Benutzer:Fronsvir/Corpsstudentische Straßennamen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Corpsstudentische Straßennamen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Straßenname Ort Postleitzahl Namensgeber Corps Verband weitere Corps Grund der Bennenung
Krausenstraße Hannover 30171 Karl Friedrich Theodor Krause Brunsviga Göttingen KSCV - Obermedizinalrat und Vorsitzender des Obermedizinalkollegiums in Hannover
Haltenhoffstraße Hannover 30419 Ferdinand Haltenhoff Vandalia Heidelberg KSCV - Stadtdirektor von Hannover
Ludwig-Mond-Straße Kassel 34121 Ludwig Mond Rhenania Heidelberg KSCV - Chemiker, Industrieller und Mäzen
Mond St Northwitch Ludwig Mond Rhenania Heidelberg KSCV - Chemiker, Industrieller und Mäzen
Volkmannstraße Halle (Saale) 06112 Richard von Volkmann Starkenburgia KSCV sp. Marchia Halle Mediziner, Hochschullehrer und Schriftsteller
Carl-Clemm-Straße Ludwigshafen 67063 Carl Clemm Franconia Karlsruhe WSC sp. Hassia Gießen Mitgründer der BASF
Grotestraße Hannover 30451 Hermann Grote Hannovera Göttingen KSCV - Numismatiker und Heraldiker
Dr.-Friedrich-Heß-Straße Wunsiedel 95682 Friedrich Heß Baruthia Erlangen KSCV - Arzt, Wohltäter für verarmte Kinder
Hubert-Hilf-Straße Limburg 65549 Hubert Hilf Nassovia Heidelberg KSCV sp. Rhenania Heidelberg Unternehmer und Politiker
August-Bramm-Weg Gießen 35396 August Bramm Teutonia Gießen KSCV - Oberbürgermeister von Gießen
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer Hannover 30173 Rudolf von Bennigsen Hannovera Göttingen KSCV sp. Vandalia Heidelberg Nationalliberaler Politiker
Kranoldplatz Berlin 12209 Viktor Ferdinand von Kranold Lusatia Leipzig KSCV - Präsident der Berliner Eisenbahndirektion
Brandestraße Hannover 30519 August Brande Hannovera Göttingen KSCV - Arzt und Brauereibesitzer
Cassinonestraße Wien A-1220 Alexander Cassinone Saxonia Karlsruhe WSC - Luftfahrtpionier
Kußmaulstraße Heidelberg 69120 Adolf Kußmaul Suevia Heidelberg KSCV - Arzt und Hochschullehrer
Görzstraße Mainz 55131 Adolf Görz Saxo-Borussia Freiberg WSC sp. Teutonia Freiberg Direktor der National Bank of South Africa und Wohltäter
Paul-von-Groth-Weg München 80999 Paul von Groth Saxo-Borussia Freiberg WSC - Professor für Chemie in München und Ehrenmitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften
Gerhard-Schoeller-Straße Osnabrück 49086 Gerhard Schoeller Hasso-Borussia Freiburg KSCV - Papierfabrikant
Hans-C.-Paulssen-Straße Singen 78224 Hans Constantin Paulssen Hasso-Borussia Freiburg KSCV - Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Malortiestraße Hannover 30419 Carl Ernst von Malortie Hannovera Göttingen KSCV - Oberhofmarschall in Hannover
Gabriel-von-Seidl-Straße Grünwald 82031 Gabriel von Seidl Germania München WSC - Architekt
Küchlerstraße Worms Wilhelm Küchler Rhenania Heidelberg KSCV sp. Teutonia Gießen Oberbürgermeister und Ehrenbürger von Worms, hessischer Finanzminister
Leubuscherstraße Meiningen Georg Leubuscher Rhenania Heidelberg KSCV - Mediziner und Hochschullehrer in Meiningen und Jena
Jafféstraße Berlin Benno Jaffé Marchia Berlin KSCV fr. Rhenania Heidelberg (ausgeschieden) Fabrikant, Stadtverordneter und Ehrenbürger von Charlottenburg
Spiritusufer Bonn Wilhelm Spiritus Rhenania Heidelberg KSCV - Oberbürgermeister und Ehrenbürger von Bonn
Professor-Stahnke-Weg Ludwigshafen Ernst Stahnke Rhenania Heidelberg KSCV - Mediziner und Hochschullehrer
Jakob-von-Lavale-Platz Ludwigshafen Jakob von Lavale Rhenania Heidelberg KSCV - Direktor der Pfälzischen Eisenbahnen
Gustav-Lorenz-Straße Darmstadt Gustav Lorenz Teutonia Gießen KSCV - Veterinärmediziner, Entdecker des Serums gegen die Rotlaufseuche
Pagenstecherstraße Wiesbaden Alexander Pagenstecher Nassovia Heidelberg KSCV sp. Teutonia Gießen Ophtalmologe, Gründer der Augenheilanstalt Wiesbaden
Friedrich-Franz-Straße Brandenburg/Havel 14470 Friedrich Franz Saxo-Borussia Freiberg WSC Werksdirektor der Stahlwerke Brandenburg
von-Mann-Straße Hof/Saale 95028 Karl von Mann Baruthia Erlangen KSCV Bürgermeister der Stadt Hof, MdL
Hoefelmayrweg Kempten 87435 Karl Hoefelmayr Alemannia München WSC Käsefabrikant, Milchpulver als Säuglingsnahrung
Dr.-Scheiding-Straße Hof/Saale 95030 Gottlieb Scheiding Baruthia Erlangen KSCV Arzt und Hofrat
Gottlieb-Keim-Straße Bayreuth 95448 Gottlieb Keim Baruthia Erlangen KSCV Abgeordneter im Paulskirchenparlament, Advokat
Schüsselestrasse Karlsruhe Wilhelm Schüssele Saxonia Karlsruhe WSC Stadtrat in Karlsruhe
Hermann-Beuttenmüller-Strasse Bretten Hermann Beuttenmüller Saxonia Karlsruhe WSC Brettener Industrieller und Stadtrat
Heinrich-Brenzinger-Strasse Kirchzarten Heinrich Brenzinger Saxonia Karlsruhe WSC Bauingenieur, Bauunternehmer, Kunstsammler und -förderer
Ingenieur-Julius-Lott-weg St. Anton / Arlberg Julius Lott Saxonia Karlsruhe WSC Erbauer der Arlbergbahn
Ernst-Schiess-Straße Aschersleben Ernst Schiess Saxonia Hannover WSC sp. Saxonia Karlsruhe deutscher Industrieller, Gründer des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken
Bödekerstrasse Hannover Hermann Wilhelm Bödeker Saxonia Hannover WSC evangelischer Pastor
Friedrich-Heeren-Str Hannover Friedrich Heeren Saxonia Hannover WSC Deutscher Chemiker
Lüerstraße Hannover Wilhelm Lüer Saxonia Hannover WSC Architekt und Hochschullehrer
Rühlmannstraße Hannover Moritz Rühlmann Saxonia Hannover WSC Mathematiker und Maschineningenieur
Leo-Sympher-Promenade Hannover Leo Sympher Saxonia Hannover WSC Bauingenieur
Sympherstraße Minden Leo Sympher Saxonia Hannover WSC Bauingenieur
Sympherstraße Duisburg Leo Sympher Saxonia Hannover WSC Bauingenieur
Sympherallee Dörverden 27131 Leo Sympher Saxonia Hannover WSC Bauingenieur
Ferdinand-Wallbrecht-Str Hannover 30163 Ferdinand Wallbrecht Saxonia Hannover WSC deutscher Architekt, Bauunternehmer und nationalliberaler Politiker
Oskar-Wolff-Straße Walsrode Oskar Wolff Saxonia Hannover WSC deutscher Industrieller und Politiker
Theodor-Christomannos-Straße Meran Theodor Christomannos Gothia Innsbruck KSCV sp. Lusatia Leipzig
Talbotstraße Aachen Georg Talbot Saxonia Karlsruhe WSC Eisenbahningenieur und Aachener Fabrikant sowie ein Förderer des Pferdesports
Maccostrasse Siegen Heinrich Macco Saxonia Karlsruhe WSC deutscher Ingenieur, industrieller Verbandsvertreter und nationalliberaler Politiker
Bergfeldstraße Bremen Gottfried Julius Bergfeld Saxonia Karlsruhe WSC deutscher Fabrikant
Wienkoopstraße Weinheim Artur Wienkoop Saxonia Karlsruhe WSC Architekt und Erbauer der Wachenburg
Daimlerstrasse Karlsruhe Gottlieb Daimler Stauffia Stuttgart WSC deutscher Ingenieur, Konstrukteur und Industrieller
Hermann-Billing-Straße Karlsruhe Hermann Billing Friso-Cheruskia Karlsruhe WSC deutscher Architekt und Hochschullehrer
Junkersstrasse Karlsruhe Hugo Junkers Delta Aachen WSC deutscher Ingenieur und Unternehmer
Maximilianstraße Karlsruhe Max von Baden Rhenania Freiburg KSCV sp. Saxo-Borussia Heidelbergsp.Suevia Heidelberg letzte Thronfolger des Großherzogtums Baden
Heckerstraße Karlsruhe Friedrich Hecker Rhenania Heidelberg KSCV sp. Hassia Heidelberg, sp. Palatia Heidelberg deutscher Rechtsanwalt, Politiker und radikaldemokratischer Revolutionär
Liebigstraße Karlsruhe Justus von Liebig Rhenania Erlangen KSCV deutscher Chemiker, Begründer der Organischen Chemie, der Agrikulturchemie und der Ernährungsphysiologie
Körnerstrasse Karlsruhe Karl Theodor Körner Thuringia Leipzig KSCV sp. Guestphalia Berlin, sp. Montania Freiberg deutscher Dichter und Freiheitskämpfer, gefallen in den Befreiungskriegen gegen Napoleon

Öffentliche Einrichtungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Leo-Sympher-Berufskolleg in Minden