Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Der Alte
    Der Alte ist eine deutschsprachige Fernseh-Krimiserie, produziert von der Neuen Münchner Fernsehproduktion für ZDF, SRF und ORF. Am Ostermontag 1977 wurde…
    23 KB (591 Wörter) - 09:28, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Plinius der Ältere
    Gaius Plinius Secundus Maior, auch Plinius der Ältere (* 23 oder 24 in Novum Comum, heute Como; † am 24. August oder 24. Oktober 79 in Stabiae am Golf…
    20 KB (2.461 Wörter) - 06:59, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Altern
    dass ältere Menschen physisch und kognitiv inkompetent sind. Die wahrgenommenen Altersstereotype wirken sich negativ auf den Selbstwert der älteren Menschen…
    207 KB (22.834 Wörter) - 10:20, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Alter
    Unter dem Alter versteht man den Lebensabschnitt rund um die mittlere Lebenserwartung des Menschen, also das Lebensalter zwischen dem mittleren Erwachsenenalter…
    28 KB (3.151 Wörter) - 16:30, 3. Mai 2024
  • Alt steht für: Alt (Familienname) – siehe dort zu Namensträgern Alt (Stimmlage), tiefere Frauen- oder Knabenstimme oder sehr hohe Männerstimme Alt (Taste)…
    2 KB (196 Wörter) - 13:52, 23. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Jakobus der Ältere
    Jakobus der Ältere (lateinisch Jacobus Maior oder Iacobus Zebedaei, „Jakobus [Sohn] des Zebedäus“, altgriechisch Ἰάκωβος τοῦ Ζεβεδαίου Iákōbos tû Zebedaíu…
    24 KB (2.979 Wörter) - 14:39, 14. Mär. 2024
  • Konrad der Ältere bezeichnet folgende Personen: Konrad I. (Welfen) († nach 862), Sohn des Grafen Welf I. Konrad der Ältere (Konradiner) († 906), Vater…
    381 Bytes (43 Wörter) - 10:07, 23. Mär. 2011
  • Der alte Dessauer bezeichnet Leopold I., Fürst von Anhalt-Dessau den ihm gewidmeten und nach ihm benannten Dessauer Marsch einen Roman von Franz Carion…
    501 Bytes (49 Wörter) - 14:28, 2. Jan. 2017
  • Vorschaubild für ALTEN
    ALTEN ist ein Ingenieurdienstleister mit Hauptsitz in Paris, Frankreich. Die Gruppe unterhält Niederlassungen in mehr als 30 Ländern und gehörte laut…
    5 KB (364 Wörter) - 14:59, 21. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Seneca der Ältere
    Wikiquote: Seneca der Ältere – Zitate Wikisource: Seneca der Ältere – Quellen und Volltexte Literatur von und über Seneca der Ältere im Katalog der Deutschen…
    4 KB (375 Wörter) - 02:27, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Pieter Bruegel der Ältere
    Pieter Bruegel der Ältere ([], niederländisch []; * um 1525/1530 vermutlich in Breda; † 9. September 1569 in Brüssel, Spanische Niederlande), genannt de…
    18 KB (1.891 Wörter) - 10:25, 18. Apr. 2024
  • Wilhelm der Ältere ist der Name folgender Personen: Wilhelm der Ältere (Wittgenstein) (1488–1570), Graf von Wittgenstein Wilhelm der Ältere von Waldburg-Trauchburg…
    278 Bytes (27 Wörter) - 21:29, 3. Dez. 2023
  • Kretschmann, geboren am 3. Dezember 1909 und heute damit 114 Jahre und 185 Tage alt. Die nachfolgenden Listen entsprechen dem gegenwärtigen Forschungsstand und…
    173 KB (3.321 Wörter) - 14:32, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Ältere Horde
    Ältere Horde (kasach. Ұлы жүз/Ulı jüz „ältere Schüs“), fälschlich auch „Große Horde“ genannt, war die Bezeichnung einer kasachischen Stammesföderation…
    6 KB (721 Wörter) - 00:04, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Matthäus Merian
    Matthäus Merian der Ältere (* 22. September 1593 in Basel; † 19. Juni 1650 in Langenschwalbach) war ein Schweizer Kupferstecher und Verleger aus der vornehmen…
    21 KB (2.059 Wörter) - 16:34, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pippin der Ältere
    Pippin der Ältere oder Pippin von Landen (* um 580; † 640) war ab 624/25 fränkischer Hausmeier in Austrien unter drei Merowinger-Königen. Er ist der Stammvater…
    4 KB (458 Wörter) - 23:12, 1. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Ältester
    gibt es das Priestertumsamt des Ältesten. Die Aborigines in Australien haben männliche und weibliche Elders („Ältere“), die als Erfahrenste und Weiseste…
    2 KB (206 Wörter) - 13:23, 3. Mär. 2024
  • Gatto (Orgelbauer) (Weiterleitung von „Ignaz Gatto der Ältere“)
    Landschafts-Chyrurgus Joseph Petrasch. Joseph Gatto der Ältere (10. März 1751 – 16. August 1832), Sohn von Ignaz Gatto dem Älteren, baute unter anderem die Orgeln für die…
    9 KB (506 Wörter) - 13:27, 22. Feb. 2024
  • Die alten Rittersleut ist ein Lied des Münchener Komikers Karl Valentin. Er verfasste es 1939/40 als Beitrag für sein letztes Theaterprojekt, die Ritterspelunke…
    1 KB (151 Wörter) - 19:31, 3. Mai 2021
  • Vorschaubild für Hermine Reuß ältere Linie
    ältere Linie – Sammlung von Bildern Literatur von und über Hermine Reuß ältere Linie im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Hermine Reuß ältere Linie…
    15 KB (1.759 Wörter) - 11:11, 22. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)