Benutzer:Wandkünstler/Posterlounge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Posterlounge GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 2003
Sitz Leipzig, Deutschland
Leitung Falk Teßmer, Florian Teßmer
Mitarbeiterzahl 30
Branche Kunst, Druckerzeugnisse, Verlag
Website https://www.posterlounge.de/

Die Posterlounge GmbH ist ein deutscher Kunstverlag und Print-on-demand-Anbieter mit Sitz in Leipzig. Das Unternehmen betreibt einen Onlineshop für Wandbilder mit in-house-Produktion. [1]

Das Unternehmen wurde 2003 von den Brüdern Falk und Florian Teßmer sowie Mandy Reinmuth gegründet. Seitdem wird der Betrieb als Familienunternehmen geführt und ist im Besitz der drei Gründer. [2]

Im Sommer 2017 wurde der Firmensitz von Leipzig-Plagwitz nach Leipzig-Heiterblick verlagert, wodurch sich die Büro- und Produktionsflächen mehr als verdoppelten. Die aktuelle Fläche umfasst 2.500 m2 [3] und bietet Platz für über 30 Angestellte [4] und 12 Druck- sowie Schnitt-Maschinen.

Mit dem Start der englischen Shop-Seite, parallel zur deutschen Plattform, etablierte sich Posterlounge von Anfang an durch einen europaweiten Versand auf dem internationalen Markt. Seit Herbst 2017 ist der Onlineshop für Wandgestaltung auch in Frankreich und Spanien mit je einem eigenen Onlineshop aktiv. [5] Zudem ist Posterlounge auf den Onlinemarktplätzen Amazon, eBay und Google Shopping vertreten und verzeichnet einen Jahresumsatz im einstelligen Millionenbereich.

Das Sortiment von Posterlounge umfasst etwa 100.000 Motive von 10.000 internationalen Künstlern, [6] Bildagenturen und Kooperationspartnern wie National Geographic, Bridgeman Images [7] und Everett Collection. Der Motivbestand aus Malereien, Illustrationen und Fotografien wird von einem Verlagsteam gepflegt und aktualisiert.

Posterlounge bietet den Druck der Motive auf verschiedenen Materialien an: Posterpapier, Leinwand, Holz, Forex, Alu-Dibond und Acrylglas. Der Onlinekunstverlag ist ebenfalls Zwischenhändler für Zubehör wie Schattenfugenrahmen und Posterleisten.

2016 ging Posterlounge aus dem Ranking der Service-Champions als Sieger in der Branche Online-Shops für Kunstdrucke hervor. [8] Ein Jahr zuvor erhielt der Onlinekunstverlag die Auszeichnung als „Top Shop 2015“ von der Computer Bild. [9] Posterlounge besitzt außerdem das Trusted-Shops-Siegel.

Posterlounge nutzt den klimaneutralen Versand von DHL GoGreen und setzt auf FSC®-zertifiziertes Naturholz für die Holzdrucke. Für den Druck kommt spezielle umweltfreundliche UVgel-Tinte von Canon zum Einsatz. Durch das On-Demand-Druckverfahren druckt das Unternehmen zudem ressourcenschonend.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Über uns. In: posterlounge.de. Abgerufen am 9. Januar 2018.
  2. Über uns. In: posterlounge.de. Abgerufen am 9. Januar 2018.
  3. Leistungssteigerung durch Standortwechsel: Posterlounge bezieht neuen Firmensitz. In: leipzig.de. Abgerufen am 9. Januar 2018.
  4. Posterlounge GmbH. In: xing.de. Abgerufen am 9. Januar 2018.
  5. Posterlounge intensiviert Internationalisierungskurs: Launch der Online-Shops in Frankreich und Spanien. In: Pressemitteilung Posterlounge. Abgerufen am 9. Januar 2018.
  6. Über uns. In: posterlounge.de. Abgerufen am 9. Januar 2018.
  7. Print-on-Demand: Posterlounge. In: bridgemanimages.com. Abgerufen am 9. Januar 2018.
  8. Posterlounge ist Branchensieger der Service-Champions 2016. In: Pressemitteilung Posterlounge. Abgerufen am 9. Januar 2018.
  9. Posterlounge.de erhält Auszeichnung zum "Top Shop 2015" von Computer Bild. In: Pressemitteilung Posterlounge. Abgerufen am 9. Januar 2018.