Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Wiener Philharmoniker
    nennen, als der damalige Hofoperndirektor Karl Anton Eckert das erste Abonnementkonzert der Wiener Philharmoniker im Kärntnertortheater dirigierte. Bis 1903…
    57 KB (4.293 Wörter) - 21:59, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Till Eulenspiegel
    Uraufgeführt wurde das Stück am 5. November 1895 im Rahmen des zweiten Abonnementkonzerts der Kölner Konzertgesellschaft im Gürzenich zu Köln mit dem Städtischen…
    46 KB (5.189 Wörter) - 08:48, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Barocco sempre giovane
    Rundfunk zusammengearbeitet. Es organisiert einen eigenen Zyklus von Abonnementkonzerten in Pardubice. Das Ensemble konzentriert sich auf die Barockperiode…
    1 KB (130 Wörter) - 17:53, 6. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Paul Klee
    Lebensunterhalt als Geiger bei der Bernischen Musikgesellschaft, an deren Abonnementkonzerten er gleichfalls als Rezensent und Substitut wirkte, und setzte durch…
    142 KB (16.744 Wörter) - 11:04, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Dallas Symphony Orchestra
    wurde der Ungar Antal Doráti berufen, der mit seinem Orchester 15 Abonnementkonzerte sowie Sonderkonzerte, Kinderkonzerte, Tourneen und Schallplattenaufnahmen…
    27 KB (2.712 Wörter) - 19:37, 8. Dez. 2023
  • Wigmore Hall in London und beim Kammermusikfest Lockenhaus. Regelmäßige Abonnementkonzerte gab er mit dem Trio bei der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien…
    2 KB (182 Wörter) - 18:26, 31. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Till Eulenspiegels lustige Streiche
    Uraufgeführt wurde das Werk am 5. November 1895 im Rahmen des zweiten Abonnementkonzerts der Kölner Konzertgesellschaft im Gürzenich zu Köln mit dem Städtischen…
    22 KB (2.375 Wörter) - 13:11, 22. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Jean Sibelius
    Wo wohnte Sibelius, als er in Wien studierte? In: Programmheft 6., Abonnementkonzert Wiener Philharmoniker, Saison 2004/05, S. 289–297. Peter Kislinger:…
    62 KB (7.623 Wörter) - 10:57, 7. Jun. 2024
  • Zusammenarbeit war so erfolgreich, dass Poga umgehend eine Wiedereinladung für Abonnementkonzerte der Philharmoniker in München erhielt. Zu den Orchestern, die Poga…
    3 KB (246 Wörter) - 15:12, 9. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Missa solemnis (Beethoven)
    Benedictus bei seiner Wiener Erstaufführung im Jahr 1883 im Rahmen eines Abonnementkonzertes im Kärntnertortheater. Vor allem nach Beethovens Tod entwickelte…
    24 KB (2.885 Wörter) - 20:14, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hans-Werner Hector
    Kurpfälzischen Kammerorchesters. Der Preis wurde im Rahmen des fünften Abonnementkonzerts 2016 von Dietmar von Hoyningen-Huene, dem Vorsitzenden des Trägervereins…
    10 KB (909 Wörter) - 18:31, 27. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Haus der Musik
    „Philharmonischen Conzerte“ wurden 1860 zu den „Philharmonischen Abonnementkonzerten“, erst 1908 kam es zur offiziellen Gründung des „Vereins der Wiener…
    21 KB (2.617 Wörter) - 15:40, 9. Feb. 2024
  • Leiter des Chores des Bayerischen Rundfunks. Ab 1998 hielt der Chor Abonnementkonzerte im Prinzregententheater. Seit 2005 ist er Gastdirigent des Chores…
    3 KB (289 Wörter) - 21:38, 19. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Gerald Mair (Dirigent)
    Saison ein weitgefächertes Repertoire im Rahmen der regelmäßigen Abonnementkonzerte aufführt und auch damit außerhalb Tirols gastiert. Gerald Mair ist…
    3 KB (304 Wörter) - 09:23, 17. Mai 2023
  • Vorschaubild für Carl Reinecke
    in Barmen. 1859 wurde er Musikdirektor in Breslau, wo er erstmals Abonnementkonzerte veranstaltete. Noch im selben Jahr bot ihm das Gewandhausorchester…
    23 KB (2.421 Wörter) - 23:45, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Charles Avison
    Violin- und Flöten-Unterricht. Ab Juli 1738 organisierte Avison Abonnementkonzerte in Newcastle und Durham, die zu den ersten ihrer Art im Königreich…
    4 KB (482 Wörter) - 10:41, 24. Jun. 2021
  • (1855–1935). 1880 eröffnete er ein „Konzertbureau“, das dann sowohl die Abonnementkonzerte des am 1. Mai 1882 gegründeten Philharmonischen Orchesters (Berliner…
    2 KB (221 Wörter) - 22:44, 31. Mär. 2024
  • Harmonie. Im Herbst 1961 wurde die erste Reihe von Mietkonzerten (Abonnementkonzerten) eröffnet. Im Frühjahr 1962 wurde das Orchester in Württembergisches…
    14 KB (1.558 Wörter) - 21:21, 26. Mai 2024
  • Hauptdirigent der von ihm gegründeten Wiener Kulturgesellschaft, die u. a. Abonnementkonzerte im Musikvereinssaal organisierte. Zunächst war er Direktor der Bezirksmusikschule…
    6 KB (582 Wörter) - 16:57, 27. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Dimitri Mitropoulos International Music Competition
    Assistenzen nicht mehr vergeben, stattdessen war der Gewinner für drei Abonnementkonzerte der New Yorker Philharmoniker als Gastdirigent eingesetzt. Die insgesamt…
    37 KB (1.313 Wörter) - 13:41, 25. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)