Benutzer Diskussion:Andyruckstuhl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Seeler09 in Abschnitt Projekt Artikelwunsch Alpenverein
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Andyruckstuhl!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Achim Raschka (Diskussion) 16:23, 3. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Projekt Artikelwunsch Alpenverein

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Andyruckstuhl,

Habe deinen Artikel vom SAC Winterthur etwas ausgebaut. Stand der Mitglieder (April 2019) wie bei den anderen SAC Sektionsartikeln aktuell auch, dieser sollte vielleicht zum (31. Dezember 2019) Gesamt Geupdatet werden, damit die Stände beim DAV, ÖAV sowie SAC alle dann einen gleichen Stand haben. Der SAC gibt wohl monatlich neue Mitgliederzahlen herraus, da diese aber oft nur minimal anders sind ist diese Anpassung nicht wirklich nötig. Auch einige andere Sektionen wie beim DAV und ÖAV eben zwischnedurch neue Zahlen herraus... siehe Liste der mitgliederstärksten Sportvereine wo Sektion Oberland und München schon neue Zahlen (Stand: November 2019) haben, aber nur dort und im Artikel da die Zahl um fast 40.000 gestiegen ist. In der Liste der Sektionen des Deutschen Alpenvereins wird diese Zahl auch erst zum 31. Dezember 2019 erfolgen, damit immer der selbe Stand bleibt.

Meine Frage an dich besteht denn Interesse die Lücke im Alpinen Bereich zu schliessen, und im Projekt Alpenverein mitzuwirken? Unter anderem Fehlen noch rund 20 SAC Hütten, ohne die Privaten von Sektionen betriebenen Hütten wie die Kistenpasshütte der SAC Sektion Winterthur. Schweizweit sind noch andere Private Hütten fehlend, sowie auch nicht SAC Sektionen. Gruss --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 13:40, 4. Dez. 2019 (CET)Beantworten