Benutzer:VonDerSchuldenburg/Positivliste Studentenverbindungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Positivliste durch Gründung eines relevanten Zusammenschluss

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Positivliste setzt sich aus relevanten Zusammenschlüssen zusammen, die mehr als 50 Verbindungen oder mehr als 5.000 Mitgliedern haben oder hatten. In aplphabetischer Reihenfolge.

1883 gegründet mit heute 42 Verbindungen und 5.000 Mitgleidern.

  • ...

1868 gegründet und heute mit 99 Verbindungen und 13.200 Mitgliedern.

  • ...

1856 gegründet mit heute 130 Studentenverbindungen und 32.000 Mitgliedern

  • ...

1881 gegründet mit heute 59 Burschenschaften und 5.000 Mitgleidern

  • ...

1865 gegründet und heute mit 68 Studentenvereinen und 16.400 Mitgliedern

  • ...

1848 gegründet mit heute 114 Corps und 15.000 Mitgliedern.

So trafen sich am 15. Juli 1848 auf Veranlassung von Friedrich von Klinggräff elf deutsche SC zu einem gemeinsamen Congress in Jena. Dieses Treffen gilt als die Gründung des Kösener SC-Verbandes. Siehe Liste Kösener Corps

  • ...

1933 gegründet und heute mit 160 Verbindungen und 20.000 Mitgliedern.

  • ...

1933 gegründet und heute mit 50 Verbindungen und 13.000 Mitgliedern.

  • ...

1952 gegründet und heute mit 54 Verbindungen und ? Mitgleidern.

  • ...

1919 gegründet und heute mit 23 Verbindungen und 10.000 Mitgliedern.

  • ...

Die Rudelsburger Allianz (RA) ist ein informeller Zusammenschluss von Studentenverbindungen unterschiedlicher Art, die vor dem Mauerfall am 9. November 1989 in der Deutschen Demokratischen Republik entstanden sind.

  • ...

1841 gegründet mit heute 57 Studentenvereine und 7.600 Mitgliedern.

  • ...

1855 gegründet mit heute 38 Studentenvereinen und 7.900 Mitgleidern

  • ...

1863 gegründet mit heute 59 Corps und 9.200 Mitgliedern.

Gegründet wurde der Verband in Frankfurt am Main am 7. April 1863 von 12 Corps an der TH Karlsruhe, der TH Hannover, TH Stuttgart und der ETH Zürich als „Allgemeiner Senioren-Convent“ (ASC). siehe Liste Weinheimer Corps