Benutzer:Martinus KE/Sandbox

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Plan (08/2020) war eigentlich, die englische Liste herzunehmen, die Namen an deutsche Gepflogenheiten (Graeca Graece) anzupassen und die Wikilinks auf die deutsche Wikipedia abzustimmen.

Problem: Die Überprüfung der Namen und der Links ist sehr aufwendig. Ein paar Beispiele für Fehler habe ich auf der englischen Diskussionsseite gegeben.

Bearbeitungsstand: Buchstabe A weitgehend erledigt, aber B–Z sind noch im Rohbauzustand.

Einige wichtige Autoren wurden bereits oben genannt. Insgesamt sind aber weit über 250 Dichter in der Griechischen Anthologie vertreten, darunter auch einige prominente Gelegenheitsdichter, wie etwa drei römische Kaiser oder der Philosoph Platon. Oft wussten bereits die byzantinischen Redaktoren der handschriftlichen Sammlungen die Verfasser nicht mehr (sicher) anzugeben. Wegen solcher als „anonym“ oder „von ... oder ...“ überlieferter Epigramme (und wegen heutiger Zweifel an den überlieferten Namen) kann bei vielen Dichtern keine genaue Anzahl der von ihnen verfassten und in der Griechischen Anthologie enthaltenen Epigramme genannt werden.

Wegen der großen Zahl von Dichtern und der Entstehungsdauer vom 6. Jahrhundert v. Chr. bis ins 10. Jahrhundert n. Chr. herrscht eine große inhaltliche und sprachlich-stilistische Vielfalt.

Liste der in der Griechischen Anthologie vertretenen Dichter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
A
B–C
D
E–F
G
H
I–J
K
L
M
N–O
P–Q
R
S
T
X–Z
  1. Bei einigen Epigrammen ist in der handschriftlichen Überlieferung irrtümlich Alkaios von Mytilene als Autor angegeben.