„Gisele Bündchen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Die Seriosität der Website lässt sich nicht beurteilen.
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
== Aktienmarkt ==
== Aktienmarkt ==
Der amerikanische Wirtschaftswissenschaftler [[Fred Fuld]] hatte 2007 einen Aktienindex vorgeschlagen, der die Firmen zusammenfasst, mit denen Bündchen Werbeverträge hat. Ein solcher Bündchenindex hätte den [[Dow Jones Industrial Average]] bereits damals um einige Prozentpunkte übertroffen.<ref>{{Webarchiv | url=http://www.expomoney.com.br/news_pop.asp?rregn=61&r1=61&r2=&r3= | wayback=20090319064043 | text=Índice Gisele Bündchen}}</ref> Der „Bündchenindex“ stieg dann bis 2011 um 41 Prozent, während der Dow Jones im gleichen Zeitraum um vier Prozent fiel.<ref>[http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-82244976.html Personalien: Gisele Bündchen], in: Der Spiegel 48/2011 vom 28. November 2011</ref>
Der amerikanische Wirtschaftswissenschaftler [[Fred Fuld]] hatte 2007 einen Aktienindex vorgeschlagen, der die Firmen zusammenfasst, mit denen Bündchen Werbeverträge hat. Ein solcher Bündchenindex hätte den [[Dow Jones Industrial Average]] bereits damals um einige Prozentpunkte übertroffen.<ref>{{Webarchiv | url=http://www.expomoney.com.br/news_pop.asp?rregn=61&r1=61&r2=&r3= | wayback=20090319064043 | text=Índice Gisele Bündchen}}</ref> Der „Bündchenindex“ stieg dann bis 2011 um 41 Prozent, während der Dow Jones im gleichen Zeitraum um vier Prozent fiel.<ref>[http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-82244976.html Personalien: Gisele Bündchen], in: Der Spiegel 48/2011 vom 28. November 2011</ref>

== Vermögen ==
Das Vermögen von Gisele Bündchen beträgt gemäß www.celebritynetworth.com (einer US-amerikanischen Webseite die sich mit dem Vermögen von prominenten Personen befasst) etwa 360 Millionen US-Dollar.

[[Quelle: http://www.celebritynetworth.com/richest-celebrities/models/gisele-bundchen-net-worth/]]
[[Quelle: http://www.gobankingrates.com/personal-finance/heres-gisele-bundchens-retirement-accounts-look-like/]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 25. September 2015, 22:11 Uhr

Gisele Bündchen, 2009
Gisele Bündchen, 2007
und 2006

Gisele Caroline Nonnenmacher Bündchen (* 20. Juli 1980 in Horizontina, Rio Grande do Sul) ist ein brasilianisches Model.

Leben

Bündchen und ihre zweieiige Zwillingsschwester wurden als die mittleren von sechs Töchtern des Universitätsprofessors und Autors Valdir Bündchen und der Bankangestellten Vânia Nonnenmacher geboren.[1] Sie entstammt einer deutschbrasilianischen Familie, die seit sechs Generationen in Brasilien lebt.[2] 1993 nahm sie auf Wunsch ihrer Mutter an einem Kurs der Dilson Stein Modeling School teil.[3] Im Mai 1994 nahm sie an einem von der Schule veranstalteten Event in São Paulo teil, bei dem Kandidatinnen von der Elite Agentur begutachtet wurden. Bei einem nachfolgenden Wettbewerb war sie unter den fünf Finalistinnen.[3] Wenige Monate später gewann sie in Paris den Nachwuchswettbewerb Elite Model Look, dem eine erfolgreiche Karriere folgte. 1997 wurde sie für den Pirelli-Kalender abgelichtet. 1998 kam sie auf elf Coverfotos, 60 Magazin-Shootings, 150 Modenschauen und zehn Werbekampagnen. 1999 gewann sie die Wahl zum Model of the year und hatte damit ihren endgültigen großen Durchbruch.

Bekannt wurde sie in den USA vor allem durch die Modenschauen und Werbekampagnen der US-amerikanischen Unterwäschemarke Victoria’s Secret. Am 1. Mai 2007 gab Victoria’s Secret das Ende der Zusammenarbeit bekannt, da Bündchen zu hohe Gagen (8,7 Millionen statt wie bisher fünf Millionen Dollar) verlangt habe. Seit März 2011 wirbt sie für die Frühjahrskollektion von H&M.[4]

Seit Dezember 2006 ist sie mit dem US-amerikanischen Footballspieler und viermaligen Super-Bowl-Sieger Tom Brady liiert. Sie verlobten sich im Dezember 2008[5] und heirateten am 26. Februar 2009. Am 8. Dezember 2009 kam ihr gemeinsamer Sohn zur Welt.[6] Im Dezember 2012 wurde ihre Tochter geboren.[7] Seit 2007 lebt sie mit ihrem Mann und den Kindern von Juli bis Januar in Boston, den Rest des Jahres in Brentwood (Los Angeles).

Laut Forbes ist Bündchen, die 1,80 Meter groß ist und die Maße 86-61-86 hat,[3] das bestbezahlte Model der Welt.[8] 2007 bezeichnete Claudia Schiffer sie als das einzige noch übrig gebliebene Supermodel.[9]

Film

Im Jahr 2004 drehte Bündchen unter anderem mit Queen Latifah und Jimmy Fallon die Actionkomödie New York Taxi, eine Neuverfilmung von Gérard PirèsTaxi, in der sie die Anführerin der von den Hauptfiguren verfolgten Räuberbande verkörperte. 2006 hatte sie eine kleine Nebenrolle in dem Film Der Teufel trägt Prada.

Aktienmarkt

Der amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Fred Fuld hatte 2007 einen Aktienindex vorgeschlagen, der die Firmen zusammenfasst, mit denen Bündchen Werbeverträge hat. Ein solcher Bündchenindex hätte den Dow Jones Industrial Average bereits damals um einige Prozentpunkte übertroffen.[10] Der „Bündchenindex“ stieg dann bis 2011 um 41 Prozent, während der Dow Jones im gleichen Zeitraum um vier Prozent fiel.[11]

Vermögen

Das Vermögen von Gisele Bündchen beträgt gemäß www.celebritynetworth.com (einer US-amerikanischen Webseite die sich mit dem Vermögen von prominenten Personen befasst) etwa 360 Millionen US-Dollar.

Quelle: http://www.celebritynetworth.com/richest-celebrities/models/gisele-bundchen-net-worth/ Quelle: http://www.gobankingrates.com/personal-finance/heres-gisele-bundchens-retirement-accounts-look-like/

Commons: Gisele Bündchen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Genealogie von Gisele Bündchen, Geneall.net
  2. (en) Gisele Bündchen: "Brazil Should Become World Champion", DW, 25. Mai 2006
  3. a b c (en) Gisele Bündchen, Fashion Model Directory
  4. (en) Communicating the brand, H&M
  5. Supermodel Gisele Bündchen mit Tom Brady verlobt, Die Welt, 28. Dezember 2008
  6. Gisele Bündchen hat einen Sohn bekommen (Memento vom 13. Januar 2010 im Internet Archive)
  7. (en) Gisele Bündchen and Tom Brady Welcome Daughter Vivian Lake. People.com, 12. Juli 2012
  8. (en) The World’s Top-Earning Models, Forbes, 8. August 2010
  9. (en) Death of the supermodel, Vogue.co.uk, 4. September 2007
  10. Índice Gisele Bündchen (Memento vom 19. März 2009 im Internet Archive)
  11. Personalien: Gisele Bündchen, in: Der Spiegel 48/2011 vom 28. November 2011