Benutzer Diskussion:Cindy Werner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Roter Frosch in Abschnitt Begrüßung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo, Cindy Werner Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen!
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
Artikel sollen neutral sein.
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
Es soll keine persönlichen Angriffe geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
Artikel-Richtlinien
Wie man gute Artikel schreibt
Typische Missverständnisse
Unsere Inhalte thematisch
Antworten auf häufige Fragen
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
Spielwiese zum Ausprobieren
Unser Mentorenprogramm
Wikipedia-Gemeinschaft
Kommunikation
Nachrichten rund um Wikipedia

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein. Bitte beachte aber, dass in Artikeln nicht unterschrieben wird.

Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia!
Tommes  20:52, 23. Sep. 2014 (CEST)Beantworten



Hallo "Cindy Werner",
vielen Dank für Deine Beteiligung an diesem Projekt! Leider habe ich Deine Änderungen am Artikel Technische Werke Ludwigshafen zurücksetzen müssen. Die Daten, die Du einfügtest, sind nicht belegt. Die vorigen Daten sind mittels einer Belegstelle nachgewiesen: <ref name="GB2012">[http://www.twl.de/de/Unternehmen/Technische-Werke-Ludwigshafen-AG/Geschaeftsberichte/TWL-Kurz-GB-2012-130624-Internet.pdf TWL Geschäftsbericht 2012] (PDF; 1,3 MB), abgerufen am 20. August 2013.</ref>.
Diese "Ref" enthält einen Namen "GB2012" (das könnte auch "Max" oder "123" heißen), schließt in eckigen Klammern einen Weblink "http://www.twl.de/de/Unternehmen/Technische-Werke-Ludwigshafen-AG/Geschaeftsberichte/TWL-Kurz-GB-2012-130624-Internet.pdf" ein und dahinter den Text, der im Artikel für den Weblink angezeigt wird, hier "Geschäftsbericht 2012". Nach den eckigen Klammern kommt weiterer Text, der nicht verlinkt wird (also eine Erläuterung), hier "(PDF; 1,3 MB), abgerufen am 20. August 2013."
Man kann nicht einfach den Namen ändern. Als Beleg dient der Weblink. Einen Weblink für Deine Daten hast Du nicht angegeben, auch keine Literatur.

Wenn die Daten stimmen, gib bitte an, wo Du sie herhast und ich helfe Dir, sie einzubauen. Du kannst auch ein Mentorenprogramm anlaufen, um zu lernen, wie man sich innerhalb der Wikipedia verhält, wo man sucht, wie man schreibt und Hilfe und Ablenkung (ja, auch das gibt es) findet. Für erste Schritte dorthin, kann ich Dir auch helfen. Du brauchst einfach nur hier antworten. Beherzige bitte obige Hinweise. So "unterschreibe" ("signiere") Deine Beiträge mit --~~~~.
Viele Grüße. --Tommes  20:43, 23. Sep. 2014 (CEST)Beantworten