„Krocha“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Revert auf Version von Benutzer:Rszuka (15:36 Uhr, 2010 Apr. 28). Namensnennung auf Dateibeschreibungsseite, nicht unter Vorschaubild
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:395px-Krocha.jpg|right]]
Als '''Krocha''' (hochdeutsch: ''Kracher'') bezeichnet man Mitglieder einer [[österreich]]ischen [[Jugendkultur|jugendkulturellen Szene]]. Der Begriff leitet sich vom [[Wienerisch]]en „einekrochn“ (''hineinkrachen'') ab und wurde nach eigenen Angaben von dem österreichischen [[DJ]] Stefan Berndorfer (Stee Wee Bee) geprägt.<ref name="falter">[[Falter (Wochenzeitung)|Falter]]: [http://www.falter.at/web/print/detail.php?id=669 bAM oIDa!], 2. April 2008</ref> Diese Jugendkultur vertritt keine expliziten [[Werte]] oder Weltanschauungen.
Der gemeine '''Krocha''', oder die gemeine Krocharin, ist eine dem [[Menschen]] sehr ähnliche Gestalt. Ein sehr beschränkter Wortschatz sowie eine [[Frisur]], welche schon in den frühen und zu gleich peinlich berührten neunziger Jahren out war, sind typische Merkmale für einen Krocha. Diese Frisur nennt sich [[Vokuhila]] und ist so ziemlich das Schlimmste was die Welt nach dem 2. Weltkrieg gesehen hat. Beobachtet wird der Krocha häufig, seit Anfang [[2007]] in Wien und Graz, wo er in die [[Nachtschicht]] oder in das [[Bollwerk]] krocht. Falls sich ein Krocha innerhalb einer Woche vom krochn erholt hat, ist es schon wieder an der [[Zeit]], zu krochn und sich anschließend, fast schon ritualsmäßig, ins [[Krankenhaus]] zu saufen. Ausrede Nummer 1 ist nach wie vor:" ''Baaammm Oidaaaa! I hob fix net zvü gsofn, oba des ane Stückl wor zvü, Oidaa, fix!''" Keine Sorge, man muss diesen Satz nicht verstehen, auch der Krocha tut es nicht. Wissenschaftler sind der Meinung, dass die oben genannte Ausrede folgendes auf Deutsch bedeuten könnte:" ''Hallo! Ich hab nicht zuviel getrunken, doch das letzte Extasy war zu viel, Alter, ganz sicher!''" Krocha ziehen meist in Rudeln um die Häuser, da die Gefahr geringer ist, von jedem halbwegs vernünftigen Menschen geschlagen zu werden.


== Merkmale ==
Bei der Wahl zum [[Wort_des_Jahres#Österreich|Wort des Jahres]] 2008 in Österreich belegte ''Krocha'' den zweiten Platz hinter ''Lebensmensch''<ref>Der Standard: [http://derstandard.at/?url=/?id=1227288397491 „Lebensmensch“ ist Wort des Jahres], 11.Dezember 2008 </ref>.


== Verbreitung ==
=== [[Aussehen]] ===
[[Jugendliche]], die sich selbst als Krocha bezeichnen, gibt es seit 2007 in [[Wien]] und Umgebung. Der Kleidungsstil hat sich jedoch bereits weit darüber hinaus ausgebreitet.<ref>Ostheimer im Netz: [http://www.ostheimer.at/mambo/index.php?option=com_content&task=view&id=239&Itemid=39 Krocha, Styla, Zerlega – ein Trend geht um], 9. Februar 2008 </ref>
Durch Medien wie [[Youtube]], [[Netlog]] oder [[MyVideo]] wurde die Art des Tanzens und der Kleidungsstil sehr schnell verbreitet, wobei die meisten Aufnahmen mit Handykameras gedreht wurden.


Man stelle sich die Frisur von [[MacGyver]] vor, nimmt die Hautfarbe von [[Roberto Blanco]] her und multipliziert das ganze mit dem IQ von [[Verona Pooth]]. Der Krocha liegt noch weit unter dem mit Schrecken berechneten Produkt. Bräunungscreme sowie ein Glätteisen für unterwegs sind stets griffbereit in der Nähe eines Krochas. Natürlich trägt der Krocha nur Markenkleidung, die er sich nicht leisten könnte, würden seine Eltern, die verständlicherweise Mitleid mit ihrem Kind haben, sie ihm nicht kaufen. Das Alter des Krocha liegt zwischen 11 und 20 Jahren, echt traurig.
== Sprachstil ==
Die Szene definiert sich durch die Verwendung und Kreation eigener Wörter und Verwendung eines eigenen Sprachstils, die sich großteils aus der Wiener Umgangssprache und Teilen von Sprachen Eingewanderter ableiten.<ref name="presse">[[Die Presse]]: [http://diepresse.com/home/leben/mode/kolumnezumtag/362506/index.do Die Invasion der Neonkappen], 12. Februar 2008</ref> So steht „Kroch' ma' eine“ (''Krachen wir hinein'') ganz einfach für Spaß haben oder einfach nur für das Betreten einer Diskothek. Zur Betonung und Bejahung ist das Wort „fix“ gebräuchlich. Allgemeiner Ausdruck der Gefühlserregung ist das Wort „Bam“<ref name="presse" />. „Pock i ned“ (''Fass ich ja nicht'') dient zum Ausdruck der Fassungslosigkeit; das „[[Wienerisch#Appelle|Oida]]“ (''Alter'') wird auch ohne sichtbaren Zusammenhang fast jedem Satz vor- oder hintangestellt.


== Aussehen ==
=== [[Musik]] ===
So wie fast jede Jugendkultur unterscheiden sich Krocha durch ihre Kleidung optisch vom Rest der Gesellschaft. Sie geben sich markenbewusst und tragen [[D&G]], [[De Puta Madre 69]], [[Angel Devil]], [[Baxmen]] und [[Ed Hardy]] offen zur Schau.<ref name="falter" /> Zum Outfit gehören meist gold- oder silberfarbene und weiße [[Sneaker]] oder Boxerstiefel, große, lose auf den Hinterkopf gesetzte Trucker- und Designer-Kappen wie von Ed Hardy oder „Flash Caps“<ref name="fm4">[[FM4]]: [http://fm4.orf.at/glashuettner/222025/main Examining the youth], 16. März 2008</ref> genannte Kappen in Neonfarben, enge Jeans und teilweise auch [[Kufiya]]s.


Schlechter [[Techno]], [[Schranz]] und [[Hardstyle]], lassen das Herz, insofern es eins hat, eines jeden Krochas höher schlagen. Zu dieser Musik wird ein jeder Krocha, egal wo er sich befindet, und ist es auch noch so peinlich, vor sich hinkrochn. Doch der Krocha kann nicht normal tanzen, anstelle von rythmischen und harmonierenden Bewegungen zappelt er auf der Tanzfläche wie ein [[Fisch]] an der [[Angel]] und nennt das ganze auch noch shufflen.
Üblicher Haarstil bei männlichen Krochan ist der [[Vokuhila]]. Krocharinnen, wie sich die weiblichen Mitglieder dieser Gruppe auch selbst bezeichnen, haben dagegen meist geglättetes, schwarz gefärbtes oder blondiertes Haar, oft mit schräg geschnittenen Stirnfransen. Typisch für Krocha ist auch durch [[Bräunungscreme]] und [[Solarium]] getönte Haut.<ref>[[Der Standard]]: [http://derstandard.at/?url=/?id=3252247 Stadtgeschichten: Krocha], 5. März 2008</ref>


== Musik ==
=== [[Sprache]] ===
Krocha hören elektronische Tanzmusik, vor allem [[Schranz]], [[Hardstyle]], [[Jumpstyle]] und [[Elektronische Tanzmusik|Dance]], wobei sich der Tanzstil auf die Auswahl der Musikrichtung auswirkt.


Natürlich spricht so ein Krocha kein [[Deutsch]], was er wahrscheinlich auch nicht könnte. Krocha haben eine eigene Art, zu kommunizieren:
=== Vermarktung ===
Anfang Mai 2008 brachten die Plattenfirmen [[Universal Music]] und [[EMI]] die Sampler ''krocha traxx Vol. 1'' und ''Krocha Hits Vol. 1'' heraus. Beide konnten sich in den Charts platzieren, wobei Letzterer sogar den 2. Rang belegen konnte.<ref>[http://austriancharts.at/search.asp?search=krocha&cat=c Krocha]-Sampler in den österreichischen Charts</ref> Weiters nahm Universal Music die Hip-Hop-Band ''[[Die Vamummtn]]'' (''Die Vermummten'')<ref>[http://www.universalmusic.at/v2005/kuenstler_detail.php?from=home.php&contributorId=90000665&contributorName=Die+Vamummtn Die Vammummtn] bei Universal</ref> unter Vertrag, die die ''Krocha-Hymne'', eine [[Persiflage]] auf die neue Jugendkultur, rappen. Die Single erschien am 23. Mai 2008.


