Benutzer Diskussion:DanielKolle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Lutheraner in Abschnitt Verstanden und Artikel verschoben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnelllöschung Deines Eintrags „Daniel Kolle“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast den Artikel „Daniel Kolle“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In Deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest Du in den Relevanzkriterien. Wenn Du Dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck. Bitte denke auch an die Belegpflicht und führe externe Belege aus zuverlässigen Informationsquellen an.


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 13:24, 9. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Prinzip Spielwiese zu spät verstanden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lutheraner,

völlig richtig. Ich habe das Prinzip Spielwiese zum schrittweise erstellen eines Artikels nicht gekannt. Dass ein halbfertiger Artikel mit wenig Inhalt einer Veröffentlichung nicht dient, kann ich nachvollziehen.

Herzliche Grüße Daniel Kolle (nicht signierter Beitrag von DanielKolle (Diskussion | Beiträge) 14:31, 9. Okt. 2021 (CEST))Beantworten

Daniel Kolle

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DanielKolle!

Die von dir angelegte Seite Daniel Kolle wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:38, 15. Okt. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Begründung nicht ersichtlich

[Quelltext bearbeiten]

Eine Begründung ist für mich nicht ersichtlich. Wo und an welcher Stelle soll die Seite nicht den Regeln entsprechen? Grüße Daniel

WP:RK#Politiker. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 15:44, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Verstanden und Artikel verschoben

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die Hinweise verstanden und den Artikel verschoben, um ihn für spätere Bearbeitungen zu sichern. Es wäre prima, wenn das so stehen bleiben kann.

Viele Grüße + Dank Daniel

Was willst du denn später bearbeiten? Du müsstest wenigstens Bürgermeister, Landrat oder Landtagsabgeordneter werden, zwei Romane oder vier Sachbücher in regulären Verlagen veröffentlichen, in einen Skandal verwickelt sein oder Gewerkschaftsvorsitzender werden. Oder ähnlich, siehe WP:RK. --Mme Mimimi (Diskussion) 16:09, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Das habe ich gelesen und bin mir der Anforderung bewusst. Vielleicht steht ja etwas Entsprechendes an, was u.a. auch zum Artikel animiert hat? VG Daniel
Da dein Verhalten nicht regelkonform ist, habe ich deine Verschiebung revertiert - die 7 Tag Löschdiskussion laufen weiter--Lutheraner (Diskussion) 16:18, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Okay. Ich habe den Quelltext separat gespeichert und bin mit der Löschung einverstanden. Bitte entschuldigt die Unannehmlichkeiten. VG Daniel