben (Boxen, Tabellen, Darstellung trivialer Information und eben kein (längerer) Fließtext). Somit gibt's da aus urheberrechtlicher Sicht kein Problem. LG -- ɦeph 09:51, 7. Mär. 2017 (CET)
So unkompliziert, wunderbar:) Also, wenn ich das richtig verstehe, wäre dann Unihockey-Terminologie eine URV von Eishockey-Terminologie? --Tomyiy  09:54, 7. Mär. 2017 (CET)
[Ohne Jurist zu sein] Nein, eher nicht, s. Schöpfungshöhe#Sprachwerke nicht-literarischer Art. Insbesondere kann man nach demnach nur schwierig ein Urheberrecht an einer Definition haben, dazu müsste sich diese vermutlich über mindestens 5–10 Sätze erstrecken. Gerade diese maximal 3-Satz-Schnipsel generieren da keinen urheberrechtlichen Anspruch; sie fallen unter "Trivialdarstellung". -- ɦeph 10:08, 7. Mär. 2017 (CET)
PS: Davon abgesehen ist das auch so ein Artikel, den man mal überarbeiten müsste, ich sage nur "Wayne's Office"? ... -- ɦeph 10:11, 7. Mär. 2017 (CET)
Jetzt hab ich mich aber selbst erwischt... :D :D War der festen Überzeugung, der Artikel stammt aus den Anfangstagen der Wikipedia. Aber mitnichten! Vermute mal, das ist die damalige 1:1-Übersetzung des damaligen Artikels aus der en.wp. --Tomyiy  10:16, 7. Mär. 2017 (CET)

@Hephaion: Konntest du die erläuternden Texte aus NHL 2002/03 nicht mit übernehmen?! --Tomyiy  15:17, 22. Mär. 2017 (CET)

Hi,
Können schon, wollen nicht. Wir haben ja oben schon einmal drüber gesprochen, und da kommen wir anscheinend auf keinen gemeinsamen Nenner.
a) Mir ist nicht klar, welchen Sinn reine Nacherzählungen der Ergebnisse haben, die 1:1 auch ohne Fließtext aus dem Artikel entnommen werden können:
Die Minnesota Wild kamen nach einem 1:3-Rückstand zurück und bezwangen die Colorado Avalanche in sieben Spielen, das gleiche Kunststück gelang den Vancouver Canucks gegen die St. Louis Blues.
Tampa Bay besiegte die Washington Capitals, obwohl man die ersten zwei Spiele der Serie verloren hatte usw.
b) Erneut arg sportjournalistischer und grenzwertiger Stil:
von verbissenen Duellen in der Eastern Conference
trafen daher die beiden grauen Mäuse Minnesota und Anaheim aufeinander usw.
c) Davon abgesehen enthält der Text auch ein paar Blüten, die man nur mit gutem Willen nicht als schlicht falsch bezeichnen kann:
Die Dallas Stars setzten sich gegen den Erz-Rivalen Edmonton Oilers: Welche Rivalität?
ihren Torhüter Nr. 1 abgegeben hatten: Die Rede ist von Osgood, war aber eindeutig Tandem mit Snow.
die Senators mit dem dynamischen Rookie Jason Spezza: Hat in der ganzen Serie drei Spiele gemacht, dabei 1-1-2...
d) Ganz davon zu schweigen, dass die vielen Wertungen halt auch alle nicht belegt sind "nur kämpferisch überzeugend", "müde wirkend" usw.
Ich will überhaupt nicht bestreiten, dass ein Text, der das ganze Geschehen mit ein wenig Hintergrund belegt einordnet, ein wirklicher Gewinn wäre, für all diese Artikel. Nur sehe ich das mit dem vorhandenen Text, auch stark gekürzt, nicht ansatzweise. LG -- ɦeph 15:51, 22. Mär. 2017 (CET)
Ok! Ich hatte lediglich gesehen, dass Texte vorhanden waren. Näher hatte ich nicht dabei geschaut. Aber da gebe ich dir schon Recht, dass wir vom BILD-Niveau doch Abstand gewinnen wollen. Alles klar;) --Tomyiy  16:02, 22. Mär. 2017 (CET)
Hi, bezüglich der Änderungen in den Playoff-Bäumen: Macht das nicht mehr Sinn, wenn die Mannschaften auf "Höhe" des Conference-Halbfinals nach Setzliste geordnet sind? Dadurch wird mE besser deutlich, dass zu diesem Zeitpunkt neu gesetzt wird; Vgl. auch en. LG -- ɦeph 22:15, 22. Mär. 2017 (CET)
Ich habe das jetzt immer so gesehen/genutzt, dass die Mannschaft die "Heimrecht" genießt, oben steht. Vom Conference-Finale bin ich dann quasi rückwärts gegangen. So war mein Gedankengang diesbezüglich. Streng genommen müssten dann aber wohl auch die Linien zwischen Halbfinale und Finale verschwinden, da dort dann ja eigentlich auch "neu gesetzt" wird - sprich die besser platzierte Mannschaft der Regular season steht wieder vorn bzw oben... --Tomyiy  23:05, 22. Mär. 2017 (CET)
Mmh, das macht aber irgendwie wenig Sinn, weil ja spätestens im Finale immer Osten oben steht, unabhängig vom Heimrecht ;) -- ɦeph 23:17, 22. Mär. 2017 (CET)
Ja, das ist der Haken an der Sache...;) Dann besser wieder revert, oder? --Tomyiy  06:02, 23. Mär. 2017 (CET)
Joa, ich erlaube mir das mal ;) Machen alle Interwikis die ich mir noch fix angeschaut habe auch so... LG -- ɦeph 10:00, 23. Mär. 2017 (CET)

