Benutzer:Froderich/Damenbundesliga 2023 (Football)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Damenbundesliga 2023
Finale Ladiesbowl XXX
Mannschaften 7
Spiele 18  + X Play-off-Spiele
DBL 2022

Die Damenbundesliga (DBL) 2023 ist die 32. Saison in der höchsten Spielklasse des American Football in Deutschland für Frauen.

Die Eröffnungsspiele der regulären Saison finden am 3. Juni 2023 statt, der letzte Spieltag ist am 24. September 2023. Anschließend an die reguläre Saison (finden ein Halbfinale und) das Finale, der Ladiesbowl XXX statt.

In der Saison 2023 treten insgesamt sieben Teams in zwei Gruppen an (Gruppe Nord mit drei, Gruppe Süd mit vier Teams). Jede dieser Gruppen trägt ein doppeltes Rundenturnier aus, wobei jedes Team einmal das Heimrecht genießt. Nach jeder Partie erhält die siegreiche Mannschaft zwei und die besiegte null Punkte. Bei einem Unentschieden erhält jede Mannschaft einen Punkt. Die Punkte des Gegners werden als Minuspunkte gerechnet. Nach Beendigung des Rundenturniers wird eine Rangliste ermittelt, bei der zunächst die Anzahl der erzielten Punkte entscheidend ist. Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich.

Die Gruppenersten treten im Finale, dem Ladiesbowl, gegeneinander an, wobei das bessere Team Heimrecht bekommt.

Froderich/Damenbundesliga 2023 (Football) (Deutschland)
Froderich/Damenbundesliga 2023 (Football) (Deutschland)
Berlin Kobra Ladies
Hamburg Amazons
Kiel Baltic Hurricanes Ladies
Erlangen Rebels
Munich Cowboys Ladies
Stuttgart Scorpions Sisters
Saarland LadyCanes
Teams 202300 DBL Nord00 DBL Süd

In der Gruppe Nord haben die folgenden Teams am Ligabetrieb teilgenommen:

In der Gruppe Süd haben die folgenden Teams am Ligabetrieb teilgenommen:

Reguläre Saison

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die reguläre Saison beginnt am 3. Juni 2023 und endet am 24. September 2023.[1]

In der Gruppe Nord ist ein Team weniger im Vergleich zur Vorsaison vertreten, da die Hamburg Blue Devilyns freiwillig in die DBL2 abstiegen. Im Süden ist mit den Saarland LadyCanes ein Team mehr vertreten, die sich aufgrund ihres Gruppensiegs 2022 in der DBL2 für den Aufstieg entscheiden konnten.[2]

Woche 1
Datum Heim Erg. Auswärts
3. Juni 2023 Munich Cowboys Ladies Erlangen Rebels
Stuttgart Scorpions Sisters Saarland LadyCanes
4. Juni 2023 Kiel Baltic Hurricanes Ladies Hamburg Amazons
Spielfrei: Berlin Kobra Ladies
Woche 2
Datum Heim Erg. Auswärts
17. Juni 2023 Berlin Kobra Ladies Kiel Baltic Hurricanes Ladies
Saarland LadyCanes Munich Cowboys Ladies
18. Juni 2023 Erlangen Rebels Stuttgart Scorpions Sisters
Spielfrei: Hamburg Amazons
Woche 3
Datum Heim Erg. Auswärts
1. Juli 2023 Munich Cowboys Ladies Stuttgart Scorpions Sisters
Erlangen Rebels Saarland LadyCanes
Berlin Kobra Ladies Hamburg Amazons
Spielfrei: Kiel Baltic Hurricanes Ladies
Woche 4
Datum Heim Erg. Auswärts
15. Juli 2023 Hamburg Amazons Kiel Baltic Hurricanes Ladies
Saarland LadyCanes Stuttgart Scorpions Sisters
16. Juli 2023 Erlangen Rebels Munich Cowboys Ladies
Spielfrei: Berlin Kobra Ladies
Woche 5
Datum Heim Erg. Auswärts
9. September 2023 Stuttgart Scorpions Sisters Erlangen Rebels
10. September 2023 Hamburg Amazons Berlin Kobra Ladies
N.N. Munich Cowboys Ladies Saarland LadyCanes
Spielfrei: Kiel Baltic Hurricanes Ladies
Woche 6/7
Datum Heim Erg. Auswärts
16. September 2023 Kiel Baltic Hurricanes Ladies Berlin Kobra Ladies
23. September 2023 Stuttgart Scorpions Sisters Munich Cowboys Ladies
24. September 2023 Saarland LadyCanes Erlangen Rebels
Spielfrei: Hamburg Amazons


Gruppe Nord Gruppe Süd
# Team Punkte TD # Team Punkte TD
1. Berlin Kobra Ladies 0:0 0:0 1. Erlangen Rebels 0:0 0:0
2. Hamburg Amazons 0:0 0:0 2. Munich Cowboys Ladies 0:0 0:0
3. Kiel Baltic Hurricanes Ladies 0:0 0:0 3. Stuttgart Scorpions Sisters 0:0 0:0
4. Saarland LadyCanes 0:0 0:0

Erläuterungen: Qualifikation für Ladiesbowl

Ladiesbowl XXX
Team 1
– : –
Team 2

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Spielplan DBL 2023. Abgerufen am 21. März 2023 (deutsch).
  2. sportschau.de: Höchste Damenklasse des deutschen Footballs: LadyCanes steigen in die 1. Bundesliga auf. Abgerufen am 21. März 2023.

#2023 Damenbundesliga_2023_(Football)