''Bam Oida'': Was soviel heißen soll wie:" ''Wie geht´s''?"
== Tanzstil ==
Der Tanzstil der Krocha lässt sich nicht eindeutig festlegen, die Krocha selbst bezeichnen Ihren Tanzstil als „krochn“. Einerseits lehnt er sich stark an den [[Melbourne Shuffle]] und [[Hardstep]] an, andererseits ist auch [[Jumpstyle]] unter den Krochan weit verbreitet.<ref name="fm4" /> Einige Schritte sind auch dem [[Charleston_(Tanz)|Charleston]] entnommen.<ref>http://www.cartoontomb.de/deutsch/blog/2008/07/04/charleston/</ref>


''Fix / Fix net'': Was soviel heißen soll wie:" ''Bestimmt / Bestimmt nicht''"
== Rezeption ==
[[Datei:Krocha.jpg|miniatur|rechts|Karikatur eines „typischen“ Krochas]]
In den Kulturressorts der österreichischen Tageszeitungen wurden die stilistischen Anlehnungen der Krocha zumeist abgelehnt: {{Zitat|Neon, Vokuhila, Pali-Tuch: Warum kommt bloß das Schlimmste der 80er-Jahre zurück?|Oliver Grimm|[[Die Presse]], 2008 <ref name="presse" />}}


''Eini krochn'': Was soviel heißen soll wie:" ''Hineingehen''"
{{Zitat|Die 'Krocha' sind eine reine Spaßkultur. Bei ihnen stehen Selbstinszenierung und Konsum im Vordergrund. Das Palästinensertuch hat für sie überhaupt keine politische Bedeutung – es ist reines Modeaccessoire. Das ist vermutlich eine sehr kurzlebige Erscheinung – und Wien ist auch nicht die Stadt, in der internationale Trends entstehen.|
Philipp Ikrath, Leiter des Hamburger Departements des Instituts für Jugendkulturforschung in Wien|[[Der Standard]], 2008<ref>Der Standard: [http://derstandard.at/?id=3238783 Betucht, aber unpolitisch], 26. Februar 2008</ref>}}


''Pock i net'': Was so viel heißen soll wie:" ''Schaff ich nicht''"
Ein ideologischer Hintergrund wird weitgehend verneint: {{Zitat|Der ideologische Überbau dieser Bewegung ist noch etwas diffus. In besagtem Austro-Pidgin verfasste Stellungnahmen im Internet lassen eine solide Verweigerung des bildungsbürgerlichen Ethos sowie eine damit korrespondierende Betonung des Lustprinzips vermuten.<ref name="presse" />}}


Mittlerweile hat der Spruch "Bam Oida" Eingang in den Alltag gefunden und tele.ring hat sogar einen eigenen Krocha-"Bam Oida"-Handytarif gelauncht[http://www.telering.at/Content.Node/mobil/bam_oida.php]
== Trivia ==
[[Thomas Schäfer-Elmayer]] gab zum Finale der 4. Staffel der ORF-Tanzshow [[Dancing Stars]] eine Einlage im Krocha-Stil zum besten.<ref>[[ORF|www.orf.at]]: [http://orf.at/080405-23683/23684txt_story.html Tanzkunst und eine überraschende Einlage], 7. April 2008</ref> Außerdem unterrichtete er im Rahmen einer Morgensendung im Hitradio Ö3 eine eigene Krocha-Tanzklasse.


*'''''Besonderheiten'''''
== Quellen ==
<references />


Gibt es ''nicht''.
== Weblinks ==
* ''[http://malmoe.org/artikel/alltag/1586 TechnoTanzKlasse] Vom Klassenzimmer in die Klassengesellschaft: Krochn, Tecktonik und Politik'' von Beat Weber auf „Malmoe on the Web“
* [http://bureau.comandantina.com/archivos/2008/03/krocha.php Karikatur eines Krochas von Andrea Maria Dusl]
* [http://www.youtube.com/watch?v=y8vWh-HuM2A Krocha Beitrag @ATV] auf [[YouTube]]


Der Krocha hasst es sich auf einen Text und eine Melodie glechzeitig zu konzentrieren... ist ja auch ein verdammt schwer oder??? Dafür gibt es ja TECHNO
[[Kategorie:Jugendkultur]]
[[Kategorie:Kultur (Wien)]]


== Gegenmittel ==
[[bar:Kråcha]]

Hin und wieder begenet man einem Krocha, in diesen Fall sollte man die Schwächen und Ängste kennen.

*''''' Der [[Emo]]'''''

Die [[Selbstmord]] gefährdete Jugendgruppe ist des Krochas [[Erzfeind]]. Äußerlich sieht der Emo genau so beschissen aus wie es der Name verrät. Emos sieht man oft auf hohen [[Gebäuden]] oder [[Brücken]]. Gerne beschimpft der Krocha ihn auch als "[[Zeck]]". Man vermutet, dass der Krocha so etwas wie Trauer durch seinen ständigen [[Amphetamin]]konsum kaum wahr nimmt und so den Emo, der anscheinend am [[Horrortrip]] hängen geblieben ist, nicht versteht. Für einen Krocha ist das mehr als Grund genug jemanden zu hassen.

*'''''Anspruchsvollere [[Musik]]'''''

Was für den normalen [[Bürger]] eine regelrechte [[Vergewaltigung]] des [[Hörorgans]] ist, ist für den Krocha Musik. Erst, wenn das [[Trommelfell]] geplatzt ist und der Krocha aus den Ohren blutet, kann er beruhigt schlafen gehen. Es ist relativ egal welche Musik man in der Gegenwart eines Krocha spielt, solange man keinen Techno spielt hat man ihn besiegt. Er hasst es sich auf einen [[Text]] und eine [[Melodie]] gleichzeitig zu konzentrieren; ist ja auch verdammt schwer, oder etwa nicht?

== [[Krocha Witze]] ==

*Wohin fahren Krocha am liebsten in den Urlaub? Krochatien und auf die Bamhamas!
*Der Lieblingspräsident von Krocha: oBAMa oida!
*Was sagt der Krocha nach ´nen [[Unfall]]? Bam Oida!!
*Wie ruft ein im [[Nil]] überbordgegangener Krocha, wenn er Krokodile sieht? Bam Oida, [[Lacoste]]-Rettungsboote!
*Was sagt der Krocha im [[Wald]]? Lauta Bam Oida!
*Wenn Krocha hinter Krocha krochn, krochn Krocha hinter Krocha.
*Was sagt der Krocha, wenn sich der [[Koffer]] nicht schließen lässt? Pock i net, Oida!

== Siehe auch ==
*[http://www.youtube.com/watch?v=oeLLuD9D03s Anti-Krocha-Song]
*[http://de.youtube.com/watch?v=hVYCmWTMNgw Hymne der Krocha]
*[http://static.twoday.net/klasu/images/dx_a118452.jpg Gruppe von Krocha]
*[http://www.youtube.com/watch?v=oeLLuD9D03s Krocha Interview]

[[Kategorie:Dorftrottel, die keinen interessieren]]
[[Kategorie:Dumm wie Scheiße]]
[[Kategorie:Nervensäge]]
[[Kategorie:Kultur]]
[[Kategorie:Österreich]]
[[Kategorie:Vereine und Gruppierungen]]
[[Kategorie:Ohrenkrebs]]

Version vom 10. Juni 2010, 16:15 Uhr

Datei:395px-Krocha.jpg

Der gemeine Krocha, oder die gemeine Krocharin, ist eine dem Menschen sehr ähnliche Gestalt. Ein sehr beschränkter Wortschatz sowie eine Frisur, welche schon in den frühen und zu gleich peinlich berührten neunziger Jahren out war, sind typische Merkmale für einen Krocha. Diese Frisur nennt sich Vokuhila und ist so ziemlich das Schlimmste was die Welt nach dem 2. Weltkrieg gesehen hat. Beobachtet wird der Krocha häufig, seit Anfang 2007 in Wien und Graz, wo er in die Nachtschicht oder in das Bollwerk krocht. Falls sich ein Krocha innerhalb einer Woche vom krochn erholt hat, ist es schon wieder an der Zeit, zu krochn und sich anschließend, fast schon ritualsmäßig, ins Krankenhaus zu saufen. Ausrede Nummer 1 ist nach wie vor:" Baaammm Oidaaaa! I hob fix net zvü gsofn, oba des ane Stückl wor zvü, Oidaa, fix!" Keine Sorge, man muss diesen Satz nicht verstehen, auch der Krocha tut es nicht. Wissenschaftler sind der Meinung, dass die oben genannte Ausrede folgendes auf Deutsch bedeuten könnte:" Hallo! Ich hab nicht zuviel getrunken, doch das letzte Extasy war zu viel, Alter, ganz sicher!" Krocha ziehen meist in Rudeln um die Häuser, da die Gefahr geringer ist, von jedem halbwegs vernünftigen Menschen geschlagen zu werden.

Merkmale

Man stelle sich die Frisur von MacGyver vor, nimmt die Hautfarbe von Roberto Blanco her und multipliziert das ganze mit dem IQ von Verona Pooth. Der Krocha liegt noch weit unter dem mit Schrecken berechneten Produkt. Bräunungscreme sowie ein Glätteisen für unterwegs sind stets griffbereit in der Nähe eines Krochas. Natürlich trägt der Krocha nur Markenkleidung, die er sich nicht leisten könnte, würden seine Eltern, die verständlicherweise Mitleid mit ihrem Kind haben, sie ihm nicht kaufen. Das Alter des Krocha liegt zwischen 11 und 20 Jahren, echt traurig.

Schlechter Techno, Schranz und Hardstyle, lassen das Herz, insofern es eins hat, eines jeden Krochas höher schlagen. Zu dieser Musik wird ein jeder Krocha, egal wo er sich befindet, und ist es auch noch so peinlich, vor sich hinkrochn. Doch der Krocha kann nicht normal tanzen, anstelle von rythmischen und harmonierenden Bewegungen zappelt er auf der Tanzfläche wie ein Fisch an der Angel und nennt das ganze auch noch shufflen.

Natürlich spricht so ein Krocha kein Deutsch, was er wahrscheinlich auch nicht könnte. Krocha haben eine eigene Art, zu kommunizieren:

Bam Oida: Was soviel heißen soll wie:" Wie geht´s?"

Fix / Fix net: Was soviel heißen soll wie:" Bestimmt / Bestimmt nicht"

Eini krochn: Was soviel heißen soll wie:" Hineingehen"

Pock i net: Was so viel heißen soll wie:" Schaff ich nicht"

Mittlerweile hat der Spruch "Bam Oida" Eingang in den Alltag gefunden und tele.ring hat sogar einen eigenen Krocha-"Bam Oida"-Handytarif gelauncht[1]

  • Besonderheiten

Gibt es nicht.

Der Krocha hasst es sich auf einen Text und eine Melodie glechzeitig zu konzentrieren... ist ja auch ein verdammt schwer oder??? Dafür gibt es ja TECHNO

Gegenmittel

Hin und wieder begenet man einem Krocha, in diesen Fall sollte man die Schwächen und Ängste kennen.

Die Selbstmord gefährdete Jugendgruppe ist des Krochas Erzfeind. Äußerlich sieht der Emo genau so beschissen aus wie es der Name verrät. Emos sieht man oft auf hohen Gebäuden oder Brücken. Gerne beschimpft der Krocha ihn auch als "Zeck". Man vermutet, dass der Krocha so etwas wie Trauer durch seinen ständigen Amphetaminkonsum kaum wahr nimmt und so den Emo, der anscheinend am Horrortrip hängen geblieben ist, nicht versteht. Für einen Krocha ist das mehr als Grund genug jemanden zu hassen.

Was für den normalen Bürger eine regelrechte Vergewaltigung des Hörorgans ist, ist für den Krocha Musik. Erst, wenn das Trommelfell geplatzt ist und der Krocha aus den Ohren blutet, kann er beruhigt schlafen gehen. Es ist relativ egal welche Musik man in der Gegenwart eines Krocha spielt, solange man keinen Techno spielt hat man ihn besiegt. Er hasst es sich auf einen Text und eine Melodie gleichzeitig zu konzentrieren; ist ja auch verdammt schwer, oder etwa nicht?

  • Wohin fahren Krocha am liebsten in den Urlaub? Krochatien und auf die Bamhamas!
  • Der Lieblingspräsident von Krocha: oBAMa oida!
  • Was sagt der Krocha nach ´nen Unfall? Bam Oida!!
  • Wie ruft ein im Nil überbordgegangener Krocha, wenn er Krokodile sieht? Bam Oida, Lacoste-Rettungsboote!
  • Was sagt der Krocha im Wald? Lauta Bam Oida!
  • Wenn Krocha hinter Krocha krochn, krochn Krocha hinter Krocha.
  • Was sagt der Krocha, wenn sich der Koffer nicht schließen lässt? Pock i net, Oida!

Siehe auch