267 v. Chr.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2020 um 00:34 Uhr durch Gak69 (Diskussion | Beiträge) (Handgestrickte Infobox in Infobox Jahresbox umgewandelt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
267 v. Chr.
267 v. Chr. in anderen Kalendern
Buddhistische Zeitrechnung 277/278 (südlicher Buddhismus); 276/277 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 40. (41.) Zyklus, Jahr des Holz-Pferdes 甲午 (am Beginn des Jahres Wasser-Schlange 癸巳)
Griechische Zeitrechnung 1./2. Jahr der 128. Olympiade
Jüdischer Kalender 3494/95
Römischer Kalender ab urbe condita CDLXXXVII (487)
Seleukidische Ära Babylon: 44/45 (Jahreswechsel April); Syrien: 45/46 (Jahreswechsel Oktober)

Ereignisse

Westliches Mittelmeer

Säulen am Ende der Via Appia am Hafen von Brindisi

Östliches Mittelmeer

Asien

  • 268/267 v. Chr.: Der seleukidische König Antiochos I. lässt seinen ältesten Sohn Seleukos wegen Rebellion hinrichten. An seiner Stelle wird Antiochos II. Thronfolger.