Benutzer Diskussion:BGenthi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Kuebi in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite Jörn Jacobs
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo BGenthi, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Giorgio Michele (Diskussion) 02:08, 1. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Günter Wetzel (Archäologe)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo BGenthi, mit welchem Programm hast du denn den Artikel Günter Wetzel (Archäologe) geschrieben? Es sieht nämlich so aus, als wäre der fertig formatierte Artikel einfach ins Textfeld kopiert worden, wodurch die Formatierungen verloren gingen.

Um das Problem zu umgehen, wurde ein VisualEditor genannter WYSIWYG-Editor für die Wikipedia entwickelt. Er ist noch nicht fertig und auch nicht ganz fehlerfrei, inzwischen jedoch gut benutzbar. Du kannst ihn aktivieren, indem du in deinen Einstellungen beim Punkt VisualEditor während der Beta-Phase deaktivieren das Häkchen entfernst. --Grüße, René Mettke 14:30, 12. Jun. 2016 (CEST)Beantworten


Fehlende Quellenangabe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo BGenthi. Vielen Dank, dass du bei Wikipedia Beiträge leistest und damit zur Verbesserung der Enzyklopädie beiträgst. Mir sind deine Änderungen am Artikel Jan Albert Bakker aufgefallen, die nicht mit Quellenangaben belegt sind. Ich habe sie deshalb zunächst rückgängig gemacht. Um die Qualität der Artikel und die Reputation dieses Nachschlagewerkes zu erhalten, ist es notwendig, für alle wichtigen Änderungen Quellen und Belege anzugeben. Dies kann in der Zusammenfassungszeile unterhalb des Bearbeitungsfensters geschehen oder mittels Einzelnachweisen im Text.

Mit freundlichen Grüßen, —Regi51 (Disk.) 21:53, 5. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Der angegebene Geburtstag ist tatsächlich falsch. Günter Wetzel hat ihm gestern zum Geburtstag gratuliert, und da meinte er, das stimmt nicht, es wäre der 4. November. Bei Jan Filip, Enzyklopädisches Handbuch zur Ur- und Frühgescichte Europas, Prag 1966, steht es richtig. --BGenthi (Diskussion) 22:15, 5. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Ja gut, wenn etwas im Artikel verändert wird, muss schon eine Quelle in der Zusammenfassungszeile angegeben werden. Gruß —Regi51 (Disk.) 22:21, 5. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Hallo BGenthi, danke für die Korrektur. Hättest du noch die genaue Seitenzahl des Handbuchs parat? Gruß, --Einsamer Schütze (Diskussion) 01:39, 6. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Jan Alber Bakker, Geburtstag

[Quelltext bearbeiten]

J. A. Bakker steht im Filip Handbuch, 1. Band, A-K, auf Seite 80. (nicht signierter Beitrag von BGenthi (Diskussion | Beiträge) 06:26, 6. Jun. 2020 (CEST)) --BGenthi (Diskussion) 13:10, 6. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Alexander Häusler

[Quelltext bearbeiten]

Im Schriftenverzeichnis sind durch die Bearbeitung Fehler generiert worden. Die Schrift: "Nomaden, Indogermanen, Invasionen. Zur Entstehung eines Mythos. Orientwissenschaftliche Hefte 5 (Halle/Saale 2003)." ist eine Monographie. Die Orientwissenschaftlichen Hefte in diesem Fall keine Zeitschrift sondern eine Reihe. Also müßte das "In" wieder weg. Keine Ahnung, wie das geht. (nicht signierter Beitrag von BGenthi (Diskussion | Beiträge) 06:31, 6. Jun. 2020 (CEST))Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Jörn Jacobs

[Quelltext bearbeiten]

Hallo BGenthi,

die am 9. September 2023 um 22:47:03 Uhr von Dir angelegte Seite Jörn Jacobs (Logbuch der Seite Jörn Jacobs) wurde soeben um 10:13:39 Uhr gelöscht. Der die Seite Jörn Jacobs löschende Administrator Karsten11 hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links): Wikipedia:Löschkandidaten/10._September_2023#Jörn_Jacobs_(gelöscht)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Karsten11 auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Karsten11 durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Karsten11 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 10:14, 17. Sep. 2023 (CEST)Beantworten