Probleme mit Deinen Dateien (27.03.2017)

Hallo Tomyiy,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:EHC Netphen 08.jpg - Problem: Freigabe
  2. Datei:Mannheimer ERC Logo.gif - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 27. Mär. 2017 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-04-17T18:25:48+00:00)

Hallo Tomyiy, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:25, 17. Apr. 2017 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (22.04.2017)

Hallo Tomyiy,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:DEC Salzburg Eagles.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 22. Apr. 2017 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (25.04.2017)

Hallo Tomyiy,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Boras HC Logo.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Erreicht eindeutig die nötige Schöpfungshöhe, um geschützt zu sein.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:57, 25. Apr. 2017 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (02.05.2017)

Hallo Tomyiy,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:HC Lev.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:57, 2. Mai 2017 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (11.05.2017)

Hallo Tomyiy,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Akwesasne Warriors.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  2. Datei:American Hockey League 5971.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 11. Mai 2017 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (13.05.2017)

Hallo Tomyiy,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2012.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 13. Mai 2017 (CEST)

Zsolt Péter

Bist Du sicher? → [1]

Der Name Zsolt Péter mutet ungarisch an, er stammt sicherlich aus der ungarischen Minderheit Siebenbürgens. Im ungarischen Sprachgebrauch wird zuerst der Nachname, dann der Vorname genannt. --DVvD |D̲̅| 01:54, 21. Mai 2017 (CEST) (CEST)

Aufgrund [2] sowie den Datenbankeinträgen [3] und [4] bin ich mir relativ sicher. --Tomyiy  07:46, 21. Mai 2017 (CEST)

Positivlisten

Hallo, ich wollte mich kurz bei dir informieren, ob ich nach der Erstellung eines Spielerartikel (NHL), den Spieler gleich aus der Positivliste entfernen soll. Hab's jetzt so gemacht die letzten paar Male. Bei einem Blick in die Versionsgeschichte fällt mir jedoch auf, dass ich so ziemlich der einzige bin, der das macht. Ist das erwünscht oder nicht? Gruss --Aristoxenos (Diskussion) 11:56, 26. Mai 2017 (CEST)

Hi! Ja, den kannst und darfst du direkt entfernen ;) Die Sache mit der Versionsgeschichte ist wohl einfach der Tatsache geschuldet, dass nur ein sehr geringer Teil Artikel zu (ehemaligen) NHL-Spielern schreibt und gleichzeitig von der Existenz der Positivlisten weiß. Also einfach weiter drauf los!:) Gruß Tomyiy  17:13, 26. Mai 2017 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (27.05.2017)

Hallo Tomyiy,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Chamois de Chamonix.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 27. Mai 2017 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (28.05.2017)

Hallo Tomyiy,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Diables Noirs de Tours.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  2. Datei:Dijon Ducs.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  3. Datei:Grenoble Bruleurs de Loups.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  4. Datei:HC Morzine.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  5. Datei:Ours de Villard-de-Lans alt.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  6. Datei:Ours de Villard-de-Lans.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  7. Datei:Phénix de Reims.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  8. Datei:Rapaces de Gap.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  9. Datei:Rouen Hockey Élite alt.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  10. Datei:Rouen Hockey Élite.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 28. Mai 2017 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (09.06.2017)

Hallo Tomyiy,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Acadie-Bathurst Titan.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  2. Datei:Asbestos Aztecs.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  3. Datei:Baie-Comeau Drakkar Logo.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  4. Datei:Barrie Colts Logo.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  5. Datei:Calgary Hitmen.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  6. Datei:Cape Breton Screaming Eagles.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  7. Datei:Chevaliers de Longueuil.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  8. Datei:Edmonton Road Runners.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  9. Datei:Halifax Mooseheads.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 9. Jun. 2017 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (10.06.2017)

Hallo Tomyiy,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Drummondville Voltigeurs.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  2. Datei:Kingston Raiders.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  3. Datei:Lacroix de Windsor.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 10. Jun. 2017 (CEST)

Olexander Materuchin

Wie meinst Du das mit "Kategorie ist in Arbeit"? Die wurde am 9. Juni "rot" hinzugefügt und kam heute in der Fehlerliste der "fehlenden" oder "gewünschten" Kategorien. Man sieht bei der Freigabe des Artikels, dass sie rot ist. Wo ist dann das Problem mit "in Arbeit": rote Kategorie anklicken, anlegen, verlinken - 2 Minuten Arbeit und dann kommt die nicht in der Fehlerliste und alles ist gut - jetzt ist sie wieder rot ... Grüße --Mef.ellingen (Diskussion) 21:56, 11. Jun. 2017 (CEST)

Ok, dann setz wieder die falsche Kategorie rein. Glückwunsch! --Tomyiy  22:00, 11. Jun. 2017 (CEST)

Kategorie:Eishockeyspieler (Prince Edward Island Senators)

Nachdem du einfach rückgesetzt hast (sicher ohne die ZF zu lesen): warum braucht die Kat extra die Kategorie:Person (Prince Edward Island Senators), wenn die Kategorie:Eishockeyspieler (Prince Edward Island Senators) eh nur eine Unterkat ist. Das ist doppelt und damit ziemlich sinnlos? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:26, 13. Jun. 2017 (CEST)

Hallo! Doch die ZF habe ich gelesen. Ich halte mich nur an das gängige Schema, siehe ähnliche Kategorien. Die Kategorie:Person (Prince Edward Island Senators) sammelt Personen, die mit den Prince Edward Island Senators in Verbindung stehen, das beinhaltet zum Beispiel Trainer, Manager, etc. Gruß Tomyiy  17:30, 13. Jun. 2017 (CEST)
Richtig, aber warum muss dann die Kategorie:Person (Prince Edward Island Senators) in der Kategorie:Eishockeyspieler (Prince Edward Island Senators) sein? @Matthiasb: Kannst du mal was dazu sagen, wer sich hier irrt? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:33, 13. Jun. 2017 (CEST)
Spieler sind doch auch Personen, die mit dem Team in Verbindung stehen. Daher: Torwart Unterkategorie von Spieler und Spieler wiederum Unterkategorie von Person. Das haben wir jetzt bei schätzungsweise 200 Kategorien im Eishockeybereich so gemacht. Und im Fußballbereich ist es ebenso, siehe z.B. Kategorie:Person (FC Schalke 04). --Tomyiy  17:37, 13. Jun. 2017 (CEST)
Vielleicht irre ich mich, aber ich warte mal auf matthiasbs Reaktion, bevor ich mich möglicherweise sinnlos entschuldigen muss. :) MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:50, 13. Jun. 2017 (CEST)
Der derzeitige Zustand ist jedenfalls der korrekte. Wir gehen davon aus, daß es bei einem Verein, Personen gibt, die keine Spieler sind. Z.B. Manager, Präsidenten, Masseure, selbst Köche, auch wenn nicht jeder Verein eine Entourage wie der FCB mitschleppt. Können im Ausnahmefall auch Fans des Vereins sein, deren Relevanz aus der "Fantätigkeit" <SCNR, IWG> resultiert. Die Spielerkategorie ist eine Unterkategorie der Personenkategorie; die Torwartkategorie eine Unterkategorie der Spielerkategorie. Ob die Trainerkategorie eine Unterkateorie der Spielerkategorie ist, ist, glaube ich, nicht in allen Sportarten abschließend geklärt. Historisch gingen wir wohl davon aus, daß dem so ist, doch seitdem es die Vereinskategorisierung gibt, ergibt dies nicht mehr wirklich einen Sinn, da z.B. Jupp Heynckes beim FCB zwar Trainer war, aber kein Spieler. --Matthiasb – (CallMyCenter) 01:41, 14. Jun. 2017 (CEST)
Danke für die Klärung! @Informationswiedergutmachung: Keine sinnlose Entschuldigung notwendig ;-) Gruß Tomyiy  07:51, 14. Jun. 2017 (CEST)
Dann eine sinnvolle Entschuldigung: wußte ich nicht, bitte um Entschuldigung. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 13:04, 14. Jun. 2017 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (15.06.2017)

Hallo Tomyiy,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:London Knights Logo 2008.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  2. Datei:Manitoba Moose.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  3. Datei:Medicine Hat Tigers Logo.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  4. Datei:Mississauga IceDogs.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 15. Jun. 2017 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (16.06.2017)

Hallo Tomyiy,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Moncton Wildcats.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  2. Datei:North Bay Centennials.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  3. Datei:Ottawa Senators Logo 1992.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  4. Datei:P.E.I. Rocket Logo.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  5. Datei:PEI Rocket Logo.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  6. Datei:Pont Rouge Lois Jeans.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  7. Datei:Prédateurs de Granby.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  8. Datei:Rimouski Océanic.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  9. Datei:Rouyn-Noranda Huskies.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  10. Datei:Saguenay 98,3 FM.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  11. Datei:Saint John Sea Dogs.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  12. Datei:Saint-Georges CRS Express.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  13. Datei:Saint-Georges Garaga.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  14. Datei:Saint-Hyacinthe Top Design.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  15. Datei:Sainte-Marie Poutrelles Delta.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 16. Jun. 2017 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (17.06.2017)

Hallo Tomyiy,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Sarnia Sting Logo.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  2. Datei:Shawinigan Cataractes Logo.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  3. Datei:Sherbrooke Saint-François.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  4. Datei:Sorel-Tracy Mission.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  5. Datei:St Johns Fog Devils.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  6. Datei:Sudbury Wolves Logo.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  7. Datei:Sudbury Wolves.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  8. Datei:Swift Current Broncos.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  9. Datei:Thetford Mines Coyotes.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  10. Datei:Thetford Mines Prolab.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  11. Datei:Toronto Roadrunners.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 17. Jun. 2017 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (18.06.2017)

Hallo Tomyiy,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Trois-Rivières Caron & Guay.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  2. Datei:Victoria Salmon Kings.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  3. Datei:Victoriaville Tigres.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  4. Datei:Windsor Spitfires.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  5. Datei:Windsor Wild.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 18. Jun. 2017 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (13.07.2017)

Hallo Tomyiy,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Gipsy Girls Villach.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  2. Datei:Sabres-Flyers United.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 13. Jul. 2017 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (21.07.2017)

Hallo Tomyiy,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Amur Chabarowsk.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  2. Datei:Atlant Mytischtschi Logo.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 21. Jul. 2017 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (23.07.2017)

Hallo Tomyiy,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Mora IK.gif - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 23. Jul. 2017 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (06.08.2017)

Hallo Tomyiy,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Thailand rugby logo.gif - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 6. Aug. 2017 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (11.08.2017)

Hallo Tomyiy,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:HK Donbass Donezk 2008-2011.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 11. Aug. 2017 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (13.08.2017)

Hallo Tomyiy,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Connecticut Whale Logo.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  2. Datei:Denver Cutthroats Logo.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 13. Aug. 2017 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (19.08.2017)

Hallo Tomyiy,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Miami Screaming Eagles.gif - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  2. Datei:New Orleans Brass alt.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  3. Datei:Utica Bulldogs.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 19. Aug. 2017 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (21.08.2017)

Hallo Tomyiy,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Ayr Scottish Eagles.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  2. Datei:Logo Basingstoke Bison 2003.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 21. Aug. 2017 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (31.08.2017)

Hallo Tomyiy,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:HK Junost Minsk Logo.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 31. Aug. 2017 (CEST)

Kategorie:Eishockeyspieler (Kanada)

Ein Eishockeyspieler gehört in eine entsprechende Staaten-Kategorie, wenn er:
* ...
* ein Pflichtspiel in der höchsten Juniorenliga des jeweiligen Staates absolviert hat. Dies soll der großen Bedeutung dieser Juniorenligen Rechnung tragen. Beispiele sind DNL, WHL/OHL/LHJMQ, USHL, Division I der NCAA, J20 SuperElit usw.

Das hat doch gepasst auf den guten Levko Koper, oder? Xgeorg (Diskussion) 13:18, 1. Sep. 2017 (CEST)

Moje! Also WHL ist über die Kategorie:Eishockeyspieler (Spokane Chiefs) (allerdings amerikanisches Team) abgedeckt. Und so wie ich das verstehe und bei meinen ganzen Kategorisierungen nach Vereinen auch gehandhabt habe, gehören - in diesem Fall - die kanadischen Universitätsligen (ebenso wie BCHL, AJHL,...) nicht dazu. Ansonsten muss hier @Hephaion: nochmal Licht ins (Kategorie-)Dunkel bringen. Aber ich war eigentlich der Ansicht, dass ich den Dreh raushatte. Gruß Tomyiy  13:26, 1. Sep. 2017 (CEST)
Ich gebe zu, die Formulierung in der Kat-Def könnte besser sein, aber gedacht und gehandhabt war/wird das so wie Tomyiy das skizziert hat. Ich hatte das so formuliert, weil Juniorenligen ja idR nur Teams einer Nation umfassen, WHL/OHL/LHJMQ sind da die große Ausnahme. Dort wiederum sollte dann aber nicht von der allgemeinen Prämisse abgewichen werden, nach Wirkungsort zu kategorisieren, sodass Spokane als US-amerikanischer Ort halt Kategorie:Eishockeyspieler (Vereinigte Staaten) nach sich zieht (via Kategorie:Eishockeyspieler (Spokane Chiefs). LG -- ɦeph 13:50, 1. Sep. 2017 (CEST)
Und die kanadische Uni-Liga reicht nicht zur Relevanz? Dann bin ich d'accord. Xgeorg (Diskussion) 16:02, 1. Sep. 2017 (CEST)
Nein, weil sie nicht annähernd so bedeutend ist wie die drei Juniorenligen oder die NCAA in den USA; salopp gesagt spielt eigentlich niemand, der es ins professionelle Eishockey schaffen will, (freiwillig) im kanadischen Universitätssport. LG -- ɦeph 16:06, 1. Sep. 2017 (CEST)
Das wäre halt eben der Ca­sus knack­sus gewesen. So lange wir (als "harter Kern") solche Fälle im Auge haben und uns einig sind bzw. das konstruktiv diskutieren, ist doch alles gut. Euch ein schönes Wochenende! --Tomyiy  16:14, 1. Sep. 2017 (CEST)

Memorial Cup

Hi,

nach langer Zeit mal zu den Kategorien zurück, s. meine Baustelle zu Ross Lonsberry: Er spielte für die Estevan Bruins zu einer Zeit, die nach Def. der Kategorie:Eishockeyspieler (Western Hockey League) nicht für eine Aufnahme in die Spielerkat reicht, nämlich vor 1966. Grund für diese Einteilung war ja immer das Kriterium "höchste Juniorenliga", und der M-Cup ist ja nunmal das höchste, was da überhaupt geboten werden kann. Insofern hatte ich das hier ergänzt und würde das zumindest für Zeiträume, in denen das betreffende Team in der Liga spielte, auch befürworten. Heißt, für den unwahrscheinlichen Fall, dass ein Spieler X für Team Y nur im M-Cup 2018 aufläuft, aber nicht in der WHL, er trotzdem in die Kategorie käme. Gehst du da erstmal mit?
Geht nämlich noch weiter: Auf Lonsberry trifft vorgeschriebenes nämlich nicht mal zu, denn weder die Estevan Bruins noch die Oil Kings (1x M-Cup für sechs Spiele) spielten zu seiner Zeit in der WHL oder deren Vorgängern. Bei den Oil Kings heißt die Kategorie sogar (Edmonton Oil Kings, 1966–1976)‎ (also nicht passender Zeitraum), sodass ich ihn tendenziell aus beiden rauslassen würde, glaube ich, bin mir da auch nicht sicher was sinnvoller ist... Meinungen? :) LG -- ɦeph 16:41, 24. Nov. 2017 (CET)

Hi! Also zu Fallbeispiel 1, absolut d’accord! Das zweite Fallbeispiel ist natürlich ein absoluter Grenzfall, wie ich vermute... Würde sagen, tendenziell erstmal Kategorie:Eishockeyspieler (Kanada)?! Gruß Tomyiy  17:05, 24. Nov. 2017 (CET)
Denke auch, dadurch bleiben die Kategorien zumindest vom zeitlichen Aspekt her konsistent. Die Unschärfe, die entsteht, weil jemand nur Memorial Cup und nicht in der entsprechenden Juniorenliga gespielt hat, ist überschaubar wie ich finde. Zumal das ja auch auf kaum einen Spieler zutreffen dürfte. Lonsberry bleibt also draußen; die Ergänzung in der Kat-Def drin ;) LG -- ɦeph 17:19, 24. Nov. 2017 (CET)
Wunderbar, so soll es sein :) --Tomyiy  18:29, 24. Nov. 2017 (CET)

Kategorie:Organisation (Québec)

Hallo, in welcher Beziehung soll diese Kategorie zu Kategorie:Organisation (Provinz Québec) und Kategorie:Organisation (Stadt Québec) stehen? Ich nehme an, sie ist überflüssig; du müsstest den Inhalt auf die beiden schon längst bestehenden Kategorien verteilen und die dann löschen lassen.--Zweioeltanks (Diskussion) 08:06, 19. Dez. 2017 (CET)

Hallo! Lag wohl daran, dass ich die Kategorie:Organisation (Provinz Québec) nicht gesehen/gefunden habe. Gruß Tomyiy  08:34, 19. Dez. 2017 (CET)
Ja, die ist ja auch, wie ich jetzt erst merke, falsch benannt, weil die Kategorie zur Provinz Kategorie:Québec heißt und man dann auch alle Unterkategorien entsprechend benennen sollte. Es wäre also alles, was da fehlt, in Kategorie:Organisation (Québec) einsortiert werden, und auf Kategorie:Organisation (Provinz Québec) wäre dann, wenn sie leer ist, ein SLA zu stellen. Kannst du das Umsortieren übernehmen? Du scheinst ja in Kanada mehr zuhause als ich.--Zweioeltanks (Diskussion) 09:46, 19. Dez. 2017 (CET)
Habe ich gemacht --Tomyiy  10:35, 19. Dez. 2017 (CET)
Super :-) --Zweioeltanks (Diskussion) 10:50, 19. Dez. 2017 (CET)
  1. Diese Umfrage ist vor allem dazu gedacht, um Feedback zur aktuellen Unterstützung durch die Wikimedia Foundation zu erhalten, es geht nicht um um Aspekte der langfristigen Strategie.
  2. Rechtliches: Keine Kaufverpflichtung. Volljährigkeit erforderlich. Unterstützt durch die Wikimedia Foundation, 49 New Montgomery, San Francisco, CA, USA, 94105. Diese Bedingungen sind ungültig, wo sie gesetzlich verboten sind. Die Umfrage endet am 31. Januar 2017. Teilnahmebedingungen.