Benutzer:Kantischüler/Spielplan Olympisches Eishockeyturnier 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BITTE NICHT ÜBERARBEITEN, DANKE!

siehe auch: Olympische Winterspiele 2014/Eishockey (Herren)

Gruppe A: Russland Russland, Slowakei Slowakei, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten, Slowenien Slowenien
Gruppe B: Finnland Finnland, Kanada Kanada, Norwegen Norwegen, Osterreich Österreich
Gruppe C: Tschechien Tschechien, Schweden Schweden, Schweiz Schweiz, Lettland Lettland

Datum 09:00 Uhr 13:30 Uhr 18:00 Uhr
Mi, 12. Februar Tschechien Tschechien 2:4 Schweden Schweden
Lettland Lettland 0:1 Schweiz Schweiz
Do, 13. Februar Finnland Finnland 8:4 Osterreich Österreich Russland Russland 5:2 Slowenien Slowenien
Slowakei Slowakei 1:7 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Kanada Kanada 3:1 Norwegen Norwegen
Fr, 14. Februar Tschechien Tschechien 4:2 Lettland Lettland Schweden Schweden 1:0 Schweiz Schweiz Kanada Kanada 6:0 Osterreich Österreich
Norwegen Norwegen 1:6 Finnland Finnland
Sa, 15. Februar Slowakei Slowakei 1:3 Slowenien Slowenien Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:2 n. Pen. Russland Russland Schweiz Schweiz 1:0 Tschechien Tschechien
Schweden Schweden 5:3 Lettland Lettland
So, 16. Februar Osterreich Österreich 3:1 Norwegen Norwegen Russland Russland 1:0 n. Pen. Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien 1:5 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Finnland Finnland 1:2 n. Verl. Kanada Kanada
Datum 09:00 Uhr 13:30 Uhr 18:00 Uhr

(Zeiten in MEZ)

Tabelle Gruppe A

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3 2 1 0 0 15:4 8
2. Russland Russland 3 1 1 1 0 8:5 6
3. Slowenien Slowenien 3 1 0 0 2 6:11 3
4. Slowakei Slowakei 3 0 0 1 2 2:11 1

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime), OTN = Niederlagen nach Verlängerung, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinalqualifikant, Gruppenzweiter, Qualifikationsrunde für die Viertelfinals

Tabelle Gruppe B

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Kanada Kanada 3 2 1 0 0 11:2 8
2. Finnland Finnland 3 2 0 1 0 15:7 7
3. Osterreich Österreich 3 1 0 0 2 7:15 3
4. Norwegen Norwegen 3 0 0 0 3 3:12 0

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime), OTN = Niederlagen nach Verlängerung, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinalqualifikant, Gruppenzweiter, Qualifikationsrunde für die Viertelfinals

Tabelle Gruppe C

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Schweden Schweden 3 3 0 0 0 10:5 9
2. Schweiz Schweiz 3 2 0 0 1 2:1 6
3. Tschechien Tschechien 3 1 0 0 2 6:7 3
4. Lettland Lettland 3 0 0 0 3 5:10 0

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime), OTN = Niederlagen nach Verlängerung, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinalqualifikant, Gruppenzweiter, Qualifikationsrunde für die Viertelfinals

Tabelle der Gruppenersten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Schweden Schweden 3 3 0 0 0 10:5 9
2. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3 2 1 0 0 15:4 8
3. Kanada Kanada 3 2 1 0 0 11:2 8

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime), OTN = Niederlagen nach Verlängerung, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinalqualifikant

Tabelle der Gruppenzweiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
4. Finnland Finnland 3 2 0 1 0 15:7 7
5. Russland Russland 3 1 1 1 0 8:5 6
6. Schweiz Schweiz 3 2 0 0 1 2:1 6

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime), OTN = Niederlagen nach Verlängerung, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinalqualifikant, Qualifikationsrunde für die Viertelfinals

Tabelle für die Qualifikation für die Viertelfinals

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
5. Russland Russland 3 1 1 1 0 8:5 6
6. Schweiz Schweiz 3 2 0 0 1 2:1 6
7. Tschechien Tschechien 3 1 0 0 2 6:7 3
8. Slowenien Slowenien 3 1 0 0 2 6:11 3
9. Osterreich Österreich 3 1 0 0 2 7:15 3
10. Slowakei Slowakei 3 0 0 1 2 2:11 1
11. Lettland Lettland 3 0 0 0 3 3:5 0
12. Norwegen Norwegen 3 0 0 0 3 3:12 0

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime), OTN = Niederlagen nach Verlängerung, N = Niederlagen
Erläuterungen: Qualifikationsrunde für die Viertelfinals

Qualifikation für die Viertelfinals und Finalspiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  Viertelfinal-Qualifikation Viertelfinale Halbfinale Finale
                                     
        
  1.  Schweden Schweden 5  
    VFQ1  Slowenien Slowenien 0  
8.  Slowenien Slowenien 4
9.  Osterreich Österreich 0  
  VF1  Schweden Schweden 2    
  VF2  Finnland Finnland 1  
        
        
  4.  Finnland Finnland 3
    VFQ2  Russland Russland 1  
5.  Russland Russland 4
12.  Norwegen Norwegen 0  
SHF1  Schweden Schweden 0
  SHF2  Kanada Kanada 3
        
        
  3.  Kanada Kanada 2 Spiel um Platz 3
    VFQ3  Lettland Lettland 1  
6.  Schweiz Schweiz 1 VHF1  Finnland Finnland 5
11.  Lettland Lettland 3   VHF2  Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0
  VF3  Kanada Kanada 1
  VF4  Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0  
        
        
  2.  Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 5
    VFQ4  Tschechien Tschechien 2  
7.  Tschechien Tschechien 5
10.  Slowakei Slowakei 3  

Schlussrangliste

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Platzierungen ergeben sich nach folgenden Kriterien:

  • Plätze 1 bis 4: Ergebnisse im Finale sowie im Spiel um Platz 3
  • Plätze 5 bis 8 (Verlierer der Viertelfinalpartien): nach Platzierung − dann Punkten, dann Tordifferenz in der Vorrunde
  • Plätze 9 bis 12 (Verlierer der Viertelfinal-Qualifikationspartien): nach Platzierung − dann Punkten, dann Tordifferenz in der Vorrunde
1. Kanada Kanada
2. Schweden Schweden
3. Finnland Finnland
4. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
5. Russland Russland
6. Tschechien Tschechien
7. Slowenien Slowenien
8. Lettland Lettland
9. Schweiz Schweiz
10. Osterreich Österreich
11. Slowakei Slowakei
12. Norwegen Norwegen