Benutzer Diskussion:Bastards

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Xqbot in Abschnitt Oliver Kämpf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Bastards,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung ? 17:21, 18. Nov 2005 (CET)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Deine Änderungen im Beilstein-Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bastards,

deine Änderungen habe ich wieder rückgängig gemacht. Bitte lies dir mal die Seite Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist durch. Ansprechpartner von Vereinen haben in Ortsartikeln nichts zu suchen, ebensowenig die Selbstdarstellung des Handels- und Gewerbevereins. Das Partnerschaftskomitee des Partnerortes gehört zu diesem, nicht zu Beilstein (und auch dort ohne Personen- und Kontaktdaten). Auch dass ein Ort über Parkplätze verfügt, und sei es in einer Tiefgarage, ist in aller Regel nicht erwähnenswert. Das ist ein Thema für die Tourist-Information, nicht für einen Enzyklopädie-Artikel, vor allem in der Form, die du gewählt hattest. Prinzipiell interessant waren deine Ergänzungen zu den Schulen, ich habe sie bis auf Weiteres aber dennoch wieder entfernt, weil sie zu unspezifisch waren. Wann genau hieß die Schule Silcher-Schule, und warum jetzt nicht mehr? Was heißt 50-jähriges Jubiläum "an jetziger Stelle"? Gab es vorher eine andere Stelle? Warum ist das Gymnasium das schülerreichste im Landkreis? Wieviele Schüler besuchen es? Das alles sollte man mit dazuschreiben. Viele Grüße --Rosenzweig δ 01:48, 28. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Erneut entfernt. Die gestellten Fragen sind weiterhin offen. --Rosenzweig δ 13:23, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Eichendorff-Plakette

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bastards, leider war die Eintragung der Ortsgruppe Beilstein des Schwäbischen Albvereins in den o.a. Artikel gänzlich unbelegt. Da ich bei einer kurzen Recherche auch nichts dazu finden konnte, habe ich diese wieder rückgängig gemacht. Bitte WP:Belege beachten und den Eintrag ggf. dementsprechend belegen. Grüße --Didionline (Diskussion) 20:00, 9. Okt. 2018 (CEST) Der Beleg für die Verleihung liegt hier in Form von Zeitungsartikeln vor. Wie kann man den Beleg veröffentlichen?Beantworten

Oliver Kämpf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bastards!

Die von dir angelegte Seite Oliver Kämpf wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:28, 6. Nov. 2019 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten