Fonds

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Fonds (französisch fonds, „Grundstück, Vorrat, Kapital“[1], Aussprache [fɔ̃ː]; in englischen Fondsnamen Fund, Aussprache [fʌnd]) ist ein Geldmittelbestand oder Bestand an Vermögenswerten, der für einen bestimmten Verwendungszweck vorgesehen ist.[2] Fonds können durch Beiträge, Spenden, Emission von Anteilscheinen oder staatlich finanziert werden.

Teilweise wird die Bezeichnung „Fonds“ auch auf die Institution bezogen, welche die Geldmittel verwaltet, zum Beispiel beim Internationalen Währungsfonds.

Arten von Fonds

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Fonds – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: fund – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Ursula Hermann, Knaurs etymologisches Lexikon, 1983, S. 165; ISBN 3-426260743
  2. Definition „Fonds“, Gabler Wirtschaftslexikon. (gabler.de [abgerufen am 17. September 2017]).