Benutzer:IBay/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
bielomatik Leuze GmbH + Co. KG

Bielomatik logo
Rechtsform GmbH & Co. KG
Sitz Neuffen, Deutschland
Leitung Alexander Wassermann (Geschäftsführer und Vorsitzender), Ralf Bauer (Geschäftsführer), Stefan Carstensen (Geschäftsführer)
Mitarbeiterzahl 900 (2013)
Umsatz 140 Mio Euro (2013)
Branche Maschinenbau
Website www.bielomatik.de

Die bielomatik Leuze GmbH + Co. KG, meist kurz als bielomatik bezeichnet, entwickelt, produziert und vermarktet kundenspezifische Maschinen und Anlagen zur Papierverarbeitung, zum Kunststoffschweißen sowie zur Minimalmengenschmierung.

Produktspektrum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Datei:Bielomatik Paper Processing.jpg
Papierverarbeitung
Datei:Bielomatik RFID Transponder Processing.jpg
RFID Transponderverarbeitung
Datei:Bielomatik Plastic Welding.jpg
Kunststoffschweißen
Datei:Bielomatik Minimal Quantity Lubrication.jpg
Minimalmengenschmierung
Datei:Bielomatik Central Lubrication.jpg
Zentralschmiertechnik

Größter Unternehmensbereich bei bielomatik sind die Produktionslinien und Maschinen zur Papierverarbeitung. Dazu gehören Produktions- und Verpackungslinien für Kleinformate sowie Großformat-Querschneider für Papier, Karton, Plastikfolien und Sicherheits-/Banknotenpapiere. bielomatik Präzisionssysteme schneiden und verarbeiten weltweit Banknoten. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren bekannt für seine Produktionslinien für Schulhefte und Blocks mit Drahtkammbindung, Spiralbindung, Klebebindung, Fadenbindung oder Drahtklammerbindung. Außerdem bietet bielomatik Book-on-Demand Bindemaschinen, RFID / Transponder-Verarbeitungssysteme sowie Personalisierungsmaschinen für Smart Labels, Tickets und Etiketten (HF/UHF).

Ein weiterer wesentlicher Unternehmensbereich entwickelt die für das Fügen von Kunststoffen benötigten Kunststoffschweiß- und -verarbeitungsmaschinen. bielomatik bietet Maschinen, die mit allen wesentlichen Fügeverfahren, wie Heizelementschweißen, Infrarotschweißen, Vibrationsschweißen, Rotationsreibschweißen, Laserschweißen und Gaskonvektionsschweißen – in verschiedenen Autmatisierungsgraden – ausgestattet werden können.

Der bielomatik Unternehmensbereich Schmiersysteme, Anbieter von Zentralschmieranlagen für die präzise dosierte Schmierung von Maschinen, stellt für nachhaltige und umweltfreundliche Produktion bei der spanenden Metallbearbeitung auf Werkzeugmaschinen Prozess-Technologie und Aggregate zur Minimalmengenschmierung zur Verfügung.

bielomatik, ist ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in Neuffen/Deutschland, es gehört gemeinsam mit seinem Tochterunternehmen bielomatik jagenberg und der Leuze electronic GmbH + Co. KG zur weltweit operierenden Leuze-Gruppe und ist beteiligt an dem Joint Venture Bielomatik-Matti AG (kurz: bielomatti) mit Sitz in der Schweiz. Das Unternehmen beschäftigt ca. 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unterhält Niederlassungen und Werke in Neuss/Deutschland, Bologna/Italien, Cluj-Napoca/Rumänien, New Hudson (Michigan) und Windsor (Connecticut)/USA, São Paulo/Brasilien, Ōsaka/Japan, Dongguan und Shanghai/China und Singapur sowie ein weltweites Netz von Vertretungen und Support-Büros.

Der Ingenieur Hans Biel gründete das Unternehmen 1946 als Konstruktionsbüro für Automatisierungsaufgaben, das sich zunächst mit der Entwicklung von Technologie zur Beschichtung von Walzen für Papiermaschinen beschäftigte. In den 1950er Jahren entwickelte bielomatik erste Konstruktionen von Papierverarbeitungs- und Kunststoffschweißmaschinen und präsentierte diese 1956 erstmals auf einer internationalen Messe 1956 in Paris.

In den 1960er Jahren wurde bielomatik Mitglied der Leuze-Gruppe. Unter dem Geschäftsführer Adolf Leuze wurden in den Folgejahren Produktionsprogramm und -fläche ständig erweitert und neue Niederlassungen in der ganzen Welt gegründet. Der Exportanteil stieg auf bis zu 80 Prozent, der Jahresumsatz auf rund 140 Millionen Euro, in der Region ist bielomatik inzwischen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber.

Auch nach der Jahrtausendwende zeigte das Unternehmen mit Neuentwicklungen, z.B. zur Minimalmengenschmierung oder Verarbeitung von intelligenten Transponder-Etiketten und -Tickets (RFID), dass Innovationen ein wichtiges Firmenziel sind. Jüngste Aktivität in dieser Richtung ist das Joint Venture Bielomatik-Matti AG (kurz: bielomatti) mit Sitz in der Schweiz, welches bielomatik gemeinsam mit der Matti Technology AG, Schweiz, im Jahr 2013 gegründet hat, um wirt­schaft­liche Lösungen für das variable digitale Drucken von gehef­teten Produk­ten zu entwickeln.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • www.ntz.de Mit Spitzeninnovationen zum Branchenführer – 60 Jahre Bielomatik Leuze Neuffen: Vom Ein-Mann-Betrieb zum Global Player, Nürtinger Zeitung (26.06.2006)

Produktionslinien und Maschinen zur Papierverarbeitung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Maschinen- und Gerätehersteller Kategorie:Unternehmen (Landkreis Esslingen) Kategorie:Neuffen Koordinaten: 48° 33′ 49,9″ N, 9° 23′ 3,6″ O