Benutzerin:KingOfTheLab13/End Game (Song)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
"End Game"
Taylor Swift featuring Ed Sheeranund Future
Veröffentlichung 14. November 2017
Länge 4:04
Genre(s) Hip Hop, R&B, Pop-Rap
Autor(en) Taylor Swift, Max Martin, Shellback, Ed Sheeran, Nayvadius Wilburn
Produzent(en) Max Martin, Shellback
Label Big Machine
Album Reputation

"End Game" ist ein Lied der amerikanischen Singer-Songwriterin Taylor Swift, in welchem auch der britische Sänger Ed Sheeran und der amerikanische Rapper Future mitwirken. Es wurde für ihr sechstes Studioalbum Reputation (2017) aufgenommen. Das Lied, das von den drei Künstlern und den Produzenten Max Martin und Shellback geschrieben wurde, wurde zuerst für einen französischen modernen Pop-Radiosender als dritte Single des Albums am 14. November 2017 veröffentlicht; vier Tage nach der Veröffentlichung von Reputation.[1] Später wurde es zu modernen Hit-Radiosendern am 26. Januar 2018 im Vereinigten Königreich gesendet.[2]

Das Lied erhielt positive Kritiken, darunter wurde sowohl die Produktion, als auch Futures Textzeilen und sein Auftreten gelobt.

Trotzdem kritisierten einige das Lied, da es langweilig und uninspirierend wäre.

Promotion und Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 14. November 2017, in der Woche in der Reputation veröffentlicht wurde, wurde das Lied für einen modernen französischen Radiosender herausgebracht. Am 11. Januar 2018 kündigte Swift an, dass das Musikvideo zu "End Game" um Mitternacht veröffentlicht werden würde. "End Game" wurde schließlich ab dem 26. Januar 2018 auf modernen Radiosendern im Vereinigten Königreich gespielt.

Schreiben und Komposition

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Shellback (Bild aus dem Jahr 2015) produzierte "End Game" und schrieb an dem Lied mit.

"End Game" wurde von Swift, Max Martin und Shellback geschrieben und wurde von den beiden letztgenannten produziert. Es ist ein Hip-Hop,[3] R & B[4] und Pop-Rap[5] Song, dessen Dauer vier Minuten und vier Sekunden beträgt. Außerdem gibt es ein Tempo von 80 Schlägen pro Minute, welcher im Zweihalbetakt stattfindet. Swift singt das Lied in der Tonart A-Moll und in einer Stimmlagenspanne von D3 bis E5.[6] "End Game" handelt von Swifts Vorstellung, das "Endspiel" von einem Mann zu sein oder diejenige zu sein, die er haben möchte. Da sie nicht klarmacht, wer der besagte Mann sein soll, vermutet das Internet, dass es Ed Sheeran sein muss, da er einen großen "Ruf" hat.[7]

Kritische Rezeptionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Lied erhielt positive Bewertungen der Kritiken. Dabei wurden die Produktion, sowie Futures Auftreten gelobt.

Anfang Dezember 2017 bestätigte Sheeran, dass ein Musikvideo des Liedes veröffentlicht werden würde.[8]

Am 10. Januar 2018 kündigte Swift über ihre Social Media-App "The Swift Life" an, dass das Video am 12. Januar herausgebracht werden würde und dass die Premiere des Video-Teasers bei Good Morning America stattfinden würde. Sie postete auch einige Fotos vom Video. Am nächsten Tag veröffentlichte Swift den Teaser auf ihren sozialen Netzwerken.[9]

Am 12. Januar 2018 debütierte das Musikvideo auf Swifts Vevo-Kanal. Es ist Swifts siebtes Video, bei dem Joseph Kahn Regie führte. In dem Video kann man Swift an verschiedenen Orten feiern sehen – mit Future auf einer Yacht in Miami, Florida, mit Sheeran in einem Nachtclub in Tokio, Japan, und mit verschiedenen Freunden in einem Doppeldeckerbus in London, England. In einer Miami-Szene kann man Future sehen, wie er einen Lamborghini Aventador im Wert von ca. 500,000 US-Dollar fährt. In einer der London-Szenen sitzt Swift an einer bar und spielt Snake an einer Handheld-Spielekonsole, fährt auf einem Motorrad durch Tokio während sie einen Schlangenhaut-Anzug trägt und nimmt Drinks via eines Schlangen-Strohhalms zu sich, was alles Referenzen zu ihrem Ruf sind, der sie als eine Schlange abstempelte.[10] Das Video erhielt mehr als 14,4 Millionen Aufrufe in den ersten 24 Stunden auf YouTube. Im Januar 2020 waren es bereits über 220 Millionen Aufrufe.

Zusammenfassung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Musikvideo beginnt langsam, indem swift durch ein fenster eines hohen Gebäudes guckt, aber es nimmt Fahrt auf wie es das Lied selbst tut. Während des gesamten Videos besucht Swift verschiedene Städte wie Miami, Tokio und London. In allen Städten feiert sie mit ihren Co-Sängern Future und Ed Sheeran. Genauso wie sich der Aufenthalt in den Städten wechselt, wechselt sich auch die Gemeinschaft von Future und Ed Sheeran. Swift hat komplett schwarze Klamotten an, wenn sie mit Future unterwegs ist und wenn sie mit Ed Sheeran zu sehen ist, trägt sie ein Flanellhemd und kurze Hosen.

Das Video endet mit Swift und Sheeran, die sich gegenseitig necken, indem Swift Sheerans Brille wegnimmt und die beiden unter Londons Nachthimmel tanzen.

Erfolg in den Charts

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Song debütierte auf Platz 86 der Billboard Hot 100 am Ende des 9. Dezembers 2017 und rutschte in der darauffolgenden Woche auf Platz 83.[11] Das Lied sprang auf Platz 36 in seiner dritten Woche, was es zu Swifts fünfundfünzigsten Top 40-Eintritt machte. Mit dem Chartplatz 18 wurde es zur dritten aufeinanderfolgenden Single von Reputation machte, welche die Top 20 erreichten.[12] In der darauffolgenden Woche fiel das Lied zurück auf Platz 30. Das Lied erreichte Platz 10 der Billboard Mainstream Top 40 und wurde so zu Swifts fünfzehnten Top 10-Eintritt der Charts. Er erreichte auch Platz 16 der Adult Top 40 und Platz 25 der Rhythmic Songs.

In Kanada erreichte das Lied zunächst Platz 53, gelangte aber nach der Veröffentlichung ded Musikvideos auf Platz 11 der Canadian Hot 100.

In Australien erreichte der Song Platz 36 der Charts. In der darauffolgenden Woche fiel er auf Platz 40 ab.

Im Vereinigten Königreich debütierte das Lied Platz 87 und erreichte später Platz 49 der Charts.

Jahr Veranstaltung Auszeichnung Ergebnis Einzelnachweis
2018 Teen Choice Awards Choice Music Collaboration Nominiert [13]
2019 BMI Awards Award Winning Song Gewonnen [14]
Publisher of the Year Gewonnen
BMI London Award Pop Award Gewonnen [15]
"End Game" live auf der Reputation Stadium Tour in Minneapolis.

Live Performances

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Swift und Sheeran performten "End Game" zum ersten Mal auf dem iHeartRadio Jingle Ball am 2. Dezember 2017.[16] Eine Solo-Version des Liedes war ein regulärer Teil der Setlist ihrer Reputation Stadium Tour.[17]

Titelauflistung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Digitaler Download und Streaming

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. "End Game" (feat. Ed Sheeran & Future) - 4:04

Die Auflistung der Mitwirkenden bezieht sich auf die Liner Notes von Reputation.

  • Taylor Swift - führender Gesang, Hintergrundgesang, Songwriter
  • Ed Sheeran - mitwirkender Gesang, Songwriter
  • Future - mitwirkender Gesang, Songwriter
  • Max Martin - Produzent, Songwriter, Keyboards, Programming
  • Shellback - Produzent, Songwriter, Keyboards, Programming, Drums, Bass
  • Michael Ilbert - Tontechniker
  • Sam Holland - Tontechniker
  • Cory Bice - stellvertretender Tontechniker
  • Jeremy Lertola - stellvertretender Tontechniker
  • Ilya - zusätzlicher GEsangsproduzent
  • Seth Ferkins - Tontechniker
  • Sean Flora - stellvertretender Tontechniker
  • Peter Karlsson - stellvertretender Tontechniker
  • Mike Synphony - stellvertretender Tontechniker
  • Daniel Watson - stellvertretender Tontechniker
  • Serban Ghenea - Abmischen
  • John Hanes - Tontechniker
  • Randy Merrill - Mastering

Wöchentliche Charts

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Charts (2017-2018) Höchste Platzierung
Australien (ARIA)[18] 36
Belgien (Ultratip Flanders)[19] 8
Belgien (Ultratip Wallonia)[20] 19
Costa Rica (Monitor Latino)[21] 6
Dominikanische Republik (Monitor Latino)[22] 9
El Salvador (Monitor Latino)[23] 14
Frankreich (SNEP)[24] 130
Griechenland (IFPI)[25] 35
Irland (IRMA)[26] 68
Israel (Media Forest TV Airplay)[27] 2
Kanada (Canadian Hot 100)[28] 11
Kanada CHR/Top 40 (Billboard)[29] 17
Kanada Hot AC (Billboard)[30] 30
Kolumbien (National Report)[31] 84
Neuseeland (RMNZ)[32] 2
Nicaragua (Monitor Latino)[33] 17
Philippinen (Philippine Hot 100)[34] 84
Polen (Polish Airplay Top 100)[35] 52
Portugal (AFP)[36] 81
Rumänien (Airplay 100)[37] 84
Schottland (Official Charts Company)[38] 54
Slowakei (Singles Digitál Top 100)[39] 64
Tschechische Republik (Singles Digitál Top 100)[40] 63
UK Singles (Official Charts Company)[41] 49
US Adult Top 40 (Billboard)[42] 13
US Billboard Hot 100[43] 18
US Dance/Mix Show Airplay (Billboard)[44] 18
US Mainstream Top 40 (Billboard)[45] 10
US Rhythmic (Billboard)[46] 25
Venezuela (National-Report)[47] 95

Charts am Jahresende

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Charts (2018) Position
El Salvador (Monitor Latino)[48] 77
US Adult Top 40 (Billboard)[49] 50
US Mainstream Top 40 (Billboard)[50] 46

Zertifizierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Region Zertifizierung Zertifizierte Verkäufe
Australien (ARIA)[51] Platin 70,000*
Brasilien (Pro-Música Brasil)[52] Gold 20,000 ‡
Kanada (Music Canada)[53] Gold 40,000 ‡
Vereinigtes Königreich (BPI)[54] Silber 200,000 ‡
Vereinigte Staaten (RIAA)[55] Platin 1,000,000 ‡
* Umsatzzahlen beziehen sich nur auf Zertifizierung

‡ Umsatz- und Streamingzahlen beziehen sich nur auf Zertifizierung

Veröffentlichungsverlauf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land Datum Format Label Einzelnachweis
Verschiedene Länder 10. November 2017 Digitaler Download, Streaming Big Machine [56]
Frankreich 14. November 2017 Contemporary Hit Radio [57][58]
Vereinigtes Königreich 26. Januar 2018 [59]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 14 Novembre 2017 | 12 H. 52 Min: Taylor Swift propose "End Game" aux radios françaises, un titre partagé avec Ed Sheeran et Future. Abgerufen am 12. Juni 2020 (fr-FR).
  2. BBC - Radio 1 - Playlist. 29. Januar 2018, abgerufen am 12. Juni 2020.
  3. reputation by Taylor Swift. Abgerufen am 12. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
  4. Rob Sheffield, Rob Sheffield: Sheffield: 'Reputation' Is the Most Intimate LP of Taylor Swift's Career. In: Rolling Stone. 10. November 2017, abgerufen am 12. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
  5. Taylor Swift's 40 Biggest Hot 100 Hits (Updated 2019). 11. Dezember 2019, abgerufen am 12. Juni 2020.
  6. Swift Taylor, Martin Max, Shellback, Sheeran Ed, Wilburn Nayvadius: End Game. 8. Januar 2018, abgerufen am 12. Juni 2020.
  7. What does "End Game" (ft. Ed Sheeran and Future) by Taylor Swift mean? Abgerufen am 12. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
  8. Taylor Swift and Ed Sheeran Are BFF Goals While Performing 'End Game' at Jingle Ball -- Watch! Abgerufen am 12. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
  9. Taylor Swift auf Instagram: „Tonight at midnight eastern. #EndGameMusicVideo @future @teddysphotos“. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  10. Taylor Swift End Game Music Video Snakes, Hidden Meanings. 15. Januar 2018, abgerufen am 12. Juni 2020.
  11. The Hot 100 Chart. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  12. Camila Cabello Earns First Billboard Hot 100 No. 1 With 'Havana,' Featuring Young Thug. 22. Januar 2018, abgerufen am 12. Juni 2020.
  13. Teen Choice Awards 2018: See the List of Nominees. 22. Juni 2018, abgerufen am 12. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
  14. Sting, Imagine Dragons and Martin Bandier Honored at BMI’s 67th Annual Pop Awards. 15. Mai 2019, abgerufen am 12. Juni 2020 (englisch).
  15. Noel Gallagher and World’s Top Songwriters Honored at 2019 BMI London Awards. 21. Oktober 2019, abgerufen am 12. Juni 2020 (englisch).
  16. Taylor Swift, Ed Sheeran rock Jingle Ball with first live performance of 'End Game' -- Watch now! Abgerufen am 12. Juni 2020 (englisch).
  17. Taylor Swift Reputation Tour Set List: See It Here. 9. Mai 2018, abgerufen am 12. Juni 2020.
  18. australian-charts.com - Australian charts portal. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  19. Taylor Swift feat. Ed Sheeran & Future - End Game. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  20. Taylor Swift feat. Ed Sheeran & Future - End Game. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  21. Canciones populares de América - Top 10 - Lista de éxitos. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  22. Canciones populares de América - Top 10 - Lista de éxitos. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  23. Canciones populares de América - Top 10 - Lista de éxitos. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  24. lescharts.com - Les charts français. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  25. IFPI Charts. 21. Februar 2018, abgerufen am 12. Juni 2020.
  26. IRMA – Irish Recorded Music Association. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  27. Media Forest: WeeklyCharts. 16. März 2017, abgerufen am 12. Juni 2020.
  28. Taylor Swift. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  29. Taylor Swift. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  30. Taylor Swift. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  31. BitSolar.co: Top 100 Colombia – national-REPORT. Abgerufen am 12. Juni 2020 (es-CO).
  32. The Official New Zealand Music Chart. Abgerufen am 12. Juni 2020 (englisch).
  33. Title - monitorLATINO. 9. Mai 2018, abgerufen am 12. Juni 2020.
  34. http://billboard.ph/billboardph-hot-100-january-8/
  35. ZPAV :: Bestsellery i wyróżnienia - AirPlays - Top - Archiwum. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  36. portuguesecharts.com - Portuguese charts portal. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  37. Un site de muzică. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  38. Official Scottish Singles Sales Chart Top 100 | Official Charts Company. Abgerufen am 12. Juni 2020 (englisch).
  39. SNS IFPI. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  40. ČNS IFPI. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  41. Official Singles Chart Top 100 | Official Charts Company. Abgerufen am 12. Juni 2020 (englisch).
  42. Taylor Swift. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  43. Taylor Swift. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  44. Taylor Swift. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  45. Taylor Swift. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  46. Taylor Swift. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  47. Top 100 Venezuela - national-REPORT. 7. Mai 2019, abgerufen am 12. Juni 2020.
  48. - monitorLATINO. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  49. Adult Pop Songs - Year-End. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  50. Pop Songs - Year-End. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  51. SinglesAccreds2018. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  52. CERTIFICADOS – Pro-Música Brasil. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  53. Gold/Platinum. Abgerufen am 12. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
  54. https://www.bpi.co.uk/brit-certified/
  55. Gold & Platinum. Abgerufen am 12. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
  56. Reputation. In: amazon.com. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  57. Taylor Swift Sends Both 'New Year's Day' and 'End Game' to Radio | MTV UK. Abgerufen am 12. Juni 2020 (englisch).
  58. 14 Novembre 2017 | 12 H. 52 Min: Taylor Swift propose "End Game" aux radios françaises, un titre partagé avec Ed Sheeran et Future. Abgerufen am 12. Juni 2020 (französisch).
  59. BBC - Radio 1 - Playlist. 29. Januar 2018, abgerufen am 12. Juni 2020.