Benutzer Diskussion:Dr. Marcus Gossler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Xqbot in Abschnitt Franz Kroller
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beim Artikel Josef Hofinger gibt es gerade eine Diskussion um die Relevanz, da gerade ein Löschantrag läuft. Ich bitte Sie als Experten und Hauptautor des Artikels, Stellung zu nehmen, um die Löschung ggf. zu verhindern. --Sampi 14:01, 8. Jul 2006 (CEST)

Portal:Graz ?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Marcus! Ich plane schon seit langer Zeit ein Portal:Graz ins Leben zu rufen. Da ich vor kurzem deinen Beitrag auf der Diskussionsseite von Graz gesehen habe, wo du an den Grazer Straßennamen arbeitest, hab ich mir gedacht, du könntest vielleicht Interesse an so einem Portal haben und mich (und andere Wikipedianer) unterstützen. Sollest du interessiert sein, melde dich bitte HIER. Danke, --Jacktd 14:26, 25. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Löschantrag zu Wolfgang Schwab

[Quelltext bearbeiten]

Ich kann nichts erkennen, was die Aufnahme von Herrn Schwab in eine Enzyklopädie rechtfertigen würde, und habe einen Löschantrag gestellt. Bitte schau dir die WP:RK an und ergänze den Artikel, sollte es doch etwas geben, was ihn für die Wikipedia relevant machen würde. --h-stt !? 11:58, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich vermute mal, dass Herr Schwab in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wird und man dazu diese Seite im Rahmen eines "Abschieds-Gags" benötigt. Daher ist die Relevanz klar nicht gegeben. Bei allem Verständnis für diese Idee: Wie wäre es damit, eine "Kopie" dieser Seite auf einem anderen Server abzulegen, dann auch gerne ohne den Löschantrag. -- Wo st 01 2007-11-30 12:27 (CEST)

Postum vs. Posthum

[Quelltext bearbeiten]

Bitte nicht ändern. Die Wortbedeutung ist verschieden. Postum lt. Duden = nachgeboren, posthum lt Duden = nach der Beerdigung. --Matthiasb 22:03, 3. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Gesprächsforum Wikipedia:Graz eröffnet.

[Quelltext bearbeiten]

CU @ -- Moschitz 17:04, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Alfred Schmidt (Bibliothekar)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dr. Marcus Gossler, Dein Artikel über Alfred Schmidt befindet sich in der Löschdiskussion wegen fehlender Relevanz und Nachweisen. Bei einem Allerweltsnamen wie Alfred Schmidt ist für Verbesserungswillige ein Auffinden von on-line Nachweisen schwierig, es wäre daher schön, wenn Du den Artikel ausbauen könntest. Gruss, Linksfuss 22:01, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Karl-Franzens-Universität Graz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Marcus,
ich habe gesehen, dass Du in der Vergangenheit am Artikel Karl-Franzens-Universität Graz mitgearbeitet hast. Heute habe ich zufällig entdeckt, dass der Artikel nach Universität Graz verschoben wurde. Kurz gesagt, ich halte die Umbenennung für keine gute Idee. Vor allem stört mich, dass sie – bei einem seit über fünf Jahren bestehenden Artikel – ohne vorhergehende Diskussion durchgeführt wurde. Ich habe die Umbenennung daher vorerst zurückgenommen und meine Gründe auf der Diskussionsseite dargelegt. Es gibt dazu aber auch Gegenmeinungen von zwei anderen Wikipedia-Mitarbeitern.
Ich denke, es wäre auch wichtig, den Standpunkt möglichst vieler anderer interessierter Benutzer zu erfahren. Vielleicht möchtest ja auch Du Dich an der Diskussion beteiligen? Wenn nicht, dann bitte lösche ruhig diesen Eintrag und entschuldige die Störung!
Herzliche Grüße --Alib 20:38, 24. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Du wirst vermisst!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dr. Marcus Gossler,
ein Wikipedianer hat Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer eingetragen, weil einer oder mehrere Benutzer Dich vermissen. Falls Du wieder aktiv bist, würden sich diese Benutzer sicherlich über eine kurze Rückmeldung dort freuen. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 03:00, 28. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Erhard Glas

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dr. Marcus Gossler!

Die von dir angelegte Seite Erhard Glas wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:02, 17. Jan. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Franz Kroller

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dr. Marcus Gossler!

Die von dir angelegte Seite Franz Kroller wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:06, 18. Jan. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten