Benutzer Diskussion:Doktortasche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Tagen von DerMaxdorfer in Abschnitt Herzlich willkommen in der Wikipedia, Doktortasche!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Doktortasche!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und vielen Dank für Deine Literaturergänzungen! Da sie sich alle auf dieselbe Neuerscheinung beziehen, möchte ich aber vorsorglich darauf hinweisen, dass Wikipedianer relativ allergisch auf Bearbeitungen reagieren, die man als „Literaturspam“ einstufen könnte. Ohne Dir eine solche Motivation unterstellen zu wollen, möchte ich deshalb darum bitten, vorsichtig und sorgfältig bei solchen Literaturergänzungen zu sein, vor allem, wenn der Inhalt des Artikels nicht angefasst bzw. zumindest überprüft wird. Zur Orientierung bezüglich der Literaturangaben verweise ich auf die Richtlinienseite Wikipedia:Literatur, wo es heißt: „Für den Literatur-Abschnitt gilt in der Wikipedia das Gleiche wie für Weblinks: Es werden die wissenschaftlich maßgeblichen Werke sowie seriöse, möglichst aktuelle Einführungen aufgeführt. Eine beliebige oder möglichst lange Auflistung von Büchern ist nicht erwünscht. Die Werke müssen sich mit dem Thema des Lemmas selbst befassen und nicht mit verwandten, allgemeineren oder spezielleren Themen. Die Pflicht, die Relevanz von Literaturhinweisen nachvollziehbar zu begründen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte.“

Davon abgesehen sind hilfreiche Bearbeitungen natürlich immer gerne gesehen, deshalb lasse ich zur besseren Orientierung in der Wikipedia mal ein paar einführende Tipps und Links hier:

Tutorial für Neuautoren Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Artikelbearbeitungen hingegen nicht.

Bei Fragen kannst Du dich gerne an mich wenden, am besten auf meiner eigenen Benutzer-Diskussionsseite (ich antworte dann auch dort). Viele Grüße, DerMaxdorfer (Diskussion) 12:42, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

PS: Warum immer der Link auf hbz-ubo.primo.exlibrisgroup.com und nicht einfach die DOI https://doi.org/10.13154/294-11072 (kann bei Wikipedia auch so angegeben werden: DOI:10.13154/294-11072) als etablierte Standard-Angabe für Online-Literatur? --DerMaxdorfer (Diskussion) 12:42, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Dankeschön für die Hinweise:)
Wird berücksichtigt - Literaturspam hatte ich nicht geplant. Habe das betreffende Werk genannt, da es sich tatsächlich meistens um den jeweiligen Fall handelte;) --Doktortasche (Diskussion) 18:18, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Danke für die Antwort! Ich habe mittlerweile auch die ersten Deiner Beiträge geprüft und - mit einer Ausnahme - freigeschaltet. Um die restlichen Bearbeitungen kümmere ich mich noch und gelobe wohlwollend zu sein ;) Habe dabei auch gesehen, dass die Literaturergänzung oft auch mit zumindest einer kleinen Ergänzung einherging - dankeschön dafür! Zu weiteren inhaltlichen Korrekturen und Ergänzungen kann ich nur ermuntern und einladen! Liebe Grüße, DerMaxdorfer (Diskussion) 20:35, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten