Benutzer Diskussion:Avaloniade

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von HeidFelix in Abschnitt Bauernheim – Geologie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo HeidFelix, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Karl-Heinz (Diskussion) 06:48, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo HediFelix, schön daß Du hier mitmachst. Bei einer Deiner Bearbeitung ist mir aufgefallen, daß Du für interne Verweise die komplette URL angiebst. Das ist nicht nötig. Interne Links kann man einfach durch zwei Klammern darstellen, etwa so: [[Linkziel]]. Die entsprechende Hilfeseite findest Du hier. Gruß  @xqt 13:18, 8. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Bauernheim

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, vielen Dank für deine ausführlichen Ergänzungen. Es gibt aber ein Problem: du hast keine Belege angegeben, die nachprüfbar wären. Hol das bitte nach, bevor deine Ergänzungen gelöscht werden müssen. Näheres kannst du zu dem Thema unter WP:Belege nachlesen. Gruß --Karl-Heinz (Diskussion) 17:44, 19. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Wunderbar. Gruß --Karl-Heinz (Diskussion) 20:36, 19. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Feuerwehr

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe deine ausführlichen Angaben zur Feuerwehr mal Korretur gelesen. Ich bin aber sicher, dass irgend eon Wikipedianer die Absätze löschen wird, denn so gehört das nicht in eine Enzyklopädie, sondern auf eine Webseite. Das ist viel zu ausführlich für ein Lexikon. Gruß --Karl-Heinz (Diskussion) 17:51, 22. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Bauernheim – Geologie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo HeidFelix,
mit dieser Bearbeitung hast Du das Textstück:
Die bei Bauernheim entstehenden Gesteine werden als das Hangende der Basalte angesehen, was durch die ihnen enthaltenen Mikrofloren belegt wird... Es sind Tone, Schluffe und Feinsande von weiß- bis dunkelgrauer oder gelblich-bräunlicher Farbe. Darin eingeschaltet finden sich Kohleflözchen, die örtlich zu größerer Mächtigkeit anschwellen und im Blattbereich an vier Stellen bauwürdig angereichert werden... Neben Braunkohle kommen gröbere Sand- und Fein- bis Mittelkieslagen als Einschaltung in den Bauernheimer Schichten vor, insbesondere abgerundete Quarze. Selten sind zersetzte Basalt- oder Bauxitgerölle eingelagert, die wohl der örtlichen Unterlage entstammen... Sand- und Kieslagen wurden auch in zahlreichen der auf Braunkohle abgeteuften Bohrungen... angetroffen, vor allem SW, S und SE Beienheim und im Gebiet des alten Bauernheimer Bergwerks im Biengrund, und zwar oft in Bohrungen, in denen keine Kohle vorkam. Wenn sie im Zusammenhang mit Kohle angetroffen werden, lagen die grobklastischen Einlagen teils über, teils unter der Kohle oder zwischen mehreren Flözen.
eingefügt. Ich vermute im von mir fett markierten lagen einen Tippfehler (M. E. müsste dort lagern stehen.), kann dies allerdings nicht prüfen. Daher bitte ich Dich in der Quelle nachzuschauen und die Quelle anschließend im Artikel noch genauer zu bezeichnen.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:45, 27. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Ich habe noch einmal in der Quelle nachgelesen und nach dieser heißt es tatsächlich dort "lagen". Gruß --HeidFelix (Diskussion) 17:39, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten