Benutzer:Momo/Spielwiese/Lubomyr Husar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lubomyr Husar (*26. Februar 1933 in Lviv (dt. Lemberg)) ist ukrainischer Kardinal und Großerzbischof der mit Rom unierten ukrainisch-katholischen Kirche.

Husar empfängt am 30. März 1958 die Priesterweihe als Priester der Eparchie Stamford in den USA.

Am 2. April 1977 wird er durch den damaligen Großerzbischof von Lemberg, Josyf Ivanovycè Slipiy, zum ukrainisch-katholischen Bischof von Kyiv-Vyshhorod in der Ukraine geweiht. Kokonsekratoren waren der ukrainisch-katholische Bischof von Melbourne, Ivan Prasko sowie der ukrainisch-katholische Bischof von Toronto, Isidore Borecky.

Papst Johannes Paul II. ernennt Husar am 22. Februar 1996 zum Titularbischof von Nisa in Lycia und Weihbischof von Lemberg.

Am 25. Januar 2001 erfolgt seine Ernennung zum Großerzbischof von Lemberg. Bereits einen Tag später, am 26. Januar erhebt ihn Johannes Paul II. zum Kardinal. Als Kardinalpriester erhält er die Titelkirche S. Sofia a Via Boccea.