Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Autoput A3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2015 um 08:32 Uhr durch Majo statt Senf (Diskussion | Beiträge) (HC: neuer Sortierschlüssel für Kategorie:Autobahn in Serbien: "03"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/RS-A
Autoput A3 in Serbien
Autoput A3
 
Karte
Verlauf des Autoput A3
Verlauf des Autoput A3

Basisdaten
Betreiber: Putevi Srbije
Straßenbeginn: Batrovci
(45° 2′ 52″ N, 19° 6′ 12″ O)
Straßenende: Belgrad
(44° 43′ 12″ N, 20° 33′ 2″ O)
Gesamtlänge: 125 km
  davon in Betrieb: 125 km

Okrug (Bezirk):

Der Autoput A3 bei Sremska Mitrovica
Straßenverlauf
Weiter auf A3 E70
Lipovac (HR) − Batrovci (RS)
Putarina Šid
(9)  Adaševci M18.1
Symbol: Down
Symbol: Up
(22)  Kuzmin M18 103.1
Symbol: UpDownSymbol: UpDown
Symbol: Hotel Symbol: Down
Symbol: Up
(43)  Sremska Mitrovica 103.2
Symbol: UpDownSymbol: UpDown
(53)  Ruma A 21
(57)  Ruma M21
(70)  Pećinci 103
Symbol: UpDownSymbol: UpDown
Putarina Šimanovci
Symbol: UpDownSymbol: UpDown
(84)  Šimanovci 103.4
Symbol: Down
(92)  Dobanovci 267
(97)  Dobanovci
(Belgrader Ringautobahn), A1 E75
Symbol: Up
Aerodrom Beograd Symbol: Airport
Beograd-Zemun M22.1
Symbol: UpDownSymbol: UpDown
Zemun-istok
Bežanija
Novi Beograd-zapad
Novi Beograd
Novi Beograd-Ušće/Sava Centar
Save (Gazela-Brücke: 332 m)
Beograd-Mostarska petlja M10 E70
Bubanj Potok
(Belgrader Ringautobahn), A1 E75
  • In Bau
  • In Planung
  • Der Autoput A3 ist eine fertiggestellte Autobahn in Serbien. Er führt von der kroatischen Grenze bei Batrovci über Šid, Sremska Mitrovica, Ruma und Pećinci bis zur Hauptstadt Belgrad. Bezugnehmend auf die Europastraßennummer wird die Strecke von serbischen Behörden auch als E 70 bezeichnet. Die Autobahn ist ein Teilstück des ehemaligen jugoslawischen Autoput Bratstvo i jedinstvo, Bestandteil des Paneuropäischen Verkehrskorridors X und mautpflichtig.

    Bis zur Neunummerierung des serbischen Straßennetzes im Jahr 2013 war der A3 ein Teil des Autoput M1.[1][2]

    Bedeutung

    Die Autobahn spielt als Teil der Verbindung Serbiens mit seinen Nachbarstaaten Kroatien und Mazedonien eine wichtige Rolle und ist darüber hinaus ein wichtiger Teil des europäischen Reise- und Transitverkehr. Die Strecke wird z.B. von vielen Griechenland-Urlaubern und Diaspora-Mazedoniern genutzt.

    Einzelnachweise

    1. Uredba o kategorizaciji državnih puteva („Sl. glasnik RS“, br. 14/2012) (serbisch)
    2. Offizielle Karte mit neu nummerierten Straßen (serbisch)