Benutzer Diskussion:194.107.94.231

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 91.89.57.38 in Abschnitt IPs
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Statische IP
IP-Adresse: 194.107.94.231
Kontakt bei Missbrauch whois-Anfrage
IP-Informationen IP IPInfo.io
Beiträge Beiträge

Hallo Selbstdarsteller

[Quelltext bearbeiten]

Es ist durchaus nicht ungewöhnlich, dass versucht wird, die Wikipedia als Werbeplattform zu benutzen.

Beachte(t) bitte was die Wikipedia nicht ist und den Grundsatz neutral zu schreiben. Danke --Nolispanmo Disk. ± 11:41, 2. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Mitarbeiter der Firma Egger,

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen und möchte dich deshalb kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist die Spielwiese der geeignete Ort dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Außerdem wäre es hilfreich für dich und für andere, wenn du dich anmelden würdest. Dann hättest du eine Reihe von Vorteilen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --P.C. 10:15, 5. Okt. 2007 (CEST)Beantworten


Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Wikipedia:Spielwiese. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 13:07, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Stopp!
Stopp!
Hallo und Willkommen bei Wikipedia, der freien Enzyklopädie!

Schön, dass du den Bearbeitungsknopf entdeckt hast! Allerdings möchte ich dich darauf hinweisen, dass Unsinnsbeiträge, unbegründete Löschungen und Einträge ohne Nennung von Quellen und Belegen oder auch persönliche Meinungen in den Artikeln unerwünscht sind. Zwar werden solche Beiträge schnell wieder rückgängig gemacht, dennoch bitte ich dich darum, dies zu unterlassen. Weitere Beiträge dieser Art könnten dazu führen, dass dir die Schreibrechte entzogen werden.

Trage vor allem den Grund deiner Änderung ein:

Tastaturtests sind auf der Spielwiese zulässig. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du im Tutorial.

Alle Änderungen werden von anderen Benutzern beobachtet!

Gruß, — Regi51 (Disk.) 16:45, 3. Jan. 2009 (CET)|}Beantworten

Thomas M. Stein

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitarbeiterin oder lieber Mitarbeiter der Fritz Egger GmbH! Den Weblink auf die Homepage von Thomas M. Stein habe ich bereits nach deiner ersten Eingabe ins richtige Format gebracht und an der richtigen Stelle im Artikel untergebracht. Augen auf beim Bearbeiten! -- Johnny Controletti 13:42, 27. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Floki ist schwul

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Floki ist schwul“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.-- Heinrich5991 23:51, 13. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Willkommen bei Wikipedia. Deine Bearbeitung in Abwurftank wurde rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. Sollte die Bearbeitung konstruktiv gewesen sein, fülle bitte die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Vielleicht interessiert Dich auch Neu bei Wikipedia.

Solltest du weiterführende Fragen zu der Entfernung deiner Änderungen haben, kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite. — inkowik (Disk.) 18:03, 5. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

IPs

[Quelltext bearbeiten]

sind nicht stimmberechtigt. Hast Du vielleicht nur vergessen Dich anzumelden oder Dich versehentlich ausgeloggt? --91.89.57.38 01:13, 8. Apr. 2011 (CEST)Beantworten


Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.