Benutzer Diskussion:Cookiez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Cookiez in Abschnitt Handball-Weltmeisterschaft 2007
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Cookiez, Willkommen in der Wikipedia! Schön, dass Du zu den registrierten Wikipedianern gestoßen bist.

In Hilfe und FAQ kannst Du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Das Beste ist, du liest dir zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Fragen stellst Du am besten bei den Fragen zur Wikipedia, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn Du mal etwas ausprobieren willst, kannst du dich auf der Spielwiese austoben. Solltest Du bestimmte Worte oder Abkürzungen der anderen nicht auf Anhieb verstehen, dann hilft das Glossar weiter. Falls du an einem bestimmten Themengebiet Interesse hast, findest du hier eine Übersicht von Portalen an denen du dich beteiligen kannst. Du kannst Deine Diskussionsbeiträge einfach mit ~~~~ unterschreiben (siehe dazu: Wikipedia:Signatur). Sei mutig! ;-) Gruß -- Cherubino 18:43, 19. Okt 2005 (CEST)

PS: Hier noch eine Liste mit hilfreichen Links:
Benutzerseite, Wikiquette, Index, Sonderzeichen, Administratoren, Kurier und natürlich das Wikipedia:Handbuch

Bildlizenzen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Cookiez, schau mal bitte Wikipedia:Bilder und Wikipedia:Urheberrechte beachten, das dürfte Deine, bei einem der Autofotos gestellte Frage beantworten, was Du tun musst, damit Bilder nicht gelöscht werden (müssen) :-) Grüße von :Bdk: 18:54, 27. Okt 2005 (CEST)

Danke für deine Hilfe. Leider finde ich nichts darüber, was ich mit Bildern mache, die ich z.B. bei Google finde. Oder was ist mit Bildern, die auf mehreren Webseiten ausgestellt sind. Ich habe gerade dieses Foto des Honda Jazz auf der Honda-Homepage gefunden, allerdings ist es noch auf mehreren anderen Seiten ausgestellt....welches gebe ich denn dann als Quelle an? Es wäre ja auch möglich, dass ich es woanders her habe.

--Cookiez 19:13, 27. Okt 2005 (CEST)

Bilder von der Honda-Webseite oder von "Google" unterliegen dem Urheberrecht und dürfen in den meisten Fällen nicht unter einer der hiesigen Lizenzen verwendet werden. Kannst Du bitte die Quellen bzw. die Lizenz für Deine Autobilder nachtragen? Wenn da nichts kommt oder die Quelle unter einer freien Lizenz steht, müssen die Bilder leider gelöscht werden. Danke. --elya 17:52, 18. Dez 2005 (CET)

So ehrenvoll, dass umsetzen der Datumskonventionen ist. Würdest du dir bitte Wikipedia:Verlinken und da die Abschnitte zu Datums- und Jahreslinks durchlesen, bevor du fast jedes Datum mit einem Link versiehst. Die sind unnütz, stören den Lesefluss und lenken von den wichtigen und relevanten Links ab. So gut du es sicher meinst, du machst gerade anderen Leuten jede menge Arbeit. -- southpark 04:44, 14. Nov 2005 (CET)

juti, dann lass ich die Links jez weg und mach ohne weiter..Danke--Cookiez 04:46, 14. Nov 2005 (CET)
kp und, hm, kann man bei sowas "viel spaß" wünschen? gutes gelingen auf jeden fall :-) -- southpark 04:47, 14. Nov 2005 (CET)
is auf jeden fall ne prima beschäftigung für ne nachtschicht. also ich wünsch noch einen schönen tag! -- Cookiez 04:49, 14. Nov 2005 (CET)

Ich hab versucht den Zoo von redirects aufzuräumen. Der Korrekte Begriff ist Fahrzeug-Identifizierungsnummer, er wird von der ISO oder der StVZo benutzt. Gruß --FabianLange 09:18, 15. Nov 2005 (CET)

Hier gerade aufgefallen: entsprechend des Kompromisses unter Wikipedia:Artikel, die ein Datum von anstößigem Format enthalten/Ausschlussliste in den Chartboxen bitte immer das Format tt.mm.jjjj verwenden. Danke. -- Triebtäter 01:57, 2. Dez 2005 (CET)

yo, is mir auch aufgefallen. allerdings später erst :) bis dann! --Cookiez 03:00, 3. Dez 2005 (CET)

sechs-mächte-konferenz

[Quelltext bearbeiten]

ich wollte eigentlich einen duplikats-block einfügen. wussta aber ned wie das geht, deshalb hab ich den text in den artikel geschrieben :)

Kontrolle neuer Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Cookiez, ich habe den Eindruck, daß Du hin und wieder die Seite der neuen Artikel "überwachst". Wenn Du magst, kannst Du Dich dafür in der WP:QS zu den jeweiligen Zeiten eintragen, in denen Du das machst - es muß ja nicht jeder Artikel gleich drei mal kontrolliert werden.

Zur Überprüfung mußt Du nicht zu den eingetragenen Seiten online sein, Du kannst sie auch im Nachhinein ansehen - es sind beispielsweise auch noch Zeiten von gestern offen. Guck Dir dazu doch einfach mal die Seite Wikipedia:Qualitätssicherung/4._Dezember_2005#Kontrolle_der_neuen_Artikel an, ich (und die anderen QS-Mitarbeiter) freuen uns über jeden, der noch mitmacht. LG --Silberchen ••• 09:33, 4. Dez 2005 (CET)

Óla, ich hab mich auf den QS-Seiten mal schlau gemacht. Klingt alles nicht schlecht, nur sieht es bei mir so aus, dass ich zwar Artikel kontrollieren kann, aber nicht unbedingt verbessern kann (bis auf Rechtschreibung, Grammatik und unsinnige Formulierungen). Ich mach das ganze von der Arbeit aus (Schicht). Is echt ne prima Nebenbeschäftigung, aber ich habe gerade mal die deutsche Wikipedia zur Verfügung, alle anderen Seiten sind gesperrt, man soll ja schliesslich arbeiten und nicht nur im Internet zu Gange sein :) Jedenfalls kann ich mir keine Informationen einholen, die in neuen Artikeln fehlen könnten. Aber ich kann auf Unsinn und anderen Fehlern kontrollieren und die Seiten hier hinzufügen. Das mach ich doch gerne :D
Schönen Abend noch! --Cookiez 19:30, 4. Dez 2005 (CET)
Hallo Cookiez, unter ähnlichen Voraussetzungen wie Du bearbeite ich die meisten "meiner" Artikel ebenfalls. Es geht ja auch eher ums Kategorisieren, Linksetzen u.ä.. Wenn Du bei einem Artikel nicht sicher bist, kannst Du ihn ja mit der Bemerkung, daß Du das nicht nachprüfen kannst, auf die jeweilige QS-Seite stellen. Schön, daß Du dabei bist ;-) Viele Grüße, Silberchen ••• 19:35, 4. Dez 2005 (CET)
junge junge, ganz schön stressig. kannst ja meine arbeit der letzten Stunde mal einschätzen :) --Cookiez 21:06, 4. Dez 2005 (CET)

Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Silberchen"

Schick! Silberchen ••• 12:15, 5. Dez 2005 (CET)


Okay, wie du meinst! Hab den Artikel zum Polo dazugefügt, die "VW Polo GTI"-Seite kann man nun löschen (das Problem: Ich weiß nicht wie das geht!)! Kann mir da einer helfen?Danke! Was hat das eg für ein Vorteil wenn ich den GTI zum Polo stell statt einen neuen Artikel zu erstellen? Gruß --HolgM 20:31, 6.Dez 2005 (CET)

der vorteil is doch einfach nur die übersicht. ich meine, wie würde das aussehen, wenn jede polo-variante einen eigenen artikel bekommt, der nicht wirklich viel inhalt vorweisen kann. dann lieber doch so. auf den ursprünglichen artikel wurde ein REDIRECT gelegt, du wirst also automatisch zum VW Polo weitergeleitet. --Cookiez 23:00, 6. Dez 2005 (CET)

IP-Adresse und Internetanbieter

[Quelltext bearbeiten]

du kannst anhand IP-Adresse mit einer whois-anfrage (z.b. http://www.ripe.net/perl/whois) herausfinden welchen Anbieter ein Benutzer hat oder wekchen Anbieter der Proxy hat den er benutzt hat ;)

In meinem Fall 84.166.49.200 wäre jetzt zu sehen dass ich Kunde der Deutschen Telekom bin.


das tut mir leid für dich ;) ich werde das zu hause mal testen und danke für die antwort!! --Cookiez 22:25, 20. Dez 2005 (CET)

Datumskonvention vs. Fußballkader

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Wegen der Darstellung entschied man sich eigentlich dafür, die Monate ebenfalls als Zahl zu akzeptieren, und wenn du dir deine Änderungen in den Artikeln des Confed-Cups anschaust, so sind das wirklich eher Verschlechterungen. Würde dich bitte von weiteren Überarbeitungen Abstand zu nehmen und das ganze so zu belassen.

Nachtrag:Es gibt übrigens unter Wikipedia Diskussion:Falsches Datumsformat#Unterseiten von "Fußball-Weltmeisterschaft 2002" eine kurze Diskussion zu dem Thema, die bereits mehr als ein Jahr zurückliegt. Ich denke man sollte die Daten weiterhin so belassen, auch wenn sie vielleicht eine Ausnahme in der Datumskonvention darstellen.

Nachtrag 2: Ich habe die betroffenen Artikel nun auf die Ausschlussliste verschoben. Zudem habe ich auch gleich mehrere Dutzend WM-Unterartikel die im selben Format gemacht sind auf die Ausschlussliste gesetzt.

Gruß --Ureinwohner uff 16:39, 1. Jan 2006 (CET)

Handball-Weltmeisterschaft 2007

[Quelltext bearbeiten]

Hi Cookiez,

dein Tabellenformat sieht in der Tat besser aus, als mein in der Not vollbrachtes Werk. Ich war ebenfalls mal so frei, und habe noch Kleinigkeiten verändert.--Matzematik 22:50, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten


kein Problem :) wenn die Spiele dann endlich im Fernsehen übertragen wurden, dann sind auch die Tabellenzeilen einheitlich, weil man dann ja den Verweis, wo das Spiel übertragen wird weglassen kann. mfg Cookiez 16:31, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten