Benutzer Diskussion:Christophgf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Plenz in Abschnitt 3M
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Massenhafte Verlinkung von (D)einer Website in der Wikipedia ist unerwünscht und bitte sofort einstellen und WP:WEB lesen und in Zukunft beachten. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 12:30, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten


danke für den Hinweis bzgl verlinkung.

Die Links gehen nicht auf "meine" Seite, sondern teilweise auf die Hauptseiten der jeweils im Artikel behandelten Künstler

zb: www.onepoint.fm/rainertrost oder www.onepoint.fm/sonaghazarian

All diese Seiten mitsamt Inhalt werden von den Künstlern persönlich verwaltet - es handelt sich also zumindest um einer der wichtigsten Webpräsezen. Ein guter Teil der Künstler verwendet die Seite nun als Hauptseite bzw. offizielle Website

Ist es ein Fehler den Leser der Wikiartikel an die Stelle zu führen, die höchstwahrscheinlich die aktuellsten und unmittelbarsten Informationen über den Künstler beinhalten?

---

Nach unserem Besucherlog Daten, haben Sie sich unsere Links definitiv nicht angesehen

Herzlichen Dank, dass Sie die Links zu den offiziellen Seiten der Künstler löschen!

Die unautorisierte Veröffentlichung von Emails ist zum einen nicht gestattet und zum anderen hat der Apache wohl ein Problem wenn da meine Aufrufe nicht im Serverlog zu sehen ist. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 14:26, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Ich denke diese Diskussion wird vor dem Schiedsgericht fortgesetzt. Ihre E-mail steht in klarem Zusammenhang mit dem Sachverhalt. Es kann nicht sein, dass Sie alleine befinden, ob dieser Link einen Mehrwert bietet oder nicht. Fakt ist, dass Sie den Link zur offizielle Webpräsenz des Tenors Rainer Trost mit dem Hinweis gelöscht haben, dass dieser keinen Mehrwert zum Artikel darstellt. Das alleine ist schon ein Indiz dafür, dass sie die Seite nicht angeschaut haben. Der Wikipedia Artikel zu Rainer Trost beinhaltet jedenfalls weder i) Videos, ii) Hörbeispiele iii) die nächsten Auftritte, noch die neuesten Entwicklungen in dessen Karriere.

Beste Grüße

Christoph Gassauer - Fleissner

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Verlinkungen_zu_Hauptrepräsentanz_von_Künstlern_-_Ablehnung_ohne_fundierte_Begründung

CGF

Vielen Dank dafür dass ich nicht über die SG-Anfrage informiert wurde was die Pflicht gewesen wäre. Das SG ist für diesen Fall nicht zuständig da es Vorinstanzen wie Vermittlungsausschuss und Dritte Meinung gibt. Desweiter untersage ich noch einmal dass Emails von mir veröffentlicht werden und ich möchte bitten sich daran zu halten.
CC hat aber sicherlich recht, dass die SG-Anfrage abgeschmettert wird. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 16:33, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Sie wurden informiert, sie erhalten jedenfalls hier das update, wenn Sie mir als "offizielles Wikipedia" schreiben und gleichzeitig angehalten werde hier zu schreiben, müssen Sie damit rechnen, dass Ihre Inhalte auch hier landen. Es ist auch etwas viel verlangt, dass jeder mit den Wikipedia Entscheidungsinstanzen vertraut ist. Ob irgendeine Anfrage abgelehnt wird oder nicht, ist zweitrangig. Wenn Sie wollen, dass Wikipedia Einträge in Zukunft an einen Ort führen, wo User umfassend aktuell informiert werden, dann stimmen Sie den Verlinkungen bitte zu, wenn nicht soll mir das auch recht sein, eine Aufwertung der Artikel wäre das in jedem Fall gewesen, immerhin stammen die Informationen von den Künstlern selbst und nicht von Dritten.

Ich wurde mit nichten über die SG-Anfrage informiert. Ich glaube du hast es nicht so mit der Wahrheit genauso wie die Behauptung dass du keine Zugriffe von mir in den Logs siehst. Meine eigene Diskussionsseite wurde heute noch von keinem angerührt was auch in der Versionsgeschichte zu sehen ist.
Emails sind immer vertraulich zu behandeln und ich schreibe von diesem Email-Account als einfacher Benutzer und weiss warum ich mittlerweile auch Emails unter meinem Pseudonym schreibe.
Welcher Verlinkung ich zustimmen soll verstehe ich allerdings nicht. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 17:04, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

SG-Anfrage

[Quelltext bearbeiten]

Ähm - darf ich mal nachfragen: Du gehst wegen einer Verlinkungsfrage, über die du keine Einigkeit mit Codc erreichen kannst, vor das SG? Ohne es mit einer 3. Meinung oder einem Vermittlungsausschuss versucht zu haben? Das wird nicht angenommen. Gehe doch bitte erst einmal den kleinen Dienstweg, bevor du mit den Kanonen zu schießen versuchst. -- CC 15:41, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Übrigens: kennst du eigentlich WP:WEB? Nicht? Das ist aber schade. Denn dort wird genau dein Problem eindeutig geregelt. -- CC 15:43, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten


Danke sehr, nein der Vermittlungsauschuss ist mir nicht bekannt. Ich habe auch kein Interesse mit Kanonen zu schießen. Ich kann nicht erkennen, wo onepoint.fm Seiten gegen WP:WEB Guidelines verstoßen sollen bzw. gegen welchen Punkt verstoßen wir Ihrer Meinung nach? Es handelt sich in einigen prominenteren Fällen jedenfalls oft um die Hauptpräsenz oder zumindest um eine der wichtigen Seiten der Künstler im Netz, die in jedem Fall Informationen und Inhalte beinhalten, die kaum, schon aus rechtlichen Gründen, in einem Wikipedia Artikel zu finden sein werden und daher aus meiner Sicht eine logische Ergänzung dieser Artikel darstellen.

Beste Grüße

Christoph Gassauer - Fleissner

Webung, fehlende Informationszusätze. Habe mir zwei, drei der Seiten eben angeschaut. Nehmen Sie das bitte als inoffizielle 3. Meinung; ich schätze, Case hat schlichtweg Recht, wenn er die Vielfachverlinkung ablehnt. Du solltest aber sicherjeitshalber nochmal das Echo von anderen Wikipedianern anhören. Bitte frage doch einmal auf dieser Seite nach. Achtung, das ist keine Diskussionsseite; Diskussionen bitte auf einer Artikel-Disku oder, in diesem Fall vermutlich besser, auf dieser Disku führen. Gruß, -- CC 16:01, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, es gibt keine Werbeschaltungen auf der Seite.... was meinen Sie mit fehlenden Informationszusätzen? Ich werde den Sachverhalte gerne noch einmal posten, ich denke, dann lasse ich es aber auch gut sein, ich dachte eine Verlinkung wäre für alle Beteiligten eine sinnvolle Sache.

Werbung besteht nicht nur aus Werbeeinblendungen, nicht wahr? Mit "Informationszusätzen" - ich gebe zu, dass ich da eine unglückliche Formulierung gewählt habe - meine ich zusätzliche Informationen, die die Informationen in unseren Artikeln ergänzen. Aber das war bei den Texten, die ich gesehen habe, nicht so dolle. Kann ja bei den Texten, die ich nicht gesehen habe, anders sein. Freundliche Grüße, -- CC 16:21, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Oh, ein abschließender Tipp: stelle auf die Antragsseite beim SG einen Löschantrag; das wird sowieso nicht angenommen. Einfaches C&P von dem hier: {{SLA}} Wird nicht mehr benötigt. -- ~~~~ Freundlicher Gruß, -- CC 16:23, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

hier mein Beitrag http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Dritte_Meinung

Auf den onepoint.fm Seiten steht in jedem Fall nichts, was auf einer "offiziellen" Website nicht stehen würde, also jeder Musiker verlinkt seine Konzerte auch mit dem Ort, wo man das Ticket kaufen kann. Der Informationszusatz besteht meiner Meinung nach vor allem in Ineraktivem Content und aktuellen News. Aber nach den Gesichtspunkten, dürfte auch keine einzige Myspace Seite mit Wiki Artikeln verlinkt sein und das habe ich dann doch oft gesehen. Der Unterschied liegt hier vor allem darin, dass wir eben keine Werbeeinschaltungen haben und tatsächlich für einige Künstler bereits als Hauptseite dienen.

Die SG Anfrage lösche ich....

Dass es hier immer mal wieder Myspace-Seiten ist bekannt, sind aber unerwünscht. Deinen Eintrag auf der SG-Seite habe ich gesehen; ich erlaube mir, gleich den richtigen Baustein einzusetzen, OK? Freundlicher Gruß, -- CC 16:34, 2. Apr. 2012 (CEST).Beantworten

Ok danke --- wir sind kein myspace.... sondern wir ersetzen in der Tat die offizielle Website für eine ganze Reihe von Künstlern auch wenn ich den Vergleich gezogen habe... wir haben uns über lange Zeit die Aufgabe gestellt eine Lösung für Künstler zu entwickeln, die diese ohne enstehende Kosten verfügbar macht und ihn auch gleich in die Lage versetzt seine Inhalte über gängige social Media zu verbreiten.

Nur am Rande: ich habe mir eben deinen Eintrag auf der 3M angeschaut und einen kleinen Hinweis: Codc ist eines der Schiedsgerichts-Mitglieder und nur in diesem, zielgebundenen Zusammenhang mit den Admin-Knöpfen ausgestattet. Insofern hast Du also mit einem "Zivilen" zu tun. Gruß, -- CC 17:01, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Selbst wenn ich die Admin-Knöpfe als gewählter Admin hätte dürfte ich sie auch nicht in eigener Sache einsetzen und die sind auch in diesem Fall völlig nutzlos. Als SG-Mitglied darf ich hier auch nichts schreiben da ich so oder so befangen bin und nur als normaler Benutzer schreiben darf. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 17:11, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Jepp, richtig. Beide Punkte erschienen mir derart selbstverständlich, dass ich nicht auf die Idee kam, sie zu erwähnen. -- CC 17:30, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

3M

[Quelltext bearbeiten]

Erstmal hat Codc nicht als SG-Mitglied oder Admin gehandelt, sondern als normaler Benutzer. Unerwünschte Weblinks revertieren kann jeder. Entsprechend handele auch ich, wenn ich hier meine Meinung äußere, als Benutzer und nicht als Admin.

Jetzt zur inhaltlichen Frage: Es ist gängige Praxis, sofern eine offizielle Webseite nicht existiert, alternativ auf das Myspace-Profil zu verlinken. In WP:WEB heisst es dazu: Social Networks sollten nur verlinkt werden, wenn es sich um die Webpräsenz des Lemmagegenstands handelt. Ist bereits eine andere Website zum Lemma verlinkt, so sollten (Profile in sozialen Netzwerken) nur dann verlinkt werden, wenn diese deutlich über eine inhaltliche Kopie hinausgehen. Ich sehe keinen Grund, Links zu onepoint.fm anders zu behandeln als Myspace-Links. Demnach wäre die Verlinkung etwa bei Rainer Trost in Ordnung, da eine andere offizielle Homepage anscheinend nicht existiert. Bei Joseph Calleja ist die Verlinkung hingegen unerwünscht, da das onepoint.fm-Profil gegenüber dem offiziellen Webauftritt josephcalleja.com keinen wesentlichen Mehrwert bietet. --Theghaz Disk / Bew 01:12, 3. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Bei Rainer Trost erscheint mir die bereits verlinkte und informative Seite [1] durchaus als ausreichend und gegenüber einer kommerziellen Seite (kein Ticketverkauf o.ä.) gemäß WP:WEB zu bevorzugen. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 09:29, 3. Apr. 2012 (CEST) PS: Wenn ich in den recent changes Massenverlinkungen beobachte wie hier schaue ich mir die Links exemplarisch an (was der Benutzer:Christophf ja leugnet dass ich nicht in den Logfiles des Servers auftauche was aber nicht stimmen kann und unbelegbar ist) und schreibe den betreffenden Benutzer daraufhin an was ich hier gemacht habe und lösche die Massenverlinkungen. Im vorliegenden behauptet der Benutzer: Die Links gehen nicht auf "meine" Seite ... was sehr wahrscheinlich völlig wahrheitswiedrig ist denn sowohl das Impressum der Domain onepoint.fm nennt einen sehr naheliegenden Realnamen als Domain-Verantwortliche und die Email-Adresse, die ich natürlich nicht veröffentlichen darf, hat enthält ebenfalls einen Namensbestandteil aus dem Impressum und dessen Domain leitet auf onepoint.fm um. Somit war das hier Bot-artiges Linkspamming und zu revertieren. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 15:39, 3. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Die Reverts waren auf jeden Fall in Ordnung. Das Einfügen der Links war offensichtliche Werbung für das eigene Webangebot ohne berücksichtigung von WP:WEB.
Für die Verlinkung von onepoint.fm anstelle von bach-cantatas.com spricht, dass das Profil dort wohl vom Künstler selbst gepflegt wird, während bach-cantatas.com nur abgeschrieben hat. Deshalb kann das onepoint-Profil als Ersatz für eine offizielle Homepage verstanden werden, die Vorstellung auf bach-cantatas.com jedoch nicht. --Theghaz Disk / Bew 16:29, 3. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Bei botartigen Massenverlinkungen auf eine Domain kann niemand erwarten dass man jede einzelne Verlinkung auf die Regeln von WP:WEB hin überprüft sondern da werde ich auch in Zukunft pauschal revertieren zumal es irgendwann Auslegungssache wie bei Rainer Trost ist. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 17:30, 3. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Das ist ja auch völlig richtig. Du musst bei so was nicht jeden Einzelfall prüfen. Es wäre Aufgabe von Christophgf gewesen, zu prüfen, bei wem die Verlinkung in Ordnung ist, und bei wem nicht. Wenn er das jetzt tut kann er meiner Meinung nach mindestens einen der Links wieder einsetzen. --Theghaz Disk / Bew 17:43, 3. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Dann mal schauen ob er sich dazu mal hier äußert oder ob er das Interesse daran verloren hat. Vereinzelte Verlinkungen revertiere ich ja auch nicht - selbst bei in meinen Augen überflüssigen MySpace-Links. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:14, 3. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Noch eine Meinung zu dem Satz "damit die User über Wikipedia eben auch die nächsten Auftritte, Veröffentlichungen und neuesten Aktivitäten der betreffenden Künstler direkt finden": das ist unerwünscht. Wikipedia ist keine Linkliste, und Wikipedia ist kein Veranstaltungskalender, siehe auch WP:WWNI Punkt 7.3 und 8. --Plenz (Diskussion) 19:51, 6. Apr. 2012 (CEST)Beantworten