„Ashkan Dejagah“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 89.182.105.182 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Sir wiederhergestellt
Zaphiro (Diskussion | Beiträge)
K http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,510136,00.html
Zeile 26: Zeile 26:
Er spielte in der Jugend für die [[Reinickendorfer Füchse]] und für [[Tennis Borussia Berlin]]. Anschließend wechselte er in die damalige Amateurelf von [[Hertha BSC]], wo er ab [[2005]] dem Profikader angehörte. Zur Saison 2007/2008 wechselte Dejagah ablösefrei zum [[VfL Wolfsburg]].
Er spielte in der Jugend für die [[Reinickendorfer Füchse]] und für [[Tennis Borussia Berlin]]. Anschließend wechselte er in die damalige Amateurelf von [[Hertha BSC]], wo er ab [[2005]] dem Profikader angehörte. Zur Saison 2007/2008 wechselte Dejagah ablösefrei zum [[VfL Wolfsburg]].
Dejagah steht zudem im aktuellen Aufgebot der deutschen [[U21-Nationalmannschaft]].
Dejagah steht zudem im aktuellen Aufgebot der deutschen [[U21-Nationalmannschaft]]. Kritisiert wurde er unter anderem vom [[Zentralrat der Juden]] nach seiner Weigerung aus „politischen Gründen“, an einem Länderspiel in [[Israel]] teilzunehmen. <ref>[http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,510136,00.html Spiegel Online: Zentralrat empört über "privaten Judenboykott"] </ref>


Ashkans Bruder [[Ardeshir Dejagah|Ardeshir]] ist ebenfalls Fußballspieler und steht aktuell beim iranischen Verein [[Paykan Teheran]] unter Vertrag.
Ashkans Bruder [[Ardeshir Dejagah|Ardeshir]] ist ebenfalls Fußballspieler und steht aktuell beim iranischen Verein [[Paykan Teheran]] unter Vertrag.

==Quellenbelege==
<references/>


{{Vorlage:Navigationsleiste Kader des VfL Wolfsburg}}
{{Vorlage:Navigationsleiste Kader des VfL Wolfsburg}}

Version vom 8. Oktober 2007, 17:57 Uhr

Ashkan Dejagah
Personalia
Voller Name Ashkan Dejagah
Geburtstag 5. Juli 1986
Geburtsort TeheranIran
Position Mittelfeld, Sturm

2 Stand: 26. Juli 2007

Ashkan Dejagah (persisch: اشکان دژاگه [æʃˈkɔːn deʒɔːˈgʲæh], * 5. Juli 1986 in Teheran) ist ein deutscher Fußballspieler.

Er spielte in der Jugend für die Reinickendorfer Füchse und für Tennis Borussia Berlin. Anschließend wechselte er in die damalige Amateurelf von Hertha BSC, wo er ab 2005 dem Profikader angehörte. Zur Saison 2007/2008 wechselte Dejagah ablösefrei zum VfL Wolfsburg.

Dejagah steht zudem im aktuellen Aufgebot der deutschen U21-Nationalmannschaft. Kritisiert wurde er unter anderem vom Zentralrat der Juden nach seiner Weigerung aus „politischen Gründen“, an einem Länderspiel in Israel teilzunehmen. [1]

Ashkans Bruder Ardeshir ist ebenfalls Fußballspieler und steht aktuell beim iranischen Verein Paykan Teheran unter Vertrag.

Quellenbelege

  1. Spiegel Online: Zentralrat empört über "privaten Judenboykott"