Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • analgetische Äquivalenz) ist ein Maß für die Dosisabhängigkeit der schmerzstillenden Wirkung eines Stoffes, meist eines Medikaments, vornehmlich Opioide…
    13 KB (404 Wörter) - 18:46, 25. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Mefenaminsäure
    hemmt die Bildung von Prostaglandinen (Botenstoffen) und wirkt dadurch schmerzstillend, entzündungshemmend und fiebersenkend. Mefenaminsäure wird in der Leber…
    7 KB (482 Wörter) - 16:30, 21. Mär. 2024
  • Tilidin ist ein schmerzstillend wirkender Arzneistoff aus der Gruppe der Opioide. Die synthetisch hergestellte Substanz wird für die Behandlung starker…
    23 KB (1.971 Wörter) - 01:22, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Analgetikum
    lateinisch remedium analgeticum) oder Schmerzmittel ist ein Stoff, der schmerzstillend (analgetisch) wirkt. Meistens soll die Schmerzempfindung unterdrückt…
    7 KB (644 Wörter) - 18:15, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Acetylsalicylsäure
    (Trivialname, auch Azetylsalizylsäure; kurz ASS) ist ein weit verbreiteter schmerzstillender, entzündungshemmender, fiebersenkender und thrombozytenaggregationshemmender…
    67 KB (7.223 Wörter) - 14:39, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Heroin
    Abhängigkeitspotential bei jeder Konsumform. Trotz 1,5- bis 3-fach höherer schmerzstillender Wirksamkeit des Diamorphins im Vergleich zur Stammsubstanz Morphin…
    74 KB (8.205 Wörter) - 19:22, 23. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Implantat
    Implantat kann sensorische, neurologische, kardiovaskuläre, orthopädische, schmerzstillende, kontrazeptive und kosmetische Funktionen übernehmen. Im Gegensatz…
    4 KB (358 Wörter) - 00:39, 5. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Opiat
    Opiat und gilt in der Schmerztherapie als Referenzsubstanz, an der die schmerzstillende Wirkung der anderen Opioide gemessen wird (ähnlich dem Diazepam in…
    5 KB (502 Wörter) - 20:56, 21. Sep. 2023
  • rein dargestellt und beschrieben. Die Entdeckung der betäubenden und schmerzstillenden Wirkung geht zurück auf den englischen Apotheker und späteren Chemiker…
    38 KB (4.096 Wörter) - 06:44, 7. Jun. 2024
  • Verdünnung eines Schüttelextrakts Analgetische Potenz, Wirksamkeit der schmerzstillenden Wirkung in der Medizin Ökologische Potenz, die Anpassungsfähigkeit…
    1 KB (133 Wörter) - 01:25, 21. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Schlafmohn
    verbot im 4. Jahrhundert mancherorts die Anwendung von Opium als schmerzstillendes Mittel. Karl der Große erneuerte dieses Verbot 810; Mohnsaft galt…
    42 KB (4.502 Wörter) - 02:04, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Methadon
    Methadon ist ein vollsynthetisch hergestelltes Opioid mit starker schmerzstillender Wirksamkeit. Methadon ist reiner Agonist am μ-Opioid-Rezeptor und…
    53 KB (5.691 Wörter) - 21:18, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für 7-Hydroxymitragynin
    des Kratomalkaloids Mitragynin. Es ist ein atypisches Opioid mit schmerzstillender Wirkung. Im Kratombaum wurde 7-Hydroxymitragynin bislang nicht nachgewiesen…
    5 KB (460 Wörter) - 09:25, 22. Dez. 2023
  • wenn Opioide als Nebenwirkung eine Atemdepression auslösen und die schmerzstillende Wirkung dieser Wirkstoffe erhalten bleiben soll. bei chronischen Lungenkrankheiten…
    2 KB (176 Wörter) - 14:32, 16. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Cannabichromen
    eines von bislang 113 entdeckten Cannabinoiden. Es wirkt nicht selbst schmerzstillend, unterstützt jedoch die schmerzhemmende Wirkung des Tetrahydrocannabinols…
    3 KB (230 Wörter) - 22:41, 7. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Ketoprofen
    Ketoprofen, etwa unter den Handelsnamen Fastum Gel und Spondylon, ist ein schmerzstillender Arzneistoff aus der Gruppe der sauren, nicht-opioiden Analgetika.…
    7 KB (536 Wörter) - 19:09, 2. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Paracetamol
    nach neuen Schmerzmitteln und zeigten in ihrer Arbeit auf, dass der schmerzstillende Effekt des Acetanilids und des Phenacetins vollständig auf das Abbauprodukt…
    71 KB (7.790 Wörter) - 08:36, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Flupirtin
    der zentral wirkenden, nicht-opioiden Analgetika. Es wirkt sowohl schmerzstillend (analgetisch) als auch muskelentspannend. Flupirtin war zugelassen…
    12 KB (968 Wörter) - 22:11, 9. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Psychotrope Substanz
    Wahrnehmung eigener Emotionen verstärken Analgetika: Wirkstoffe, die schmerzstillend (analgetisch) wirken Aphrodisiaka: Wirkstoffe zur Belebung oder Steigerung…
    9 KB (898 Wörter) - 00:51, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Noscapin
    Hofmann-Abbau) ergibt Narcein. (–)-α-Noscapin wirkt antitussiv, aber nicht schmerzstillend, wobei die Wirkung etwas schwächer ausgeprägt ist als beim Codein.…
    6 KB (435 Wörter) - 20:48, 2. Mai 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)