Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Subsidiaritätsprinzip in § 90 Abs. 2 Satz 1 BVerfGG zum Ausdruck. Verletzt der Beschwerdeführer das Subsidiaritätsprinzip, ist seine Verfassungsbeschwerde mangels…
    14 KB (1.392 Wörter) - 18:08, 2. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
    Sie können nun auch dann für unzulässig erklärt werden, wenn dem Beschwerdeführer kein erheblicher Nachteil entsteht. Bedarf eine Beschwerde keiner weiteren…
    70 KB (6.397 Wörter) - 12:53, 15. Mai 2024
  • verfassungswidrig sein sollte: Der Beschwerdeführer könnte kein Grundrecht nennen, in dem er selbst betroffen wäre. Der Beschwerdeführer muss gegenwärtig, also schon…
    88 KB (9.299 Wörter) - 12:17, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Bayerischer Verfassungsgerichtshof
    Verfassungsbeschwerde beträgt zwei Monate Der BayVerfGH kann dem Beschwerde­führer gemäß Art. 27 Abs. 1 BayVfGHG einen Kostenvorschuss von maximal 1…
    10 KB (769 Wörter) - 12:27, 13. Okt. 2023
  • Verbundenheitsgefühl des Kunden langfristig positiv beeinflussen. Beschwerdeführer, deren Anliegen zur Zufriedenheit gelöst wurde, sind auf Dauer oft…
    14 KB (1.399 Wörter) - 23:44, 15. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Allianz Deutscher Demokraten
    begründet und erwiesen an, dass der Beschwerdeführer in seinen Grundrechten verletzt worden sei. Der Beschwerdeführer Ramazan Akbas hat die Sache nun an…
    7 KB (539 Wörter) - 01:56, 3. Feb. 2024
  • einem Beschluss aus dem Jahr 2014 gaben die Verfassungsrichter einem Beschwerdeführer Recht, welcher eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen das seinen Worten…
    8 KB (850 Wörter) - 14:24, 7. Jul. 2023
  • Bundesverfassungsgericht. Der Beschwerdeführer muss hierbei insbesondere das Subsidiaritätsprinzip beachten. Das bedeutet, dass ein Beschwerdeführer zunächst vor den…
    4 KB (323 Wörter) - 16:50, 8. Mär. 2024
  • polizeiliche Anstiftung erlangten Beweismittel in dem Verfahren gegen den Beschwerdeführer verwertet und seine Verurteilung ist auf diese Beweise gestützt worden…
    20 KB (2.136 Wörter) - 18:10, 11. Dez. 2023
  • oder Unterlassungen von Legislative, Exekutive und Judikative. Der Beschwerdeführer ist beschwerdebefugt, falls er geltend macht, selbst, gegenwärtig und…
    65 KB (7.572 Wörter) - 20:17, 26. Apr. 2024
  • ausreichenden Konkretisierung der vom Beschwerdeführer ausgehenden Gefahr künftiger rechtswidriger Taten [...]. Den Beschwerdeführer entlastende Umstände finden…
    19 KB (2.006 Wörter) - 14:29, 24. Nov. 2023
  • Nacht und muss innerhalb eines Monats eingelegt werden, nachdem der Beschwerdeführer von dem Beschwerdeanlass Kenntnis erhalten hat. (§ 6 Absatz 1 WBO)…
    3 KB (229 Wörter) - 12:01, 25. Nov. 2023
  • Rudolf-Heß-Gedenkmärsche im fränkischen Wunsiedel bleiben verboten. Der Beschwerdeführer Jürgen Rieger meldete seit 2001 im Voraus, bis in das Jahr 2010 jährlich…
    12 KB (1.127 Wörter) - 15:58, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Nordirland
    gewährleisten zu können. In Belfast existiert eine Anlaufstelle für Beschwerdeführer gegen die Polizei, der sogenannte „Ombudsmann“. Katholiken: Römisch-katholische…
    47 KB (2.802 Wörter) - 00:11, 3. Apr. 2024
  • mit dem Grundgesetz unvereinbar erklärten Vorschriften jedoch fort. Beschwerdeführer der von der Gesellschaft für Freiheitsrechte initiierten und koordinierten…
    20 KB (1.710 Wörter) - 06:41, 17. Jun. 2022
  • Erklärungen der Urkundspersonen dem Beschwerdeführer zur Stellungnahme zuzuleiten. Widerspricht der Beschwerdeführer, sind erforderlichenfalls weitere dienstliche…
    11 KB (1.156 Wörter) - 16:34, 24. Mai 2022
  • Beschwerde muss in angemessener Frist beschieden werden, allerdings hat der Beschwerdeführer keinen Anspruch auf eine nähere Begründung. Die Dienstaufsichtsbeschwerde…
    8 KB (691 Wörter) - 13:02, 12. Okt. 2023
  • einem Sonderrechtsverhältnis auf die Grundrechte berufen können. Der Beschwerdeführer, ein Strafgefangener der Justizvollzugsanstalt Celle, wandte sich am…
    4 KB (524 Wörter) - 19:54, 2. Mai 2021
  • nur insoweit abändern, als eine Änderung beantragt ist. Es darf dem Beschwerdeführer auch nicht mehr zuerkennen, als dieser beantragt. Für die Beschwerde…
    29 KB (3.029 Wörter) - 03:00, 24. Apr. 2024
  • BayVerf seien und welche nicht. In einem anderen Fall, in dem der Beschwerdeführer für sich die deutsche und die bayerische Staatsangehörigkeit in Anspruch…
    20 KB (2.142 Wörter) - 12:14, 14. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)