Diskussion:Lionel Messi/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ist das so richtig?

Ist das so richtig: "die der Jugendtrainer einstecken hatte,"? (nicht signierter Beitrag von 129.206.90.2 (Diskussion | Beiträge) 15:35, 1. Dez. 2009 (CET))

Falsche Offizielle Homepage-Angabe ?

Auf der angegebenen Homepage-Seite (www.leomessi.com) ist nicht viel zu finden, außer einer angeblich erforderlichen Registrierung. Scheint mir ein Fake zu sein. (nicht signierter Beitrag von 91.13.200.28 ([[Benutzer Diskussion:91.13.200.28 Diskussion]] | Beiträge) 18:19, 22. Aug. 2009 (CEST))

Da stimmt was nicht

Bei einem Probetraining in ''La Masia'' in Südspanien wurde der FC Barcelona auf Messi aufmerksam. Laut Link liegt La Masia in Barcelona selbst. Oder gibt es mehrere dieser Zentren in Spanien? -- Sir 12:47, 27. Sep. 2007 (CEST):Hab die Passage jetzt neutralisiert. La Masia ist die Cantera (also die Jugendakademie) Barcas, nicht unweit des Camp Nou. Insofern ist die Aussage "Südspanien" zwar geographisch gesehen nicht ganz unkorrekt, aber doch etwas verwirrend. Auch finde ich keine Quellen die eindeutig belegen dass das Probetraining in La Masia stattfand. Und dass der Junge Talent hat wurde von den argentinischen Klubs sehr wohl erkannt (sind ja nicht blind), aber 900 Dollar/Monat waren für einen Verein im damals wirtschaftlich stark gebeutelten Argentinien ein weitaus höheres finanzielles Risiko als für Barca. Gruß, Nanouk 20:05, 30. Sep. 2007 (CEST)::Erstmal danke. Allerdings: Insofern ist die Aussage "Südspanien" zwar geographisch gesehen nicht ganz unkorrekt - Versteh ich nicht. Seit wann liegt Barcelona in Südspanien? -- Sir 20:41, 30. Sep. 2007 (CEST):::Nach der "Theorie" dass alles was an den Atlantik oder Frankreich grenzt der Norden ist, und am Mittelmeer der Süden... Ok, das nächste Mal setze ich einen Smiley dazu ;) Gruß, Nanouk 21:23, 30. Sep. 2007 (CEST)

100 Spiele?

Wie kommt Ureinwohner auf 100 Spiele? Quelle? Laut transfermarkt.de hat er bisher in der Profi 11 89 bzw. mit diesem WE 90 gemacht.--Bustan 00:39, 2. Mär. 2009 (CET):Sorry, aber wer transfermarkt.de hier als Quelle zitiert hat eigentlich von vornerein verloren. Genügt [1] und [2] ?? --Ureinwohner uff 01:04, 2. Mär. 2009 (CET):Nachtrag: nicht zu vergessen die News von heute Messi set for 100 league appearances

Staatsbürgerschaft

Im ersten Satz sollte auch erscheinen, daß er auch die spanische Staatsbürgerschaft besitzt. Das steht nämlich bislang nur mitten im Text. Flipper. -- 87.183.199.236 18:19, 18. Apr. 2009 (CEST)

Spanischer Staatsbürger, der für die argentinische Nationalmannschaft spielt? (nicht signierter Beitrag von 192.109.140.36 (Diskussion) 10:33, 6. Jul 2010 (CEST))

Messi hat einen Exklusivvertrag mit Adidas.--94.218.240.59 21:31, 27. Mai 2009 (CEST)

Bildunterschrift falsch

Bei dem zweiten Bild ist die Unterschrift nicht ganz richtig. Es handelt sich um Joan Capdevila, den man mit einem L schreibt.(nicht signierter Beitrag von 88.65.209.229 (Diskussion | Beiträge) 11:08, 16. Jun. 2009 (CEST)) :Danke für die Info, Villarreal war auch noch falsch geschrieben, ist ausgebessert. --Ureinwohner uff 11:26, 16. Jun. 2009 (CEST)

Probetraining

Laut dem Magazin 11Freunde ist die Geschichte,dass Messi den Vertrag auf einer Serviette "serviert" bekam, eine reine Geschichte. Sicher war man von ihm angetan, jedoch ist diese Geschichte etwas weit gesponnen. Ich würde es daher raus nehmen. (nicht signierter Beitrag von 217.232.158.223 (Diskussion | Beiträge) 11:13, 20. Jun. 2009 (CEST))

101 Tore für Barca

Nachdem er gestern gegen den FC Sevilla 2 Tore erzielt hat schlage ich folgende Ergänzung vor:"Am 16. Januar 2010 erzielte Messi beim 4:0 Sieg seiner Mannschaft im Ligaspiel gegen den FC Sevilla die Tore drei und vier. Dies markierte seine Tore 100 und 101 im Dress des FC Barcelona und somit ist er der jüngste Spieler in der Vereinsgeschichte, der die 100-Tore-Marke durchbrechen konnte."Meiner Meinung nach gehört das direkt unter:"Messi selbst waren solche Superlative in der Vergangenheit eher unangenehm.[12]"-- GerdFritz (12:47, 17. Jan. 2010 (CET)

"1.1.1 eintrag fc barcelona"

wollte mich an dieser stelle für die aktualität des letzten absatz des eintrags "1.1.1 fc barcelona" bedanken. gestern netzt er 4 tore gegen arsenal ein, heute steht das schon bei wikipedia. ich nutze wikipedia gern und dieses hier fällt mir natuerlich sehr positiv auf. schönen tag wünscht butch (nicht signierter Beitrag von 85.179.5.238 (Diskussion | Beiträge) 18:27, 7. Apr. 2010 (CEST))

Nicht alleiniger Rekordtorschütze!

Dado Pršo, damals beim AS Monaco angestellt, schoss schon einmal 4 Tore in einem Spiel der Königsklasse, ich zietiere: Vier davon alleine am 5. November 2003, seinem 29. Geburtstag, beim 8:3 gegen Deportivo La Coruña... Das sollte geändert werden, da dies echt nicht korrekt ist, auch wenn er ein genialer Fußballer ist. http://de.wikipedia.org/wiki/Dado_Pr%C5%A1o MFG (nicht signierter Beitrag von 93.128.181.64 (Diskussion | Beiträge) 23:14, 7. Apr. 2010 (CEST))

Das war in Gruppenphase (Gruppe C). In den Gruppenphasen gibt es nicht nur Prso, sondern gleich 5 Spieler mit 4 Tore in einem Spiel. Messi ist der einzige außerhalb der Gruppenphase -wie es im Artikel steht. --Papphase 23:55, 7. Apr. 2010 (CEST)

Rekordtorschütze

Sind bei lionel messi schon die 3 tore vom supercup sowie das tor vom 3. spieltag gegen atletico madrid dazu gerechnet worden? (nicht signierter Beitrag von 91.33.218.8 (Diskussion) 18:51, 22. Sep. 2010 (CEST))

Einer der besten ?

Lionel Messi ist nicht nur einer der gefährlichsten Spieler der Primera Division sondern der beste. Außerdem, wird er auf rechts eingesetzt, um in die mitte zu ziehen und abzuschließen. (nicht signierter Beitrag von 79.193.70.53 (Diskussion) 14:33, 18. Jan. 2011 (CET))

Soweit ich weiß, spielt sein Cousin Emanuel Bannucchi beim TSV 1860 München und nicht mehr beim FC Girona -- 93.135.29.154 15:42, 14. Feb. 2011 (CET)

Karriere

Beleg dafür, dass er im Alter von knapp 12 Jahren bereits in der ersten Mannschaft der Newell's Old Boys spielte? Im Caioli-Buch, das auch auf Deutsch erschienen ist (werde demnächst die Ausgabe ergänzen) steht das nicht so. --Venni 11:54, 14. Apr. 2011 (CEST)

Ich hab mal ein paar Änderungen am Artikel vorgenommen, unter anderem hab ich die angesprochene Passage entfernt, da ich auch nix gefunden habe, was diese Aussage belegt. --Barçelonista 23:30, 14. Apr. 2011 (CEST)

Messi - bis dato jüngster Torschütze in der Vereinsgeschichte

Bin hier nicht sicher: Auf Wikipedia steht auch, aber beim Bojan Krkic, "jüngster Torschütze der Klubgeschichte" Vermutlich nicht mehr aktuell? (nicht signierter Beitrag von 195.69.193.12 (Diskussion | Beiträge) 10:38, 23. Mär. 2010 (CET))


Ich glaube wenn man Vereinsgeschichte meint ist der damals 15 jährige Paulino Alcántara (3 Hütten im ersten Spiel) der jüngste Torschütze. Bitte ändern. (nicht signierter Beitrag von 188.105.220.249 (Diskussion) 23:37, 4. Mai 2011 (CEST))

Es scheint mir, als würdest du nicht so gut Deutsch sprechen. Das Wort "bis dato" heißt, dass er zu diesem Zeitpunkt der jüngste Torschütze des Vereins war. Du hast aber Recht, es muss eigentlich Ligatorschütze heißen, da Paulino Alcántara (noch immer) der jüngste Torschütze der Klubgeschichte ist. Mittlerweile hat Bojan Krkic Lionel Messi als jüngsten Ligatorschützen abgelöst. Insofern hab ich diesen Abschnitt jetzt ein wenig präzisiert. --Barçelonista 12:13, 5. Mai 2011 (CEST)

man of the match

messi war 2009 im cl-finale nicht wie im text geschrieben "man of the match". xavi wurde damals gewählt... (nicht signierter Beitrag von 84.74.148.100 (Diskussion) 23:21, 31. Mai 2011 (CEST))

Frage

Fehlt im Text vielleicht, der Abschnitt, dass Messi sehr klein ist? (nicht signierter Beitrag von 93.207.54.64 (Diskussion) 23:23, 19. Jun. 2011 (CEST))

Frage

Die offzielle Barcelona page FCbarcelona.com nennt Santa Fe als Geburtsort. Was stimmt nun? -- 188.192.106.123 14:42, 15. Aug. 2011 (CEST)

Rosario ist eine Stadt in der Provinz Santa Fe. Genau genommen wurde er etwas südlich von Rosario geboren, kannst du auch auf Leos offizieller Website nachlesen. --Barçelonista 15:04, 15. Aug. 2011 (CEST)

Individuelle Ehrungen

Lionel Messi wurde 2009 und 2010 mit der Onze d’or ausgezeichnet. (nicht signierter Beitrag von 84.56.182.147 (Diskussion) 00:37, 27. Aug. 2011 (CEST))

individuelle ehrungen

er hat 2011 auch wieder den titel welt- und europas fussballer des jahres erhalten. müsste eingetragen werden (nicht signierter Beitrag von 84.165.233.188 (Diskussion) 17:38, 29. Aug. 2011 (CEST))

Differenziertes Bild

ich finde messi ein fischkopf für ein differenziertes Bild von Messi nicht nur positive sondern auch negative Aspekte von ihm aufgeführt werden sollten. Dazu zählt zweifelsohne sein unsportliches Verhalten, z.B. schießt er absichtlich und ohne spielerischen Grund aus kurzer Distanz in den gegnerischen Fanblock und trifft auch einen Fan(Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=H69oaqIgADg ) Cristiano Ronaldo hat ausversehen ins Publikum geschossen und entschuldigt sich nach dem Spiel beim abgeschossenen Fan und schenkt ihm ein Trikot. (Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=Rm3qwk4T_IM ). Ähnlicher Sachverhalt und komplett unterschiedliche Reaktionen. (nicht signierter Beitrag von 88.67.166.193 (Diskussion) 11:03, 5. Sep. 2011 (CEST))

Ja, der Messi ist schon ein ganz böser Junge... http://www.youtube.com/watch?v=11RSYjv1ReM --Barçelonista 14:28, 25. Sep. 2011 (CEST)

Einer der besten

Lionel Messi ist nicht nur einer der besten Nachwuchsspieler, sondern einer der beste Spieler der Welt. Nur mal Formalitäten: Torschützenkönig der Champions League in diesem Jahr und 2. Weltfußballer des Jahres 08. Also das mal bitte melden, er ist längst kein Talent mehr, sondern bereits unumstritten einer der besten der Welt. (nicht signierter Beitrag von 141.58.52.38 (Diskussion | Beiträge) 13:15, 20. Mai 2009 (CEST)) Ich meinte der beste. Er ist nach herrschender Ansicht bei Fussballkritikern sowie auch Spielern und Trainern unumstritten der beste Spieler der Universums. (nicht signierter Beitrag von 80.134.99.137 (Diskussion) 02:50, 18. Nov. 2010 (CET))

Universum hin oder her, mit 24 ist man jedenfalls kein Talent mehr. Der Satz "Messi gilt als eines der größten Talente des argentinischen Fußballs ..." sollte daher gestrichen werden. --Schnopfel 13:45, 25. Sep. 2011 (CEST)
Erledigt. --Barçelonista 14:28, 25. Sep. 2011 (CEST)

bojan und messi

wie rauskam ist bojan ein cousin 4. grades von messi. vll eine erwähnung wert :D (nicht signierter Beitrag von 87.167.202.1 (Diskussion) 15:17, 15. Okt. 2011 (CEST))

Messi wurde bei der Klub-WM 2011 Torschützenkönig und auch beim Spanischen Pokal in der Saison 08/09, und vielleicht kann man auch im Text Unterbringen das er Rekordtorschütze bei der Klub WM ist. mfg -- barca_17 (nicht signierter Beitrag von 91.115.157.9 (Diskussion) 16:29, 21. Dez. 2011 (CET))

Rechtschreibung

Im Abschnitt "Spielweise" steht im (vor-)letzten(?) Satz "Spielstiel" --> bitte verbessern! (nicht signierter Beitrag von 79.240.203.87 (Diskussion) 22:55, 28. Mai 2011 (CEST))

Ich wollte nur erwähnen, dass Messi seit über 1 Jahr als hängender Mittelstürmer spielt und dabei auf dem ganzen Platz zu finden ist. 21:56, 10.10.2011 (T.D.) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 188.20.193.190 (Diskussion) )

Es wimmelt immer noch von Schreibfehlern... Matthias 217.233.20.104 22:21, 11. Jan. 2012 (CET)

Titel Messis

Inzwischen hat Messi einige neue Titel errungen:

FiFa Club WM 2012 Bester Spieler des Turniers FiFa Club WM 2012 Ballon d`Or (Weltfußballer des Jahres) 2012

Zudem habe ich auf der spanischen Seite von Wikipedia eine Übersicht über weitere Erfolge Messis gefunden. Dort sieht man (auch als Nichtspanier) die Zahl seiner Hattricks, schnellsten Tore, die Erfolge als Jugendspieler bzw. mit Argentinien und so weiter und so fort.. Vielleicht kann man dieses Inhalte einfach ins deutsche Wiki übernehmen??? (nicht signierter Beitrag von 92.196.115.39 (Diskussion) 20:36, 9. Jan. 2012 (CET))

Der beste aller Zeiten

Es sollte im ersten Absatz zumindest erwähnt werden, dass viele ihn für den besten spieler aller zeiten halten, also vorschlag:

Er gilt vielen Fußballexperten zufolge als bester Fußballspieler der Welt.[3][4][5] Nicht wenige halten ihn darüber hinaus für den besten Spieler aller Zeiten. (Quellen)

Er ist fünf Jahre in Folge unter den besten drei der Wahl zum Weltfußballer und gewann die letzten drei Jahre die Auszeichnung.

Einige Quellen:

http://www.barca99.com/de/news/sports-illustrated-messi-beste-spieler-zeiten-maradona-cruyff-pele http://www.barca99.com/de/news/osvaldo-ardiles-lionel-messi-spielt-eigenen-liga http://www.time.com/time/world/article/0,8599,2105368,00.html http://www.periscopepost.com/2012/01/lionel-messi-wins-third-straight-fifa-ballon-dor-is-he-the-greatest-footballer-of-all-time/ (nicht signierter Beitrag von 130.83.67.20 (Diskussion) 13:35, 31. Jan. 2012 (CET))

kind heit

er war als er klein war mit 13 jahren 1,30 cm er spielte bei barcelona (nicht signierter Beitrag von 84.165.232.226 (Diskussion) 13:17, 19. Feb. 2012 (CET))

Copa America

Messi hat im Viertelfinalspiel gegen Uruguay im Penaltyschiessen ein Tor geschossen (nicht signierter Beitrag von 83.76.48.207 (Diskussion) 21:35, 29. Feb. 2012 (CET))

der jungste torschütze in der vereinsgeschichte des FC Barcelona ist nun Bojan kricic.Aber mit einige unterstützung kann auch ein 13 jährige ein tor schiessen. aber vom spiel her war lionel messi mehr als normalen spieler dass darf man auch nicht vergessen dass lionel messi mit seinem 24 jahre alt ein Dreifacher weltfußballer ist .......wer über Lionel andreas messi Diskotieren will . muss mit mir Diskotieren (nicht signierter Beitrag von 80.123.14.1 (Diskussion) 03:46, 18. Mär. 2012 (CET))

Leo Messi Foundation

Lionel Messi ist Unicef-Botschafter und hat 2007 eine Stiftung gegründet mit der Mission "zugunsten der Kinder und Jugendlichen zu handeln": Stiftung Leo Messi

Gehört soziales Engagement in den Artikel? --Plakrateles (Diskussion) 04:29, 23. Mai 2012 (CEST)

Lionel Messi

Lionel Messi hat diese Saison 105 Scorerpunkt erzielt(Wettbewerbsübergreifend inkl. Nationalmannschaft) http://messironaldo.de/vergleich/ hinzu kommt ein Torschnitt von 1.35 welcher sowohl in Europa als auch im Rest der Welt ein Spitzenwert sein könnte. (nicht signierter Beitrag von 78.48.107.167 (Diskussion) 04:06, 12. Jun. 2012 (CEST))

Sicherlich, man könnte den Artikel noch weiter mit Zahlen, Rekorden und Superlativen aufblähen, aber das ist nicht Sinn der Sache. Der Artikel zählt ohnehin schon genug davon auf. --Barçelonista (Diskussion) 11:44, 13. Jun. 2012 (CEST)

Erstes Spiel in der Seniorenmannschaft

Sollte man nicht auch das erste Spiel Messis in der Seniorenmannschaft vom FC Barcelona erwähnen? Es handelte sich zwar nur um ein Freundschaftsspiel, aber am 16. November 2003 wurde Messi als 16-jähriger beim Eröffnungsspiel des Estádio do Dragão gegen den FC Porto eingewechselt.

Quelle: uefa.com --RJFM (Diskussion) 08:52, 28. Aug. 2012 (CEST)

Cover von FIFA Street

Unter "Sonstiges" ist aufgelistet, dass Messi auf einigen Covern von der Computerspielereihe Pro Evolution Soccer abgebildet ist. Konsequenterweise müsste man dann auch noch ergänzen, dass er auch Coverheld des 2012 erschiedenen Computerspiels 'FIFA Street' von EA Sports ist. -- 188.174.26.176 01:20, 13. Mai 2012 (CEST) Außerdem sollte man hinnzufügen, dass er auf dem cover von FIFA13 zu sehen ist. (nicht signierter Beitrag von 87.153.126.163 (Diskussion) 18:28, 29. Sep. 2012 (CEST))

Kritik (Abhängigkeit von Xavi und Iniesta)

Ich bin der Meinung, dass man im Artikel erwähnen sollte, dass Messi immer wieder für seine Leistungen in der Nationalmannschaft kritisiert wird, da er dort nie die Leistungen abrufen kann die er bei Barca zeigt und das Kritiker ihm insbesondere vorwerfen, dass dies mit seiner Abhängkeit von Xavi und Iniesta zu tun hat. -- 85.127.167.130 14:07, 14. Feb. 2012 (CET)Ic

Diese Aussage ist komplett wiederlegt worden. Lionel Messi hat diese Saison so viele Vorlagen gegeben wie Iniesta und Xavi zusammen(18),zudem waren beide diese Saison verletzt,Xavi des öfteren. Wenn man dann trotzdem auf auf 72 Tore kommt ist die unabhängigkeit wohl kaum so gross wie zB die Ronaldos zu Özil. Hinzu kommen 7 Tore aus 3 Spielen für Argentinien. (nicht signierter Beitrag von 78.48.107.167 (Diskussion) 04:06, 12. Jun. 2012 (CEST))

Es geht doch nicht nur um Xavi und Iniesta und Vorlagen dieser Spieler, es geht um das ganze Tiki-Taka-System, das Messi unterstützt und das wird meist von diesen beiden gesteuert, funktioniert aber auch ohne diese herausragenden Spieler. Argentinien aber spielt kein Tiki-Taka.--SamWinchester000 (Diskussion) 00:42, 21. Okt. 2012 (CEST)
So oder so, das sind Wertungen, Interpretationen, eigene Analysen, die nicht in die WP gehören. Das wäre, so man den Begriff in diesem Zusammenhang verwenden kann, "Theoriefindung". Und nicht durch Quellen belegt. --Schnopfel (Diskussion) 23:56, 13. Jun. 2012 (CEST)

Spielweise

Bitte den Vergleich mit Maradona entfernen oder in eine entsprechend relevante Rubrik zuordnen. Denn der Vergleich im Bezug auf die Spielweise ist absolut sinnlos, da Maradona Mittelfeldspiler war.--188.63.209.45 23:41, 14. Apr. 2012 (CEST)

Das ist Messi doch auch schon immer gewesen, du Schlaukopf, bei FIFA 10 ist er immer noch als Mittelfeldspieler auf dem rechten Flügel aufgestellt. Bei FIFA 11 hat er die Farbe eines Stürmers ist aber trotzdem auf dem rechten Flügel. Mittlerweile steht vorm Spiel meistens Hängende Spitze als Position, dennoch siehst du ihn auf dem Feld immer auf den Flügeln, in der Regel dabei, wie auch schon immer, auf dem rechten Flügel, mittlerweile tendiert er mit seinen Unmengen von Toren vielleicht zu nem Flügelstürmer, aber das ist wie bei z.B. Poldi (nein ich vergleiche die Spielweise der beiden nicht, sondern die Position ;), teilweise Mittelfeld, teilweise Stürmer, aber ganz sicher nicht das, was z.B. Gómez ist, nämlich ein reiner klassischer Mittelstürmer, das ist er niemals.--SamWinchester000 (Diskussion) 00:49, 21. Okt. 2012 (CEST)

Sonstiges

"Zwei von Messis Cousins" bitte entweder Satz vervollständigen oder streichen, beachte auch mögliche Dopplung mit Abschnitt Privates.--77.180.149.36 20:52, 2. Nov. 2012 (CET)

Müller-Rekord gebrochen

Heute hat Messi den Müller-Rekord von 85 Toren in einem Kalenderjahr mit dem Doppelpack gegen Betis Sevilla gebrochen (Tore #85 und #86 in 2012).--79.203.6.91 21:51, 9. Dez. 2012 (CET)

weitere Rekorde

Mit seinen vier Toren heute gegen Osasuna ist Messi der jüngste Spieler in der Geschichte der Primera Division, der 200 Tore erzielen konnte sowie der erste Spieler in der Ligageschichte, der in elf aufeinanderfolgenden Spielen mindestens ein Tor erzielt hat (bisher Ronaldo mit zehn Spielen mit Torerfolg).--80.143.134.125 20:50, 27. Jan. 2013 (CET)

Staatsbürgerschaft

macht ihn die spanische staatsbürgerschaft nicht zu einem "spanisch-argentinischem" Fußballer?DieNormativität (Diskussion) 03:45, 25. Jun. 2012 (CEST)

Meiner persönlichen Meinung nach nicht, da diese "Formel" nur bei einem Spanier angewendet wird, der in Argentinien lebt und als 1. Staatsbürgerschaft die Spanische hat. Unabhängig davon würde ich ihn weiterhin als Argentinier ansehen, da er das Angebot des Spanischen Fußballverbandes, für Spanien aufzulaufen abgelehnt und sich für Argentinien entschieden hat - auch sprachlich dürfte er als Argentinier erkennbar sein. Hätte er sich für Spanien entschieden, so würde man wohl von einem "argentinisch-spanischen" oder gar nur spanischen Fußballer sprechen - Präsidenzfälle gibt es ja in der italienischen Nationalelf, wo u.a. mit Pablo Osvaldo ein gebürtiger Argentinier im Sturm steht. Lange Rede, kurzer Sinn: Es ist nicht ausschlaggebend, welche Staatsbürgerschaften er besitzt, sondern, als was er sich fühlt...und da dürfte er sich sehr wahrscheinlich als Argentinier fühlen. --Lionel Falcao (Diskussion) 11:54, 17. Feb. 2013 (CEST)

Aktualisierungen

Mal eine allgemeine Frage zu seinen Statistiken: Gibt es hier eine allgemeine Regelungen, wie seine Leistungsdaten - wettbewerbs- und mannschaftsübergreifend - aktualisiert werden? Geht ihr da so vor, dass ihr diese erst am Ende einer Saison aktualisiert, wobei dann die Seite www.transfermarkt.de bzw. der spanischsprachige Ableger www.transfermarkt.es hilfreich wäre, oder aktualisiert ihr die nach jedem Erstliga- und/oder ChampionsLeague-Spiel? Oder gibt es hierzu noch keine Regelung, die dann natürlich auch andere aktive Fußballer treffen würde? --Lionel Falcao (Diskussion) 11:45, 17. Feb. 2013 (CEST)

PS: Wie macht ihr das eigentlich bei den Statistiken? Nach dem, was ich jetzt so sehe, habt ihr nur seine Spiele und Tore aus der Primera Divison in euren Statistiken aufgenommen. Aber sollten nicht auch noch Spiele und Tore aus den anderen Wettberwerben, an denen er mit dem FC Barcelona teilnehmen kann, mit aufgenommen werden - analog dann auch bei anderen Spielern? --Lionel Falcao (Diskussion) 12:11, 17. Feb. 2013 (CEST)

Zu deiner 1. Frage: Das wird aktualisert, sobald sich jmd findet, der Lust dazu hat, das kann spieltagsweise oder über einen längeren Zeitraum sein. Bei unbekannteren Spieleren kann es auch schon mal Jahre dauern, bis die Daten aktualisiert werden.
Zu deiner 2. Frage: Ja, in den Statistiken werden nur Ligaspiele berücksichtigt, das reduziert den Aktualisierungsaufwand und Rechercheaufwand erheblich. Grüße --Barçelonista (Diskussion) 12:18, 17. Feb. 2013 (CET)

Falsche/Ungenaue Angaben Nationalmannschaft bei Olympia

Moin zusammen, die Angaben zu den Einsätzen bei der Olympia-Auswahl sind nicht korrekt, Messi wurde in 5 statt 6 Spielen eingesetzt (er wurde im letzten Gruppenspiel nicht eingesetzt [1] ) und hat auch "nur" 2 statt 3 Tore geschossen. Außerdem ist die Angabe der U23-Länderspiele überflüssig bzw verwirrend, da diese deckungsgleich mit den Spielen bei Olympia sind. So entsteht der Eindruck, Messi hätte 6 Spiele bei Olympia UND 6 U23 Spiele gemacht (und es sind ja nur 5). Man könnte das ja als Fußnote im Statistikkasten anmerken.

[1] http://www.weltfussball.de/spielbericht/olympische-spiele-2008-gruppe-a-argentinien-olymp-serbien-olymp/

Gruß Phil 137.226.110.19 15:52, 23. Mär. 2013 (CET)

Ich habe das mal ohne weitere Nachprüfung geändert. Bei der U-23 standen drei, bei der Olympiamannschaft zwei Tore. --Janjonas (Diskussion) 21:41, 20. Apr. 2013 (CEST)

Zusammenhalt bei Barca.

Hi zusammen. Ich finde man sollte erwähnen wie der Zusammenhalt bei Barca ist!!!!!!!!! Ohne Xavi, Iniesta und co. wäre Messi wahrscheinlich nicht so gut. (nicht signierter Beitrag von 83.215.95.5 (Diskussion) 20:09, 20. Apr. 2013 (CEST))

50 Tore in 25 Spielen 2011/12?

Die Aussage im Abschnitt "Spielweise", Messi hätte 2011/12 "50 Tore in nur 25 Spielen" erzielt, ist irreführend. Es stimmt zwar, dass diese 50 Tore innerhalb von 25 Spielen erzielt wurden. Allerdings hat er auch in 12 Spielen nicht getroffen. So hört es sich an, als hätte er gerade mal 25 Einsätze gehabt. Die Torquote ist aber selbst mit 1,35=50/37 noch überragend. Insgesamt sieht es so aus: http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/vereine/2011-12/33709/vereinsspieler_lionel-messi.html 2*4 Tore; 6*3 Tore; 7*2 Tore; 10*1 Tore; 12*kein Treffer --91.22.3.76 14:10, 26. Apr. 2013 (CEST)

Klar, da zählen alle Einsätze. Ich hab's geändert. --Janjonas (Diskussion) 14:50, 26. Apr. 2013 (CEST)

Name typisch?

Mal ne ganz andere Frage: Was mir an dem Mann immer am merkwürdigsten vorkommt, ist ganz simpel sein Name. Ist "Messi" ein sprachlich typischer spanischer (bzw. argentinischer) Name? Mir kommt diese Endung "i" in Folge auf den weichen Doppelkonsonanten "ss" so merkwürdig vor. Da ich mich kaum für Fußball interessiere, habe ich sogar lange geglaubt, "Messi" sei nur ein (eingedeutschter) Spitzname oder eine Abkürzung. Es gibt dazu wohl kaum eine objektive Antwortmöglichkeit, aber könnte es z.B. sein, dass seine Vorfahren aus einem nicht spanischsprachigen Land stammen? Oder kann jemand (der Spanisch spricht z.B.) mir einfach sagen, dass mein Gefühl komplett in die Irre läuft und solche Namen in Argentinien gar nicht ungewöhnlich sind?;-) Gruß Ogb (Diskussion) 17:33, 21. Mai 2013 (CEST)

Messi ist ein italienischer Name (viele Argentinier sind italienischer Abstammung): http://en.wikipedia.org/wiki/Lionel_Messi --Gabbahead. (Diskussion) 01:52, 22. Mai 2013 (CEST)

Ist italienisch, steht auch ganz unten im Artikel. Diego Armando Maradonna war übrigens auch italienisch. Im gegensatz zu Maradonna spricht Messi jedoch kein italienisch --Bustan (Diskussion) 02:00, 22. Mai 2013 (CEST)
Vielen Dank für die guten Antworten! Die Zeile im Artikel muss ich übersehen haben. Messi kommt mir auf Italienisch schon gleich nicht mehr so spanisch vor;-) Gruß Ogb (Diskussion) 09:03, 22. Mai 2013 (CEST)

Rekorde von Messi

Rekorde von Leo

Währe Nett wenn wer einen Abschnitt "Rekorde" hinzufügen könnte, sind ja schon einige die sich Leo gesammelt hat! Hier mal einige:

  • 73 Tore in einer Saison (Wettbewerbsübergreifend)
  • 50 Tore in der Primera Divison
  • 14 Tore in der UEFA Champions League Saison 2011/12
  • Rekordtorschütze FIFA Klub-Weltmeisterschaft
  • Rekordserientorschützenkönig der UEFA Champions League (2008/2009, 2009/2010, 2010/2011 und 2011/2012)
  • Jüngster Spieler der die 150 Tore Marke in La Liga erreicht hat (24 Jahre, 270 Tage)
  • FC Barcelona Rekordtorschütze (260 Tore)
  • FC Barcelona Rekordtorschütze in der UEFA Champions League (51 Tore)
  • FC Barcelona Rekordtorschütze in Internationalen Wettbewerben (56 Tore)
  • Erster und einziger Spieler, der es geschafft hat in 6 Wettbewerben innerhalb eines Kalenderjahres (2011) sowohl ein Tor zu erzielen als auch eins vorzubereiten (Liga, Pokal, span. Supercup, europ. Supercup, Champions League, FIFA Klub-WM).
  • Rekordgewinner des FIFA Ballon d’Or (2010 und 2011) (nicht signierter Beitrag von 80.121.30.51 (Diskussion) 14:27, 5. Sep. 2012 (CEST))
Rekordtorschützenkönig der UEFA Champions League ist er aber bisher noch zusammen mit Gerd Müller. (Landesmeisterpokal ist genau derselbe Wettbewerb)--87.177.179.78 04:15, 12. Jan. 2013 (CET)

Man sollte bis zum Saisonende damit warten, da ja bei ihm immer wieder mal ein Redordwert hinzukommt bzw. sich verändert. Man spart sich dann die ständige Aktualisierung. --Janjonas (Diskussion) 16:22, 15. Feb. 2013 (CET)

Ich habe die Rekorde jetzt in einen neuen Abschnitt in den Artikel eingestellt. Wahrscheinlich fehlen noch einige, und manche müssen nicht unbedingt drin stehen... --Janjonas (Diskussion) 22:53, 3. Jun. 2013 (CEST)--Janjonas (Diskussion) 22:53, 3. Jun. 2013 (CEST)

Weltsportler des Jahres 3 Jahre in Folge

Bitte im ersten Absatz einfügen. Hat sonst nur Federer geschafft. Cheerio BRO (nicht signierter Beitrag von 108.65.13.204 (Diskussion) 06:27, 16. Okt. 2012 (CEST))

Er war dreimal nominiert. --Janjonas (Diskussion) 23:00, 3. Jun. 2013 (CEST)

Termin

Hier. GEEZER... nil nisi bene 15:50, 20. Jun. 2013 (CEST)

Doping

Das Thema, dass Wachtumshormone als Doping gesehen werden können dürfte nicht unterschlagen werden. (nicht signierter Beitrag von 178.194.194.113 (Diskussion) 11:53, 17. Jan. 2014 (CET))

Persönliche Ehrungen

Aktuell: FIFPro World XI (5): 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013

Es muss aber so sein: FIFPro World XI (7): 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 (nicht signierter Beitrag von 77.176.21.68 (Diskussion) 11:35, 27. Feb. 2014 (CET))

Torrekord pro Kalenderjahr

Im vorletzten Absatz unter Profikarriere FC Barcelona steht am Ende:

Im Kalenderjahr 2012 erzielte er 91 Tore in 69 Pflichtspielen[35] (1,32 Tore/Spiel) und überholte damit Gerd Müller, der 1972 85 Tore in 60 Pflichtspielen[36] (1,42 Tore/Spiel) schoss.

Ist das nicht falsch? Gerd Müller schoss damit doch im Schnitt mehr Tore und Messi müsste immer noch hinter ihm sein, oder?

--Acissej76 (Diskussion) 17:54, 15. Mär. 2014 (CET)

Ansichtssache. Es ist natürlich schwieriger, mit einer höheren Anzahl von Spielen einen einen gleichen oder besseren Schnitt zu erzielen. --Janjonas (Diskussion) 19:05, 15. Mär. 2014 (CET)
Es geht natürlich um die absolute Zahl, nicht um den Quotienten. --Barçelonista (Diskussion) 17:30, 9. Apr. 2014 (CEST)

Goldener Schuh(UEFA)

Hallo zusammen

Lionel Messi hat doch den Goldenen Schuh nicht nur 2010 und 2012 gewonnen. Sondern auch im Jahr 2013 hat er den Goldenen Schuh bekommen.

Gruss

Ueli Aebi (nicht signierter Beitrag von 188.61.41.100 (Diskussion) 23:41, 8. Apr. 2014 (CEST))

Ich habe es ergänzt. --Janjonas (Diskussion) 07:44, 9. Apr. 2014 (CEST)

Sonstiges

Ich wollte nur zwecks der Vollständigkeit noch hinzufügen, dass L. Messi nicht nur auf dem Cover der FIFA Versionen 2012 und 2013 ist sondern auch auf der von der Saison 2014 (nicht signierter Beitrag von Nikmessi (Diskussion | Beiträge) 00:17, 26. Jun. 2014 (CEST))

Habe es ergänzt. --Janjonas (Diskussion) 09:11, 26. Jun. 2014 (CEST)
Was hat das im Artikel des Fußballspielers zu suchen? Ist doch irrelevant. --Pölkky 10:24, 26. Jun. 2014 (CEST)

Goldener Ball

erhielt er als bester Spieler der WM 2014 von der FIFA. --87.153.119.36 23:49, 14. Jul. 2014 (CEST)

Im Artikel hinzugefügt. Erledigt. --JakeG313 (Diskussion) 16:29, 15. Jul. 2014 (CEST)

UCL Titel 2006

"2006 gewann er mit dem FC Barcelona seine zweite Meisterschaft und zum ersten Mal in seiner Karriere die Champions League, kam aber seit Anfang März aufgrund einer beim Spiel gegen FC Chelsea erlittenen Verletzung nicht mehr zum Einsatz und verblieb bei sechs Einsätzen und einem Tor."

Wo sind die Quellen, dass er da verletzt war ? Lag das nicht eher daran, dass er damals nunmal Ersatzspieler war ?

(nicht signierter Beitrag von 77.56.4.151 (Diskussion) 20:33, 7. Oktober 2014)

Hier steht es zum Beispiel:[3].--Janjonas (Diskussion) 20:43, 7. Okt. 2014 (CEST)

Zu Privates -> Familie

--95.90.205.52 20:31, 12. Jan. 2015 (CET)Seine beiden Cousins spielen mittlerweile beide bei EC Bahia in der brasilianischen Série A.

Quellen: http://www.transfermarkt.de/emanuel-biancucchi/profil/spieler/82727 http://www.transfermarkt.de/maxi-biancucchi/profil/spieler/55306

Ich habe die Vereinsangaben ganz entfernt, da die beiden häufig den Verein wechseln. --Janjonas (Diskussion) 09:07, 26. Jun. 2015 (CEST)

Sonstiges oder Privates

Lionel Messi wurde mit 8 Jahren autistisch diagnostiziert, weswegen sich gefragt wird ob der "Zauberfloh" deswegen (Inselbegabung) so gut Fußball spielt.

Quelle: https://m.reddit.com/r/aspergers/comments/1m17yp/alltime_great_soccer_player_lionel_messi_was/ (nicht signierter Beitrag von Demanor (Diskussion | Beiträge) 23:45, 25. Jun. 2015 (CEST))

WM 2014

Argentinien spielte nicht im Gruppenspiel gegen Kroatien sondern gegen Bosnien und Herzegowina.

siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2014/Gruppe_F --91.9.107.168 (23:46, 15. Dez. 2015 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Korrigiert, danke für den Hinweis. --Janjonas (Diskussion) 06:09, 16. Dez. 2015 (CET)

Auszeichnungen

IFFHS Welt-Torjäger : 2011, 2012 Onze d’or : 2009, 2011 und 2012 World Soccer: 2009, 2011 und 2012 UEFA Stürmer des Jahres: 2009 IFFHS World's best playmaker: 2015 (nicht signierter Beitrag von 141.113.11.11 (Diskussion) 20:51, 14. Mär. 2016 (CET))

Ich finde, man sollte es bei den offiziellen Auszeichnungen belassen, diese sind schon sehr reichlich. Trofeo Alfredo Di Stéfano war bereits aufgeführt, bisher aber nicht unter dieser Bezeichnung. --Janjonas (Diskussion) 20:56, 14. Mär. 2016 (CET)

Bitte die Tore Argentinischen Tore von Messi auf 57 Tore ändern

Bitte ändern Jay22.05 (Diskussion) 19:18, 22. Jun. 2016 (CEST)

@Jay22.05: Beleg/Quelle? -- Toni (Diskussion) 19:55, 22. Jun. 2016 (CEST)
Es sind nur 55 Tore. Warum steht aber überall, dass er nun argentinischer Rekordtorschütze sei, obwohl Batistuta lt. fast allen WPs und diverser Statistiken 56 Tore erzielte? --Janjonas (Diskussion) 21:28, 22. Jun. 2016 (CEST)
Das sollte mal jemand Fachkundiges klären. Laut offiziellen FIFA-Meldungen ist Messi nämlich Rekordtorschütze, ebenso nach einigen Medienberichten. Laut Transfermarkt.de hat Batistuta nur 54 Treffer in 77 Spielen erzielt, nicht 56 in 78, wie das etwa im deutschen und im spanischen Wikipedia-Artikel behauptet wird. --Clemens Stockner (Diskussion) 12:29, 27. Jun. 2016 (CEST)
Die FIFA ist sich da selber nicht einig, Hier schreibt sie, das Batistuta 56 Ländspieltore erzielt hat und hier sind es nur 54. Ich hab auch schon eine Anfrage an die FIFA geschickt, aber vermutlich gibt es wie immer bei solchen Anfragen keine Antwort. Hier sind alle 56 Tore von ihm gelistet und Messi hat erst 55. --RedPiranha (Diskussion) 16:05, 27. Jun. 2016 (CEST)
Zur Ehrenrettung der FIFA: In beiden Quellen stehen nur 54 Tore. --Janjonas (Diskussion) 21:19, 27. Jun. 2016 (CEST)
Mist, die Frage, wer denn nun Rekordtorschütze ist, hätte sich sicher mit den nächsten Länderspielen Messis erledigt… und jetzt erklärt er seinen Rücktritt. Aber vielleicht war es nur eine Frustreaktion, und er überlegt sich’s nochmal. --Janjonas (Diskussion) 21:28, 27. Jun. 2016 (CEST)
Batistuta hat zwei seiner 56 Tore für Argentinien 1995 gegen ein slowakisches Nachwuchsnationalteam erzielt (siehe hier). Dieses Spiel wird von der AFA nicht offiziell anerkannt, wohl aber von der FIFA (siehe hier)! Warum die FIFA dann trotzdem nur 54 Tore zählt bleibt ein Rätsel --Tkotw12 (Diskussion) 00:06, 28. Jun. 2016 (CEST)
Die FIFA spricht übrigens doch auch in einigen publizierten Artikeln von 56 Toren (siehe hier oder hier). Messi als Rekordtorschützen darzustellen und Batistuta auf 54 Tore zu reduzieren halte ich daher für fragwürdig. --Tkotw12 (Diskussion) 19:57, 28. Jun. 2016 (CEST)
Die Diskussion wird sich hiermit glücklicherweise bald erledigt haben :-) --Tkotw12 (Diskussion) 22:27, 12. Aug. 2016 (CEST)

Rücktritt

Messi ist aus der Nationalmannschaft zurückgetreten, bitte aktualisieren.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/lionel-messi-ruecktritt-aus-der-argentinischen-nationalelf-a-1099930.html (nicht signierter Beitrag von 212.65.1.102 (Diskussion) 07:45, 27. Jun. 2016 (CEST))

Erledigt. --Janjonas (Diskussion) 09:09, 27. Jun. 2016 (CEST)
Eine Interessensfrage an Fußball kenner.
Frage 1: Wäre es theoretisch möglich dass Messi bei der WM 2018 oder bei der UEFA Nations League für Spanien spielt?
Frage 2: Hat Spanien in der Vergangenheit schonmal Interesse an Messi geäußert? -- Enomine (Diskussion) 17:42, 27. Jun. 2016 (CEST)
zu 1.: Nein, siehe Fußball-Nationalmannschaft
zu 2.: Er hat ja schon mit 18 für Argentinien gespielt. Außerdem will bzw. wollte er nicht.
--Janjonas (Diskussion) 21:11, 27. Jun. 2016 (CEST)
@Janjonas, Enomine: Zu 1: Sehr, sehr theoretisch ja: wenn Argentinien Teil Spaniens wird und die Asociación del Fútbol Argentino der Real Federación Española de Fútbol beitritt. ;-) --SteEis (Diskussion | Bewertung | Beiträge) 16:27, 1. Sep. 2016 (CEST)
Warum soll Argentinien Teil Spaniens werden?? --Janjonas (Diskussion) 19:29, 1. Sep. 2016 (CEST)
@Janjonas: Darum sagte ich ja: „sehr, sehr theoretisch“. --SteEis (Diskussion | Bewertung | Beiträge) 14:53, 2. Sep. 2016 (CEST)
Natürlich könnte er für die Spanier spielen - wenn er sich dort einbürgern lassen würde. Flamarion (Diskussion) 09:32, 4. Jan. 2017 (CET)
Nein, die FIFA-Statuten erlauben das nicht, wenn man bereits A-Länderspiele in einem offiziellen Wettbewerb für einen Nationalverband absolviert hat. Damit will man Einbürgerungen, die nur für diesen Zweck vorgenommen werden, vorbeugen. --Janjonas (Diskussion) 19:50, 6. Jan. 2017 (CET)

Allgemeines- Wettstreit mit Cristiano Ronaldo

Der Wettstreit mit Cristiano Ronaldo ist nicht wissenschaftlich. Das wird von den Fans so empfunden, ist aber von beiden Sportlern als nicht vorhanden erklärt worden. Der Satz " seit einiger Zeit liefern sich er und lionel Messi einen Wettstreit" sollte komplett entfernt werden. Außerdem sind zwei Sportler keine Erzrivalen. (nicht signierter Beitrag von Freddypalwien (Diskussion | Beiträge) 14:146, 20. Jan. 2016)

Ist inzwischen nicht mehr im Text. --Janjonas (Diskussion) 21:21, 24. Apr. 2017 (CEST)

CL Titelrekord

Messi, Inesta, Xavi und Seedorf werden als Rekordträger des CL Titels angeführt (4x), Paolo Maldini hat jedoch 5 Titel (3x CL + 2x Europapokal der Landesmeister) oder Francisco Gento 6 Titel (alle Europapokal der Landesmeister) -> Ist es nicht irreführend dies rein auf die CL Titel zu beziehen? Der Wettbewerb wurde ja nur umbenannt, bei Vereinen wird auch von 11 internationalen Titeln wie bei Real Madrid gesprochen. Entwerder muss das entfernt werden oder der Nachsatz "Paolo Maldini hät mit 5 Titeln ... und Francisco Gento mit 6 Titeln" eingeschoben werden. (nicht signierter Beitrag von Hunter87 (Diskussion | Beiträge) 09:21, 15. Mär. 2017 (CET))

Ich habe die erstere Variante umgesetzt. --Janjonas (Diskussion) 21:19, 24. Apr. 2017 (CEST)

Falscheintrag 24. Februar vs. Einzelnachweis 40

Der Einzelnachweis 40 weist das 500-te Tor korrekt von Lionel Messi als am 23 Apr. 2017 erzielt. Im Text wurde fälschlicherweise statt des 23 Apr. fälschlicherweise der 24. Februar 2017 eingetragen.

Ist korrigiert, danke für den Hinweis. --Janjonas (Diskussion) 20:36, 24. Apr. 2017 (CEST)

Persöhnliche Auszeichnungen / Torschütze

Lionel Messi wurde 2015 und 2016 zum Weltspielmacher gewählt und hat diverse andere Persöhnliche Auszeichnungen gewonnen. Bei der Copa del Rey wurde er schon 5 mal Torschützenkönig.

Ich hoffe das hier alles gelistet wird was der Fußballgott schon alles gewonnen hat :) (nicht signierter Beitrag von 186.120.190.28 (Diskussion) 01:16, 28. Mai 2017)

Bitte auf dem Boden der Tatsachen, gemäß WP:NPOV, zurückkommen! Vergöttern kann man ein Fussballspieler in einem Forum. In der Wikipedia ist er nur ein Mensch der sich als Profi-Fußballer betätigt. Das Punkt eins. Punkt zwei: Es werden nur Relevante Auszeichnungen aufgenommen. Unrelevant sind zum Beispiel Bester Spieler beim Eierrennen, Schnellster beim Sackhüpfen, Preisauschreiben in einer Zeitung, Lottogewinn und Torschützenkönig beim Schulfussball. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 01:22, 28. Mai 2017 (CEST)
Weltspielermacher ist nicht relevant sowie 5 mal Torschützenkönig Copa del Rey ???
Sag mal wo lebst du eigentlich !!! (nicht signierter Beitrag von 186.120.190.28 (Diskussion) 02:52, 28. Mai 2017‎)
Copa del Rey kann in den Abschnitt Bester Torschütze, wenn du uns die Quelle nennst. Und wer macht Weltspieler, bzw, wer kürt den Weltspielmacher? --Janjonas (Diskussion) 07:04, 28. Mai 2017 (CEST)
@IP: Ich bin von deinem Können im Lesen negativen Überrascht. Ich habe nicht gesagt dass Copa del Rey irrelevant ist. Komm endlich auf den Boden der Tatsachen zurück und dreh hier nicht einem das Wort im Munde um! --Natsu Dragoneel (Diskussion) 09:50, 28. Mai 2017 (CEST)
@Janjonas: Copa del Rey tauch mehrmals im Text auf (Sogar bereits einmal in der Einleitung). Ich denke mal dass dies im Text, durch entsprechende REF´s bereits belegt ist.--Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:00, 28. Mai 2017 (CEST)
Zumindest ist man sich für die Saison 2008/09 nicht einig. In der engl. WP hat er mit sechs Toren die meisten geschossen, in der spanischen WP haben Molina und Fabiano sieben Tore geschossen. Solche Rangfolgen finde ich auch immer etwas „unfair“ bzw. verzerrt, da die Mannschaften unterschiedlich viele Spiele absolvieren, und ein Messi, der mit Barcelona immer ziemlich weit kommt, da viel mehr Spielzeit als die meisten anderen hat, um Tore zu erzielen. Aber gut, die Champions League stellen wir ja auch da. --Janjonas (Diskussion) 19:41, 28. Mai 2017 (CEST)
Man kann den Messi-Kult natürlich auch in einer Wikipedia zelebrieren: es:Anexo:Estadísticas de Lionel Messi, es:Anexo:Récords de Lionel Messi, es:Anexo:Palmarés y distinciones individuales de Lionel Messi ... --Janjonas (Diskussion) 19:41, 28. Mai 2017 (CEST)


Quellen: Weltspielmacher IFFHS
Copa del rey Transfermarkt
(nicht signierter Beitrag von 186.120.190.28 (Diskussion) 14:45, 29. Mai 2017)

Copa del Rey 2008/09: Bzgl. Fabiano gibt es Uneinigkeit über das 1:0 im Rückspiel der 4. Runde gegen Ponferradino. Transfermarkt,.de und das in der engl. WP als Quelle angegebene World Football geben Frederic Kanouté als Schütze des 1:0 an. Das ist falsch, wie man in diesem Video deutlich sehen kann. Bei Molina werden möglicherweise seine zwei Tore in der 1. und 3. Runde unterschlagen – in Spanien steigen die Erstligisten erst in der 4. Runde ein. Jedenfalls hat Fabiano sieben Tore erzielt, Messi nur sechs, und somit war er 2008/09 nicht Torschützenkönig. --Janjonas (Diskussion) 18:09, 31. Mai 2017 (CEST)
Bzgl. IFFHS gehen die Meinungen auseinander, wie relevant diese undurchsichtigen Wahlen einer privaten Organisation sind. --Janjonas (Diskussion) 18:14, 31. Mai 2017 (CEST)

Saisonstatistik

Ich fände eine Saisonstatistik sehr lohnenswert, wie sie bei vielen bekannten Spielern zu finden ist. Beispiel: Hernán Crespo#Saisonstatistik --Sigmund von goethe (Diskussion) 17:28, 12. Okt. 2017 (CEST)

Champions League Torschützenkönig

In der Saison 2009/10 erzielte er in 53 Pflichtspielen 47 Tore und war damit der beste Schütze seiner Mannschaft.[23] Ebenfalls wurde er mit 34 Treffern in der Liga Torschützenkönig. Damit stellte er beide Male den Vereinsrekord von Ronaldo ein, der in der Saison 1996/97 ebenfalls 47 Pflichtspieltore und davon 34 Ligatore erzielt hatte.[24] Laut Studien war er damals der wertvollste Spieler der Welt.[25] Beim Ligaspiel am 23. April 2011 erzielte er gegen CA Osasuna sein 50. Saisontor im 49. Pflichtspiel und stellte damit den Torrekord pro Saison von Ferenc Puskás ein. Durch sein Tor zum zwischenzeitlichen 2:1 im Champions-League-Finale im Wembley Stadion gegen Manchester United (Endstand: 3:1) erhöhte er seine Ausbeute auf 53 Pflichtspieltore in 55 Spielen. Es war in der laufenden Champions-League-Saison sein 12. Treffer, damit stellte er den Rekord von Ruud van Nistelrooy ein. Messi ist der erste und bisher einzige Spieler, der in der Champions League dreimal hintereinander Torschützenkönig wurde.[26] Beim Vorgängerwettbewerb war dies Gerd Müller und Jean-Pierre Papin gelungen.[27] Beim Finalsieg 2011 wurde er zum „Man of the Match“ gewählt und gewann seinen dritten Champions-League-Titel.[28] Am Ende der Saison erhielt er zum dritten Mal in Folge die Trofeo Alfredo Di Stéfano für den besten Spieler der spanischen Liga.[29] Ebenfalls wurde er von der UEFA zum Besten Spieler in Europa ernannt. Er ist der erste Titelträger der neuen Auszeichnung. Im Januar 2012 wurde er zudem als erster Spieler zum dritten Mal in Folge zum Weltfußballer des Jahres gewählt.[30]

Das Fettmarkierte stimmt schon länger nicht mehr. Cristiano Ronaldo ist fünf Mal in Folge Torschützenkönig geworden und hat damit den Rekord von Lionel Messi schon seit längerem gebrochen. (nicht signierter Beitrag von 193.97.170.6 (Diskussion) 10:19, 15. Nov. 2017)

Dafür hätte man nicht den gesamten Absatz nochmal hier aufführen müssen. Ich habe es mal angepasst, 2011/12 war es noch Rekord. --Janjonas (Diskussion) 18:00, 15. Nov. 2017 (CET)

Der beste Spieler?

Wer ist denn nun eigentlich der beste Fußballer? Messi oder Ronaldo? Dazu findet man in diesem Artikel leider nichts. LG Stefan 22:40, 20. Jun. 2018 (CEST)

Und woran willst Du das messen?--Steigi1900 (Diskussion) 22:43, 20. Jun. 2018 (CEST)
Nicht ich, sondern andere, relevante Quellen. LG Stefan 22:44, 20. Jun. 2018 (CEST)
Und woran wollen die das messen?--Steigi1900 (Diskussion) 22:54, 20. Jun. 2018 (CEST)
Wieso fragst du mich das? Ob die Frage abschließend beantwortet werden kann, sei dahingestellt. Aber die Frage nach dem besten Fußballer der Gegenwart wird immer wieder gestellt, da wird sicher die ein oder andere Analyse in den einschlägigen Magazinen zu finden sein. Vielleicht finde ich ja was. LG Stefan 17:17, 21. Jun. 2018 (CEST)

Quellen könnten unter anderem sein: [4] (von 2011), [5] (2016), [6] (2016) [7] (2018). Man kann also schon mal feststellen, dass in der generellen Wahrnehmung über die Jahre zuerst Messi als der Bessere wahrgenommen wurde, später dann immer mehr Ronaldo. LG Stefan 17:33, 21. Jun. 2018 (CEST)

Eine Antwort wird man ohnehin nicht finden können. Es ist nicht messbar wer der Bessere ist. Derjenige der die meisten Tore erzielt? Derjenige mit den besseren technischen Fähigkeiten? Auch in der Frage des besten Fußballers aller Zeiten gehen die Ansichten weit auseinander. Und welche Mannschaft ist derzeit die beste der Welt? Real Madrid, weil sie zuletzt dreimal CL-Sieger geworden sind? Oder doch der FC Barcelona, weil er meist spanischer Meister wird und somit auch meist vor Real platziert ist? Meiner Ansicht nach sind das Fragen auf die eine Enzyklopädie keine Antwort geben kann.--Steigi1900 (Diskussion) 18:17, 21. Jun. 2018 (CEST)
Kann mich da Steigi1900 nur anschliessen. So eine Bewertung macht keinen Sinn. --Tkotw12 (Diskussion) 18:58, 21. Jun. 2018 (CEST)

Wollen wir die Frage doch mal klären, natürlich kann man das - wenn man AHNUNG hat: Zur Zeit bester Fußballspieler - Ronaldo. Beste Mannschaft zur Zeit und aller Zeiten: Real Madrid. Die "EXPERTEN", die das negieren, wie immer wieder auf verschiedenen Seiten ein Herr Tkotw12 - sollten lieber über die Kreisliga vom Saarland berichten!!! Gruß Harald Böttcher (Berlin).

Vielleicht sollte der gute Herr Böttcher mal lernen wie man Beiträge signiert, bevor er hier so großspurig auftritt. Warum hatte Real eigentlich 17 Punkte Rückstand auf Barcelona, wenn sie doch die beste Mannschaft sind?--Steigi1900 (Diskussion) 15:37, 22. Jun. 2018 (CEST)

Wen man bspw http://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/keine-worte-keine-taten-messi-ist-verloren-15653895.html liest, scheint er seine Erfolge ausschließlich in der Liga erreicht haben; die NM hat ja wohl nichts erreicht.--Herr Giesinger (Diskussion) 17:11, 22. Jun. 2018 (CEST)

Und jetzt? Grosskreutz war Weltmeister. Dann ist der bestimmt besser als Messi! --Tkotw12 (Diskussion) 17:43, 22. Jun. 2018 (CEST)
Vize-Weltmeister, Olympiasieger, Junioren-Weltmeister, 3× Finale Copa America? Mannschaftserfolge können allerdings nur ein zweitrangiges Krierium für die Qualität eines Spielers sein, denn dazu gehören ja mindestens noch zehn andere. Ronaldo hat in Sachen Nationalelf auch nicht viel mehr zu bieten als den EM-Titel, der im Finale ohne ihn geholt wurde. --Janjonas (Diskussion) 17:49, 22. Jun. 2018 (CEST)
Dem ist nicht hinzuzufuegen --Tkotw12 (Diskussion) 19:00, 22. Jun. 2018 (CEST)

Messi's Ligadebüt: Rekord des jüngsten Ligatorschützen

Der Vorschlag zur Verbesserung bezieht sich auf diesen Teil des Artikels (Ligadebüt in der Saison 2004/05): "[...]FC Barcelona nach Vorlage von Ronaldinho einen Treffer bei (mittlerweile hält Bojan Krkić diesen Rekord)."

Bojan Krkic hält nicht mehr den Rekord für den jüngsten Ligatorschützen des FC Barcelona. Es ist mittlerweile Ansu Fati (Quelle: https://www.goal.com/de/meldungen/ansu-fati-juengste-liga-torschuetze-fc-barcelona-spanien/s8evjwbzxjxu1hvtx1tlapklz). (nicht signierter Beitrag von Chasin20 (Diskussion | Beiträge) 23:50, 26. Dez. 2019 (CET))

Erledigt. Lanzenhart (Diskussion) 18:28, 27. Dez. 2019 (CET)

er will seinen Verein - nach 20 Jahren - verlassen

aktueller Bericht.

Ich schlage vor, das am Ende der Einleitung hinzuzufügen. --Präziser (Diskussion) 17:28, 3. Sep. 2020 (CEST)

Was? Dass er den Verein verlassen will? Erst, wenn es dann tatsächlich passiert. Es gibt ja auch schon einen ganzen Abschnitt darüber. --Janjonas (Diskussion) 19:12, 3. Sep. 2020 (CEST)
Tagesaktuelle News kommen nicht in die Einleitung. --HSV1887 (Diskussion) 20:12, 3. Sep. 2020 (CEST)

Wechsel nach Paris

Sollte wohl klar sein? Können wir es eintragen ? (nicht signierter Beitrag von 109.40.240.150 (Diskussion) 09:24, 10. Aug. 2021 (CEST))

Von mir aus eine Vorlage bis PSG den Wechsel offiziell verkündet nachdem es nur Jorge Messi bestätigte.
Und jene Person soll es unterlassen einen Edit-War mit mir zu beginnen. FCE64 (Diskussion) 16:42, 10. Aug. 2021 (CEST)
Wohl doch nicht, weil eine Person auf Teufel komm raus es verhindern will. --FCE64 (Diskussion) 17:38, 10. Aug. 2021 (CEST)

Bestätigung des Vereins abwarten. --Roger (Diskussion) 17:42, 10. Aug. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von –IWL0417:41, 4. Okt. 2021 (CEST), Inzwischen längst offiziell.

Einleitung mit falschem Deutsch

In der Einleitung heißt es:

Er ist siebenmaliger Rekordtorschützenkönig der spanischen Liga, sechsmaliger Rekordgewinner des Goldenen Schuhs (Torschützenkönig Europas) sowie sechsmaliger Rekordtorschützenkönig der Copa del Rey, auch ist er sechsmaliger Torschützenkönig der UEFA Champions League.

Das ist leider sprachlich einfach falsch, denn es gibt jeweils nur einen Rekord. Es sollte also jeweils lieber da stehen: siebenmaliger Torschützenkönig (Rekord) usw. (nicht signierter Beitrag von Lycar4096 (Diskussion | Beiträge) 18:25, 21. Mai 2021 (CEST))

Oder die Anzahl in Klammern: Rekordtorschützenkönig (8 mal) ... --Janjonas (Diskussion) 19:41, 25. Mai 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0419:25, 27. Nov. 2021 (CET)

Fehler in der Einleitung

sechsmaliger Torschützenkönig der Copa del Rey und hält damit jeweils den Rekord... nachweislich "nur" viermal (2011, 2014, 2016, 2017). Rekordhalter ist Zarra (1942, 1944, 1945, 1949, 1950, 1951). --Tkotw12 (Diskussion) 16:09, 3. Sep. 2021 (CEST)

@Tkotw12: Danke für den Hinweis, sollte jetzt korrigiert sein. –IWL0419:26, 27. Nov. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0419:26, 27. Nov. 2021 (CET)

UPDATE

MESSI 169 CM X 67 KG OFFICIAL PSG: https://en.psg.fr/teams/first-team/squad/lionel-messi (nicht signierter Beitrag von 2.36.104.27 (Diskussion) 01:58, 4. Okt. 2021 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0418:34, 28. Nov. 2021 (CET)

Subjekt fehlt! Könnte dies jemand zu dieser heroischen Person zufügen?

Beim 3:0-Halbfinalerfolg gegen Kroatien stellte "er" den Rekord von 25 WM-Spielen von ... --Khquiet (Diskussion) 05:28, 14. Dez. 2022 (CET)

Wurde per Spezial:Diff/228841607 erledigt. –IWL0413:32, 17. Dez. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0413:32, 17. Dez. 2022 (CET)

Rekord Lothar Matthäus

Messi ist nun alleiniger Rekordspieler mit 26 WM-Partien. Das müsste noch an entsprechender Stelle rein --2A02:8071:A583:D9A0:4D02:8A0F:2E2E:40E2 22:42, 18. Dez. 2022 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Janjonas (Diskussion) 06:43, 21. Dez. 2022 (CET)

Grösse

Messi ist eigentlich 1,69 m groß --24.134.76.149 08:29, 13. Sep. 2022 (CEST)

Und hast du dafür auch einen Beleg? -- O.Koslowski Kontakt 08:31, 13. Sep. 2022 (CEST)
Der Verein sagt 1,70 m und die werden ihn beim Medizincheck gemessen haben. Es kommt auf diesen einen cm auch nicht an. Kann man einen Menschen überhaupt mt 100%iger Exaktheit auf den cm genau messen? --HSV1887 (Diskussion) 10:10, 13. Sep. 2022 (CEST)
Da gibt es Hightech-Messgeräte. --Janjonas (Diskussion) 06:47, 21. Dez. 2022 (CET)
ja bei PSG wurde er gelistet als 169cm und bei Barca wurde aufgerundet, also ja es gibt Belege --2003:CA:A700:D500:8C9:7E2F:9328:DF66 09:59, 18. Aug. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Janjonas (Diskussion) 16:05, 9. Okt. 2023 (CEST)

Italienische Staatsangehörigkeit von messi

Er hat auch die italienische Staatsangehörigkeit.... Mds20000 (Diskussion) 19:43, 4. Dez. 2022 (CET)

Bitte belegen. --Janjonas (Diskussion) 20:10, 4. Dez. 2022 (CET)

? Mds20000 (Diskussion) 16:13, 6. Dez. 2022 (CET)

Kommt der Link an Mds20000 (Diskussion) 16:14, 6. Dez. 2022 (CET)

Wie kann ich einen Link schicken Mds20000 (Diskussion) 16:14, 6. Dez. 2022 (CET)

Einfach hier reinkopieren. --Janjonas (Diskussion) 22:29, 7. Dez. 2022 (CET)

https://www.diepresse.com/5622676/italienische-gemeinde-schickt-messi-eine-eu-wahlkarte Mds20000 (Diskussion) 19:26, 20. Dez. 2022 (CET)

Hier Mds20000 (Diskussion) 19:26, 20. Dez. 2022 (CET)

Außerdem naheliegend auch bei anderen Argentinien. Italien verteilt großzügig Pässe. Diese werden von italienisch stämmigen Nationen wie den Argentiniern angenommen um so leichter in die EU zu kommen Mds20000 (Diskussion) 19:28, 20. Dez. 2022 (CET)

In dem Artikel steht, dass er mit der italienischen Staatsangehörigkeit, die er seit 2010 besitze, als (EU-)Europäer in Spanien spielen konnte. Im WP-Artikel steht aber auch, dass er seit 2005 die spanische Staatsangehörigkeit besitze (ohne Beleg). Dann hätte er die italienische, jedenfalls für diesen Zweck, nicht mehr benötigt. --Janjonas (Diskussion) 21:04, 20. Dez. 2022 (CET)
Er hält drei Staatsbürgerschaften (Arg, Esp, Ita), wie hier beschrieben. Kann mit der von mir verlinkten Quelle in den Artikel, würde ich sagen. Best, --LH7605 (Diskussion) 23:51, 20. Dez. 2022 (CET)

Ja v stehe nicht wieso das noch nicht drin ist Mds20000 (Diskussion) 17:05, 21. Dez. 2022 (CET)

Habe es jetzt reingeschrieben. --Janjonas (Diskussion) 17:37, 21. Dez. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Janjonas (Diskussion) 16:05, 9. Okt. 2023 (CEST)

Abschnitt Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland

In "Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland" muss eine kleine Anpassung rein. Gavi ist seit 2022 drittjüngster Torschütze der WM-Historie. Außerdem liegt laut dieser Liste Messi auf Platz 7. --2A02:8071:A583:D9A0:9592:4363:505C:A9AD 11:01, 20. Dez. 2022 (CET)

Ich habe es ganz rausgenommen. Es muss bei Messi nicht jeder vierte oder siebte Rang in irgendeiner Rangliste erwähnt werden. --Janjonas (Diskussion) 11:48, 20. Dez. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Janjonas (Diskussion) 16:06, 9. Okt. 2023 (CEST)

Messi name

Sorry aber woher kommt der Name Cuccittini?!?! 2003:E1:874A:3391:A486:5B8:90E7:5509 05:45, 26. Dez. 2022 (CET)

Ist der Name seiner Mutter, siehe auch Spanischer Name. --Janjonas (Diskussion) 07:52, 26. Dez. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Janjonas (Diskussion) 16:05, 9. Okt. 2023 (CEST)