Amsterdam Airlines
Amsterdam Airlines | ||
---|---|---|
![]() | ||
![]() | ||
IATA-Code: | 2H | |
ICAO-Code: | AAN | |
Rufzeichen: | AMSTEL | |
Gründung: | 2007 | |
Betrieb eingestellt: | 2011 | |
Sitz: | Amsterdam, ![]() | |
Heimatflughafen: | Flughafen Schiphol | |
Flottenstärke: | 3 | |
Ziele: | international | |
Amsterdam Airlines hat den Betrieb 2011 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes. |
Amsterdam Airlines war eine niederländische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Amsterdam.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Amsterdam Airlines wurde im Februar 2008 gegründet und nahm im Juni 2008 ihren Flugbetrieb auf.
Am 31. Oktober 2011 stellte sie den Flugbetrieb vollständig ein, da ihr nach eigener Aussage aufgrund außergewöhnlicher Umstände kostspielige Beeinträchtigungen des Flugdienstes und ein Lizenzverlust drohen.[1]
Flugziele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Amsterdam Airlines operierte überwiegend im Charterverkehr und im Wet-Lease. Unter anderem betrieb sie Charterflüge für NORDCAPS, eine militärische Kooperation zwischen Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden, nach Afghanistan.[2]
Flotte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mit Stand Oktober 2011 bestand die Flotte der Amsterdam Airlines aus drei Flugzeugen:[3]
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Offizielle Webpräsenz der Amsterdam Airlines (englisch)
- Fotos der Amsterdam Airlines auf Airliners.net
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ luchtvaartnieuws.nl - Amsterdam Airlines staakt vliegoperaties onmiddellijk (niederländisch) 31. Oktober 2011
- ↑ Amsterdam Airlines fliegt für NORDCAPS (niederländisch)
- ↑ ch-aviation.ch - Flotte der Amsterdam Airlines (Memento des Originals vom 30. Oktober 2010 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (englisch) abgerufen am 31. Oktober 2011
Aktuelle |
AIS Airlines • Corendon Dutch Airlines • KLM Cityhopper • KLM • Martinair • Transavia Airlines • TUI Airlines Nederland |
Ehemalige |
Air Exel • Air Holland • Amsterdam Airlines • Base Airlines • Denim Air • Dutch Bird • NetherLines • NLM • Schreiner Airways • V Bird |