Benutzer Diskussion:?BoWil48

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 1falt in Abschnitt Dein Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo ?BoWil48, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 20:09, 2. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Hinweis Eigendarstellung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Uwe, ich nehme an, dass es sich bei den Accounts ?BoWil48 und Brpr337 um das Forscherehepaar Maximiliane und Uwe Wilkesmann handelt, da ihre Edits fast ausschließlich die beiden Personenartikel Maximiliane Wilkesmann und Uwe Wilkesmann betreffen, deren Hauptautoren sie wiederum sind. Beide Artikel sind gemessen an der allgemeinen öffentlichen Rezeption auffallend umfangreich und werden ausschließlich durch die eigenen Webpräsenzen belegt. Die von Benutzer:Kjalarr vorgeschlagene Reduktion der Publikationsliste hast Du mit der Begründung zurückgesetzt, dass in der Wissenschaft hauptsächlich wissenschaftliche Journal-Artikel und nicht Bücher oder Buchbeiträge zählen. Nun ist die Wikipedia aber eine Enzyklopädie, die am allgemeinen Interesse ausgerichtet ist, und kein PR-Werkzeug, um der eigenen Fachreputation mehr Reichweite zu geben.

Der nachfolgende Abschnitt entspricht der Vorlage:Eigendarstellung, damit dieser Hinweis maschinell verarbeitet werden kann. Prinzipiell erleichtert eine Benutzerverifizierung eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und den Umgang mit Informationen, die nicht über offen zugängliche Quellen zu überprüfen sind.

Dein Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich habe gesehen, dass du den Artikel Uwe Wilkesmann erstellt oder bearbeitet hast. Bei dem Benutzernamen, den du hier hast, gehe ich davon aus, dass du einen persönlichen Bezug zum Thema hast.

Ich möchte dich nur darauf hinweisen, dass Eigenwerbung in der Wikipedia ungern gesehen wird, da wir uns als eine Mitmach-Enzyklopädie und keinesfalls als Werbeplattform verstehen. Wenn man einen Artikel über sich selbst erstellt oder einen bereits bestehenden bearbeitet, besteht meistens ein Interessenkonflikt und der neutrale Standpunkt, der für einen guten Artikel notwendig ist, kann nicht sichergestellt werden.

Bitte beachte das in Zukunft bei deinen Änderungen in der Wikipedia. 1falt (Post) 22:34, 25. Aug. 2021 (CEST)Beantworten