806
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ |
8. Jahrhundert |
9. Jahrhundert
| 10. Jahrhundert
| ►
◄ |
770er |
780er |
790er |
800er
| 810er
| 820er
| 830er
| ►
◄◄ |
◄ |
802 |
803 |
804 |
805 |
806
| 807
| 808
| 809
| 810
| ►
| ►►
Kalenderübersicht 806
806 | |
---|---|
Karl der Große regelt in der Divisio Regnorum die Aufteilung des Frankenreiches nach seinem Tod. | |
806 in anderen Kalendern | |
Armenischer Kalender | 254/255 (Jahreswechsel Juli) |
Äthiopischer Kalender | 798/799 |
Buddhistische Zeitrechnung | 1349/50 (südlicher Buddhismus); 1348/49 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 58. (59.) Zyklus
Jahr des Feuer-Hundes 丙戌 (am Beginn des Jahres Holz-Hahn 乙酉) |
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) | 168/169 (Jahreswechsel April) |
Iranischer Kalender | 184/185 (um den 21. März) |
Islamischer Kalender | 190/191 (16./17. November) |
Jüdischer Kalender | 4566/67 (16./17. September) |
Koptischer Kalender | 522/523 |
Römischer Kalender | ab urbe condita MDLIX (1559)
Ära Diokletians: 522/523 (Jahreswechsel November) |
Seleukidische Ära | Babylon: 1116/17 (Jahreswechsel April)
Syrien: 1117/18 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 844 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 862/863 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Politik und Weltgeschehen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Europa[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 6. Februar: Divisio Regnorum: Das Testament Karls des Großen sieht die Aufteilung des Frankenreiches vor.
- Karl der Große lässt das byzantinische Venedig besetzen.
- Die Franken erobern Pamplona. Nach einer Revolte in Toledo werden 700 Männer, Frauen und Kinder von den Mauren hingerichtet.
Urkundliche Ersterwähnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 6. Februar: In der Divisio Regnorum wird Ingolstadt erstmals urkundlich erwähnt.
- Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt Halle an der Saale erfolgt im Chronicon Moissiacense.
Religion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geboren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- um 806: Ludwig II., König des Ostfrankenreichs († 876)
Gestorben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2. Februar(?): Gerhoh, Bischof von Eichstätt
- 9. April: Kammu, Kaiser von Japan (* 737)
- Grimoald III., Herzog von Benevent
- Miliduch, sorbischer Herrscher
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: 806 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien