Alonso Sánchez Coello
Alonso Sánchez Coello (* 1531 oder 1532 in Benisayro bei Valencia; † 1588 in Madrid) war ein spanischer Maler. Er wurde in Valencia geboren und studierte in Brüssel. Dort traf er Anthonis Mor, von dem er beeinflusst wurde. 1571 wurde Sánchez dessen Nachfolger als Hofmaler beim spanischen König Philipp II. In Spanien sind noch viele Werke dieses Künstlers, z. B. das Bildnis des Infanten Don Carlos und der Donna Isabella in der Galerie zu Madrid, die „Vermählung der Heiligen Katharina“ im El Escorial, „Sebastian mit Christus und Maria“ in der Klosterkirche San Geronimo in Madrid.
Am ausgezeichnetsten war Alonso Sánchez Coello in der Porträtmalerei; seine Köpfe haben einen seelenvollen Ausdruck, seine Zeichnung ist korrekt und sorgfältig, die Auffassung streng, etwas steif.
Die kunstwissenschaftliche und kunsttechnologische Forschung hat ergeben (2021), dass das berühmte Gemälde "Lady in a Fur Wrap" (Pollok House, Glasgow), welches als ein Werk El Greco's galt, jetzt Alonso Sánchez Coello zugeschrieben werden kann.
Philipp II., um 1564
Isabel Clara Eugenia von Österreich, um 1570
Anna von Österreich, 1571
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Werke von Alonso Sánchez Coello bei Zeno.org
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sánchez Coello, Alonso |
ALTERNATIVNAMEN | Coello, Alonso Sánchez; Sánchez-Coello, Alonso |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Maler |
GEBURTSDATUM | 1531 oder 1532 |
GEBURTSORT | Benisayro bei Valencia |
STERBEDATUM | 1588 |
STERBEORT | Madrid |