Benutzer Diskussion:Corrector1988

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Hans-Jürgen Hübner in Abschnitt Korrekturen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Corrector1988!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass Du Dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps geben, damit Du Dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du Dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern Du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst Du vermeiden, wenn Du Dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe Deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht Dir -- {TheToklDiskE-MailHilfe} 13:20, 20. Mai 2020 (CEST) -- {TheToklDiskE-MailHilfe} 13:20, 20. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Korrekturen

[Quelltext bearbeiten]

Bitte WP:KORR beachten! Es ist nicht gerade ratsam eine korrekte Schreibweise durch eine andere zu ändern. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 13:26, 20. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Also wenn sich deine Mitarbeit darin erschöpft, „wohlgesonnen“ durch „wohlgesinnt“ zu ersetzen und dabei Autoren freundlicherweise „Sprachfehler“ zu attestieren, such dir bitte eine andere Beschäftigung. Wenn du dein Verhalten so fortsetzt, wird es jedenfalls ein Thema für die Administration werden. --Arabsalam (Diskussion) 14:15, 20. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Schaut in den Duden, dann werdet ihr sehen, dass "wohlgesonnen" keine korrekte Schreibweise ist. Corrector1988 (Diskussion) 14:19, 20. Mai 2020 (CEST)Beantworten

... es handelt sich, wie im Duden vermerkt, um eine rein umgangssprachliche Variante. Corrector1988 (Diskussion) 14:22, 20. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Was das ganze immer noch nicht zu einer falschen Schreibweise macht. Mit der Änderung von wohlgesonnen in wohlgesinnt verstößt du gegen WP:KORR. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 14:37, 20. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Gut zu wissen, dass hier der Gebrauch umgangssprachlicher Ausdrücke in einem hochsprachlichen Text als nicht korrekturwürdig erachtet wird.

Danke, Natsu Dragoneel, dass du im Gegensatz zu dem anderen Diskussionsteilnehmer sachlich geblieben bist. Corrector1988 (Diskussion) 14:56, 20. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Wikipedia hat leider seine Eigenarten. So wird u.A. auch regionalbedingte Sprache benutzt. Viele Korrektoren sind schon in das eine oder andere "Fettnäpchen" getretten, so zum beispiel beim Wort Jänner. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 15:03, 20. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Nehmen wir den Hinweis des Kollegen doch einfach auf. Ich habe ihn jedenfalls zum Anlass genommen, mal hier nachzuschauen, denn man gewöhnt sich doch leicht das ein oder andere an, das nicht immer korrekt sein muss. In den drei Artikeln, die betroffen sind, und die auf meiner Beobachtungsliste stehen, werde ich jedenfalls nach der Lektüre (+ Einsicht :-D) die entsprechenden Änderungen vornehmen. Gruß in die Runde, --Hans-Jürgen Hübner (Diskussion) 15:12, 20. Mai 2020 (CEST)Beantworten